1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Freisprecheinrichtung T

Freisprecheinrichtung T

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,
ich habe am Dienstag meine Tiger bestellt. Unter andrem mit dem RNS 310 und der normalen Mobiltelefonvorbereitung und Multifunktionslenkrad.
Nun habe ich in der Suche mal versucht ein Bild von dem Telefondisplay im RNS 310 zu finden. Leider ohne erfolg. Die "Phone-Taste" stellt nur das Radio stumm wenn ich es richtig verstanden habe. Nun habe ich noch gelesen das man einen Adapter benötigt für Bluetooth. Habe auch ein I-Phone/I-Pod Kabel mitbestellt.
Laut der Beschreibung bei VW müsste man das Telefon ganz normal über Bluetooth koppeln können und über das Multifunktionslenkrad bediene. Beim wählen bzw. beim annehmen eines Telefonates stellt das Radio automatisch auf stummt.
Sehe ich das Richtig???
So steht es bei VW im Konfigurator.
Zu Ihrer Auswahl Mobiltelefonvorbereitung liegt folgende Information vor:
- Freisprecheinrichtung
- Bedienung und Anzeige über Multifunktionsanzeige und RCD 510 sowie Radio-Navigationssysteme
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP) (Funktion nicht in Verbindung mit RCD 210)
- für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle (hands free profile 1.5) und GSM 900/1800 MHz
(nur in Verbindung mit Multifunktionsanzeige und mit Radiosystemen oder Radio-Navigationssystemen)
Weitere Informationen zu Funktionen und kompatiblen Mobiltelefonen finden Sie unter: http://www.volkswagen-zubehoer.de/mobiltelefonvorbereitung_st.html
Bitte bringen Sie zur Fahrzeugabholung Ihr Mobiltelefon mit. Ihr Volkswagen Partner weist Sie gerne in die Kopplung des Gerätes ein
Stand: 05.10.2010

Ähnliche Themen
11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KRampe


Hallo zusammen,
ich habe am Dienstag meine Tiger bestellt. Unter andrem mit dem RNS 310 und der normalen Mobiltelefonvorbereitung und Multifunktionslenkrad.
Nun habe ich in der Suche mal versucht ein Bild von dem Telefondisplay im RNS 310 zu finden. Leider ohne erfolg. Die "Phone-Taste" stellt nur das Radio stumm wenn ich es richtig verstanden habe. Nun habe ich noch gelesen das man einen Adapter benötigt für Bluetooth. Habe auch ein I-Phone/I-Pod Kabel mitbestellt.
Laut der Beschreibung bei VW müsste man das Telefon ganz normal über Bluetooth koppeln können und über das Multifunktionslenkrad bediene. Beim wählen bzw. beim annehmen eines Telefonates stellt das Radio automatisch auf stummt.
Sehe ich das Richtig???

alles richtig so, der Bluetooth Adapter ist bereits im Handy und Radio verbaut. alles wird automatisch nach einmaliger Koppelung verbunden und aktualisiert. Bis zu vier benutzerprofile speicherbar. Phonetaste am Radio zeigt das Telefondisplay und die Phone am MFL ist zum Gespräch annehmen, beenden und natürlich zum Anrufen. Es wir automatisch bei telefonie auf stumm gestellt ansonsten läuft das Radio oder media wie es soll.

MFG

Gente

Hallo bettho,
vielen Dank für deine Antwort.
Habe schon versuch ein BIld vom RNS310 im Telefonmodus zu finden, leider ohne Erfolgt.
Kann eventuell jemand eins davon hochladen?
Vielen Dank!

Dennis

Hallo zusammen,
möchte hier mal den älteren Thead wieder zumLeben erwecken ;-)
Mein Problem: habe mein iPhone 4s erfolgreich mit der Mobiltelefonvorbereitung (wie unter http://www.volkswagen-zubehoer.de/mobiltelefonvorbereitung_st.html beschrieben) gekoppelt.
Allerdings gelang es mir nicht die Funktion "Bluetooth-Audio" in Betrieb zu nehmen...
Laut Kompatibilitätsliste (siehe Link weiter oben) sollte das aber mit dem 4s funktionieren?!? Das Protokoll A2DP wird ja auch vom Phone unterstützt.
Wenn das Handy gekoppelt ist bekomme ich unter der Media-Taste des RNS310 die Anzeige "keine Medien vorhanden" oder so ähnlich...
Habe irgendwo mal gelesen dass man "Bluetooth-Audio" unter System aktivieren muss, aber diese Option kann ich nirgendwo finden?!?
Weiss jemand Hilfe? Danke!

Bluetooth-Audio, oder A2DP ist eine Sache der Freisprecheinrichtung (die unter dem Beifahrersitz sitzt, und in dem Fall lediglich Audiosignale an das Radio ausgibt). Die hat mit der Media-Taste nichts zu tun - Sie ist auch kein direkter Bestandteil des Radios!.
Die Konfiguration sollte man z.B. in den Einstellungen des MFL in der Freisprecheinrichtung finden können.
Die Media-Taste dagegen greift auf eine eine USB-Schnittstelle für Datenträger zu, z.B. die SD-Cards im Gerät, oder an die Media-In angeschlossene Geräte, wie Festplatten, USB-Sticks oder iPods.
so long...

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Bluetooth-Audio, oder A2DP ist eine Sache der Freisprecheinrichtung ...

*Dann heisst

"Bluetooth Advanced Audio Distribution Profile (A2DP 1.0) für die Wiedergabe von im Mobiltelefon gespeicherten Audioinhalten über die Fahrzeuglautsprecher."

lediglich, dass z.B. Klingeltöne übetragen werden?

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


... Die Konfiguration sollte man z.B. in den Einstellungen des MFL in der Freisprecheinrichtung finden können. ...

Was meinst Du mit "Einstellungen des MFL in der Freisprecheinrichtung". Gibts unter Setup ein Menu MFL?

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Die Media-Taste dagegen greift auf eine eine USB-Schnittstelle für Datenträger zu...

Im Handbuch steht, dass wenn man ein Handy gekoppelt hat, man unter

Media

den Eintrag Bluetooth-Audio vorfindet?!? Diesen hat man dann nur wenn man eine Media-In SS hat?

Irgendwie schnall ich das grad ned, weil ich hab doch eine BT-Verbindung und denke auch die nötigen BT-Profile (siehe *) um Audio an die Lautsprecher zu senden...

Zitat:

Original geschrieben von MaigosA4Sline8B


Allerdings gelang es mir nicht die Funktion "Bluetooth-Audio" in Betrieb zu nehmen...
Laut Kompatibilitätsliste (siehe Link weiter oben) sollte das aber mit dem 4s funktionieren?!? Das Protokoll A2DP wird ja auch vom Phone unterstützt.
Wenn das Handy gekoppelt ist bekomme ich unter der Media-Taste des RNS310 die Anzeige "keine Medien vorhanden" oder so ähnlich...
Habe irgendwo mal gelesen dass man "Bluetooth-Audio" unter System aktivieren muss, aber diese Option kann ich nirgendwo finden?!?

Probier mal nach dem Koppeln auf dem iPhone ein Lied abzuspielen. Dann müsste rechts unten im Display des iPhone ein Knopf erscheinen, der ein Rechteck mit einem Dreieck enthält. Wenn du da drauf drückst, kannst du das iPhone auswählen oder den Tiguan. Dann spielt er den Song über das Radio ab.

Zitat:

Original geschrieben von akoerni


...
Probier mal nach dem Koppeln auf dem iPhone ein Lied abzuspielen. Dann müsste rechts unten im Display des iPhone ein Knopf erscheinen, der ein Rechteck mit einem Dreieck enthält. Wenn du da drauf drückst, kannst du das iPhone auswählen oder den Tiguan. Dann spielt er den Song über das Radio ab.

@akoerni: Das hört sich sehr interessant an, werde ich später gleich mal probieren, DANKE!!!

Schönen Sonntag, Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von akoerni


...
Dann müsste rechts unten im Display des iPhone ein Knopf erscheinen, der ein Rechteck mit einem Dreieck enthält. Wenn du da drauf drückst, kannst du das iPhone auswählen oder den Tiguan...

Den "Knopf" hab ich bei meinem 4s nicht gefunden ...?!?

Nochmal: Das Handy ist nicht mit dem Radio gekoppelt, sondern mit der Freisprecheinrichtung. Das Radio kann kein Bluetooth.
Das Radio ist jedoch als "Infotainment-System" selbst ein Steuergerät und kann Informationen anderer Steuergeräte darstellen (z.B. Einparkhilfe oder eben auch die FSE).
Das heisst, für die A2DP-Augabe muss zwischen der FSE und dem Handy erstmal eine entsprechende Verbindung ausgehandelt werden.
Die FSE lässt sich bei Betrieb eines MFL (MultiFunktionsLenkrads) in dem Mäusekino im Cockpit programmieren. Wer kein MFL hat, bei dem geht es über den Wischerhebel. Jedoch auch nicht bei allen, da es hier schon sehr viele verschiedene FSEs gibt. Bei mir kann ich da z.B. A2DP ausschalten.
A2DP gibt selbstverständlich nur die Musik über die FSE ans Radio wieder. Die HFP-Funktion aber auch die Klingeltöne und die Sprache beim Telefonieren.
so long...

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


...
Das heisst, für die A2DP-Augabe muss zwischen der FSE und dem Handy erstmal eine entsprechende Verbindung ausgehandelt werden...

Telefonieren über die FSE kann ich!

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Die FSE lässt sich bei Betrieb eines MFL (MultiFunktionsLenkrads) in dem Mäusekino im Cockpit programmieren...

Hab mich schon dumm und dusslig gesucht!

Hab aber kein Menü gefunden wo ich mit Hilfe meines MFLs die FSE programmieren kann... :-(

Danke einstweilen!

Das Telefon muss mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt sein. Dann wählst du Musik aus und spielst dein Lied ab. Rechts neben dem "Fast Forward" ist das beschriebene Symbol zu sehen, wenn dein Telefon deine FSE erkannt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen