- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Superb
- Superb 1 & 2
- Freisprechanlage Skoda superb
Freisprechanlage Skoda superb
Ich habe einen Superb Baujahr 2009 mit der Premium Freisprechanlage mit rsap,nun habe ich ein Smartphone Samsung Galaxy Ace Plus gekauft. Beim verbinden steht dort immer nicht kompertibel das gleiche mit I Phone 4 mit Nokia N 97 ich glaube es funktioniert mit keinen Smartphone.Kann da jemand helfen bei BMW X3 Mercedes GL funktioniert es super.
Beste Antwort im Thema
Die Aussage "anderes Handy kaufen" ist soweit korrekt, wenn man es auf die "alte" Version der Premium-Freisprecheinrichtung bezieht. Und genau so eine ist in Lothis Superb verbaut.
Die alte Premium-FSE kann nämlich wirklich nur RSAP und das wird von kaum einem Smartphone mit Android oder iOS unterstützt. Ausnahmen gibt es zwar, aber die sind selten bzw. nur mit gerooteten Geräten machbar. Die meisten Nokias sprechen RSAP und auch viele Blackberrys. Standardmäßig wird sonst nur das normale Handsfree-Profil unterstützt und das kann die alte Version der FSE eben nicht.
Die Modernisierung der Premium-FSE erfolgte mit Modelljahr 2011, also Mitte 2010 und seitdem wird RSAP und HFP unterstützt. Lothi wird also wohl nichts anderes übrig bleiben, als sich eine Zweit-SIM zu besorgen und ein entsprechend kompatibles Handy für den Autoeinsatz zuzulegen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß es in meinem Octavia wunderbar funktioniert, egal welches der drei Geräte ich gekoppelt habe (geschäftlichen Blackberry, privates HTC bzw. Nokia). Privat ziehe ich das Nokia vor, denn das HTC kann nur HFP und die Funkleistung des HTC ist miserabel. Beim Nokia wird über RSAP das fahrzeugeigene Funkmodul aktiviert und die Dachantenne genutzt. Die Steigerung der Sprachqualität und Funkleistung auch in schlecht versorgten Bereichen ist deutlich feststellbar.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Anderes Handy kaufen
Beim Iphone kann ich es mit Sicherheit sagen dass es NICHT funktioniert, sämtliche Iphone-Modelle unterstüzten kein rsap-Protokoll und lassen sich nicht mit der premium-FSE koppeln. Bei Nokia und Samsung müsstest du in der Anleistung gucken ob es geht.
Hab bei meinem Octavia daher extra nur die einfache FSE bestellt da die Premium IMHO Murks ist weil sie NUR das rsap unterstützt und kein einfaches Freisprechprotokoll.
Also nur zwei Möglichkeiten: Zweites billiges Handy mit Zweitsimkarte besorgen das rsap unterstützt und das ins Handschuhfach legen oder andere Freisprecheinrichtung nachrüsten und die Premium deaktivieren.
Im Gegensatz zu den "Premium" im VW-Konzern können die FSEs bei BMW und Mercedes neben rsap auch abwärtskompatibel normale Bluetooth-Freisprechprotokolle und sind daher mit allen Handys kompatibel.
Die Aussage "anderes Handy kaufen" ist soweit korrekt, wenn man es auf die "alte" Version der Premium-Freisprecheinrichtung bezieht. Und genau so eine ist in Lothis Superb verbaut.
Die alte Premium-FSE kann nämlich wirklich nur RSAP und das wird von kaum einem Smartphone mit Android oder iOS unterstützt. Ausnahmen gibt es zwar, aber die sind selten bzw. nur mit gerooteten Geräten machbar. Die meisten Nokias sprechen RSAP und auch viele Blackberrys. Standardmäßig wird sonst nur das normale Handsfree-Profil unterstützt und das kann die alte Version der FSE eben nicht.
Die Modernisierung der Premium-FSE erfolgte mit Modelljahr 2011, also Mitte 2010 und seitdem wird RSAP und HFP unterstützt. Lothi wird also wohl nichts anderes übrig bleiben, als sich eine Zweit-SIM zu besorgen und ein entsprechend kompatibles Handy für den Autoeinsatz zuzulegen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß es in meinem Octavia wunderbar funktioniert, egal welches der drei Geräte ich gekoppelt habe (geschäftlichen Blackberry, privates HTC bzw. Nokia). Privat ziehe ich das Nokia vor, denn das HTC kann nur HFP und die Funkleistung des HTC ist miserabel. Beim Nokia wird über RSAP das fahrzeugeigene Funkmodul aktiviert und die Dachantenne genutzt. Die Steigerung der Sprachqualität und Funkleistung auch in schlecht versorgten Bereichen ist deutlich feststellbar.
Hallo,
Du musst mit deinem Samsung in den PlayStore gehen und den "Bluetooth sim access Profile" kaufen. Diese App kostet zwar 8,99€, funktioniert dann aber.
Gruß
also ich fahr auch einen von 2009 und benutze ein Iphone 4.
funktioniert tadellos.
Kann Weilheimer nur zustimmen.
meine premium FSE unterstützt auch mein I-Phone 4s und das alte 3s...diese Neuerung gibt es aber erst seit 2010.
Die FSE arbeitet dann nur nicht rSAP mäßig, sondern erkennt, dass es einen "Downgrade" machen muss.
Bzgl. des Problems gibt es zig Seiten in den Foren von VW und Skoda mit den komischten Lösungsansätzen....Ob die App weiterhilft kann ich nicht sagen...
@texla: auch mit der premium fse?
Zitat:
Original geschrieben von R19 junky
Hallo,
Du musst mit deinem Samsung in den PlayStore gehen und den "Bluetooth sim access Profile" kaufen. Diese App kostet zwar 8,99€, funktioniert dann aber.
Gruß
Hallo R19 junky, Deine Antwort klingt total professionell ! Kannst Du mir vielleicht auch helfen ?
Habe seit 06/2012 einen Superb-Combi-Elegance mit Radio Bolero und "schon immer" ein HTC-Desire-Z.
Eigentlich ist alles perfekt - mit Ausnahme des Problems, daß bei JEDEM Starten des Autos im Handy der Mediaplayer anläuft - ohne daß dies am Handy oder über die Autolautsprecher zu hören ist. (Wenn ich am Bolero auf den Mediaplayer im Handy gewollt zugreife, funktioniert das perfekt in allen Einzelheiten.)
Alle mir verfügbaren Einstellmöglichkeiten im Autoradio oder im Handy verhindern den ungewollten Start des Mediaplayers im Handy leider nicht.
Der Skoda-Händler ist ebenso hilflos wie der Support von HTC.
Voller Hoffnung und mit freundlichsten Grüßen, walzen
Hallo Walzen,
entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte. Ich bin leider nur einmal die Woche bei MotorTalk. Ich arbeite für einen großen Mobilfunkanbieter und werde deine Frage am Montag bei der Technikabteilung stellen, da ich dieses Problem noch nicht kenne. Ich melde mich mit der Antwort.
Ich wünsche dir ein schönes We.
Gruß
ich will doch nur meinen Fehler beseitigen.
Zitat:
Original geschrieben von R19 junky
Hallo Walzen,
entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte. Ich bin leider nur einmal die Woche bei MotorTalk. Ich arbeite für einen großen Mobilfunkanbieter und werde deine Frage am Montag bei der Technikabteilung stellen, da ich dieses Problem noch nicht kenne. Ich melde mich mit der Antwort.
Ich wünsche dir ein schönes We.
Gruß
Hallo R19 junky,
herzlichen Dank für Deine Absicht, mein Problem "am Montag bei der Technikabteilung" vorzutragen.
Ich hoffe immer noch, daß dort jemand eine Lösung "herausrücken" wird.
Bis bald, walzen
Hallo,
ich habe die Frage weiter gegeben, konnte aber noch keine Einsicht in die Antworten nehmen, ich seit zwei Wochen krank bin. Ich denke am Montag wieder zur Arbeit zu gehen und dann kommt die Antwort. Versprochen! ;-
Hallo,
folgende Lösungsvorschläge habe ich bekommen. Probiere sie am Besten der Reihe nach aus.
-bitte in den Einstellungen der Fse prüfen, dass A2DP deaktiviert ist
-der MP3 Player muss im Taskmanager des Handys beendet sein
Sollte der Fehler dann immernoch vorhanden sein, bitte ein anderes Android-Handy nehmen und mit der FSE koppeln um zu prüfen, ob es an der FSE oder am Handy liegt.
Sollte der Fehler am Handy liegen, dann bitte die Daten vom Handy sichern und danach einen Hardreset durchführen.
Zur Not Gewährleistungsansprüche geltend machen, insofern die Gewährleistung noch vorhanden ist.
Gruß
Ja ich bin es wieder Lothi 1901 ich wollte mal nachfragen ob es in der zwischenzeit eine Möglichkeit gibt meine Premium Freisprechanlage meines Skoda superb 2009 mit den Smartphone Samsung Galaxy Ace 2
zu verbinden. Der tipp mit der 2 Simkarte war ja ok aber mein Anbieter bietet keine Twin karte an. Das heist im Auto Smartphone abschalten zweites Telefon anschalten keiner meiner Kontakte weiß unter welcher Nummer ich grade zu erreichen bin,das ist nerviggggggggggg.
Anderes Steuergerät kaufen und einbauen. Eine andere Lösung gibt es nicht.
2. Sim Karte mit der gleichen Nummer beim Anbieter bestellen.
Hatte ich jahrelang in Benutzung in meinem alten Auto, da steckte die 2. Simkarte im Radio/ Telefon. 1. Telefon ofline geschaltet und gut wars.