1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Freie Werkstatt BN - KO

Freie Werkstatt BN - KO

Mercedes E-Klasse

Hallo,

gibt es eine Empfehlung aus eigener Erfahrung zu einer ordentlichen freien Werkstatt (S 213/E 200, 01/18, 100 Tkm) im Bereich zwischen Bonn und Koblenz, gerne auch Bereich Eifel? Garantie ist lange aus, Kulanz ist, wie gerade erfahren, auch nicht mehr zu erwarten, also ...

Danke und Grüße!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi, was muss den gemacht werden?

Vg

http://www.motoo_rheinbach.de

 

Sind ziemlich professionell ausgestattet.

@ Toni1567: Kompletter Serviceumfang und ggf. anfallende Defekte (soll bei MB vorkommen!!). Zugang zum digitalen Servicenachweis wäre von Vorteil.

https://www.csw-bonn.de/

Dort wird mein S213 E400 zum Service gebracht. Nach Herrn Bell fragen und sich beraten lassen.

Themenstarteram 9. Oktober 2024 um 7:32

Danke für die Tipps! Werde bei den beiden in den nächsten Wochen mal anklopfen. Mein nächster planmäßiger Service ist erst im Jan/Feb dran, also noch etwas Zeit. Werde aber berichten, ob sich die Freien lohnen und wie ggf. das Ergebnis war ;-)

Zitat:

@poster schrieb am 9. Oktober 2024 um 09:32:29 Uhr:

Danke für die Tipps! Werde bei den beiden in den nächsten Wochen mal anklopfen. Mein nächster planmäßiger Service ist erst im Jan/Feb dran, also noch etwas Zeit. Werde aber berichten, ob sich die Freien lohnen und wie ggf. das Ergebnis war ;-)

Darf man fragen wen Du ausgewählt hast?

Themenstarteram 9. November 2024 um 17:11

Bin noch nicht dazu gekommen, die Rundreise zu den Freien zu machen. Kommt aber noch und ich werde das Ergebnis berichten!

Zitat:

@poster schrieb am 9. November 2024 um 18:11:49 Uhr:

Bin noch nicht dazu gekommen, die Rundreise zu den Freien zu machen. Kommt aber noch und ich werde das Ergebnis berichten!

Danke nett von Dir.

Themenstarteram 28. November 2024 um 9:42

@ shakazulu: www.csw-bonn.de gibt es nicht. Meinst du Car Service Witterschlick? Hat keine eigene Webseite und ist auf Facebook unsichtbar. Ich denke, der käme wohl eher nicht in Frage, sorry. Gibt es noch einen anderen "CSW"?

Ergänzung: Hab mir heute MOTOO in Wormersdorf angesehen und mit dem "Meister" ein paar Minuten geschnackt. Der Laden macht für eine Freie einen ganz ordentlichen Eindruck und der Chef weiß wohl, was er tut. Ich denke, dort werde ich im Jan/Feb aufschlagen, evtl. lass ich mir von meinem bisherigen Freundlichen einen KVA machen, um zu sehen, wo das Sparpotential liegt. Auf jeden Fall werde ich dann bei MB auch mal fragen, ab wann es für ältere 213 das sog. VorteilsProgramm geben wird.

Zitat:

@poster schrieb am 28. November 2024 um 10:42:35 Uhr:

@ shakazulu: www.csw-bonn.de gibt es nicht. Meinst du Car Service Witterschlick? Hat keine eigene Webseite und ist auf Facebook unsichtbar. Ich denke, der käme wohl eher nicht in Frage, sorry. Gibt es noch einen anderen "CSW"?

Ja genau den meine ich. Sorry heißt nun: Automotive Rheinland GbR. Findest Du im Netz. Lohnt sich.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 11:15

Um den Fred von meiner Seite aus abzuschließen: B5 war zu machen, ich hatte mir KVA's vom ortsansässigen MB-Betrieb und von Motoo in Wormersdorf eingeholt, alle Preise brutto.

MB: 1.040,-

Motoo 782,-

Klingt erstmal gut, hat aber einen Haken:

MB berechnet für das Öl (Mobil 1 FS 0W40) 273,- , allerdings kann ich dort mein Öl auch selber mitbringen, außerdem halte ich das Mobil 1 Öl für ziemlich overdressed.

Motoo berechnet für das Öl (Fuchs Titan GT 1 Pro C-3 5W30) 182,- , lässt aber nicht zu, dass ich eigenes Öl mitbringe. Das Fuchs-Öl kostet im Webshop für Endkunden 62,- /7 L, Motoo zahlt dafür sicherlich noch deutlich weniger, also stehen im KVA mindestens 120,- für den Wechsel und die Entsorgung. Finde ich recht stramm.

Somit reduziert sich die Differenz zwischen Vertrags- und Freier Werkstatt zumindest in diesem Fall auf einen ziemlich kleinen Betrag. Dafür werde ich nicht auf die MB-Mobilitätsgarantie und anstehende SW-Updates verzichten.

Also, rechnen lohnt sich, auch wenn das Ergebnis, wie in diesem Fall, nicht wie erwartet ausfällt.

Viel Grüße!

Danke für die Rückmeldung. Solange die Mobilitätsgarantie gewünscht ist, sind freie Werkstätten sowieso nicht zu berücksichtigen. Da ich alle meine Fahrzeuge jenseits der 275000km Laufleistung bewege, gibt es für mich nur die freien Werkstätten. Bin noch nie liegengeblieben, deshalb ist mein letztes Fahrzeug sofort nach dem Kauf aus der Mobilitätsgarantie gefallen. Wünsche immer gute Fahrt .

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 11:53

Habe ich im Prinzip ähnlich gesehen, aber die MobGarantie ist mir nicht ganz unwichtig. Ich denke nicht, dass der Benz unterwegs "versagt", aber einen Platten z.B. hat man sich schnell eingefangen, hatten wir hier auf dem Land in den letzten 4 Jahren 2x. Dann steht man u.U. irgendwo im Nirgendwo und kann sehen, wie man (nachts, Regen, Schnee!) weiter kommt. Das "Reifenreparaturset" ist mehr oder weniger ein Placebo und ich spare mir die ADAC-Mitgliedschaft (da war ich noch nie), die kostet mehr als in diesem Fall die Differenz zw. MB und Freier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen