- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touareg
- Touareg 2
- Fremdnavigation / Android Navi
Fremdnavigation / Android Navi
Hallo zusammen,
bin neu hier, fahre derzeit einen AUDI Avant A6 4F und trage mich mit dem Gedanken, zum T-Reg zu wechseln.
Nun meine Frage:
Hat hier schon einmal jemand mit überschaubarem Aufwand eine Fremdnavigation (ZENEC, ALPINE, PIONEER o. ä.) verbaut, die auch kompatibel zu Lenkrad-Fernbedienung, Tacho-Display, Park-Distanzanzeige etc. ist?
Oder ist das Navi im TII tatsächlich auf der Höhe der Zeit (VW-Navis geniessen ja nicht immer diesen Ruf)?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Leider falsch - schau mal hier.
Und genau dieses System wird von 1 oder 2 Anbietern auch für den T2 angeboten.
Daher suche ich jemanden, der es tatsächlich schon gemacht hat. Erst dann wissen wir wirklich, ob es geht und was geht. Alles andere fällt in den Bereich: hätte, könnte, sollte, wäre, wenn . . . . . .
Viele Grüsse
Problem beim RNS 850 ist, dass es kein PlugIn-System ist, wie der von dir im Link gezeigte RNS510-Verschnitt.
Das RNS 850 ist technisch baugleich zum MMI 3G von Audi (bekannt aus den A4/A5/A6/Q7-Modellen) und kann Monitor-seitig nicht einfach getauscht werden.
Ähnliche Themen
118 Antworten
Im Touareg zwei wird schwer überhaupt ein anderes Fremdradio einzubauen, da das ganze System über ein Lichtwellenleiter betrieben wird. Man müsste dann ein ganz eigenes System aufbauen, das nebenher läuft, neben dem originalen.
Ich moechte nichts nebenher oder zusätzlich haben, sondern Werksradio gegen Nachrüst-Navi tauschen.
Toslink (wenn's denn so ist) gibt's schon ewig - das würde ich jetzt mal nicht als k.o.-Kriterium einstufen.
Ganz dünne Informationen weisen auf ZENEC und PIONEER hin - weiss jemand mehr?
Grüsse
Darf man fragen was du gegen das eingebaute RNS850 und das Dynaudio System hast?
Soll jetzt nicht arrogant klingen, zumal ich in diesem Forum auch noch neu bin, aber sorry: Meine Fragen stehen ja klar und deutlich in meiner Thread-Eröffnung . . . . . Im Übrigen kosten Navi und Telefon im T-Reg fast EUR 3.000,-- (DYNAUDIO noch nicht berücksichtigt) und ich bin inzwischen nicht mehr bereit, solche unverschämten Aufpreise der Autohersteller zu bezahlen. VW spart ja noch dazu das Serienradio ein, womit der Mehrpreis für das Navi nochmals höher anzusetzen wäre.
Viele Grüsse
Joachim
Wenn du kein zweites System nebenher laufen lassen möchtest und das Display ausbaust, verlierst du jede menge Funktionen im Fahrzeug und jede Menge Einschränkungen. Es fällt dann weg, OPS (Optische Einparkhilfe), falls du Kameras verbaut hast verlierst du die Funktion auch, sämtliche Car-Einstellungen, die nur über das Infortaiment System einstellbar sind, bestimmte Klimafunktionen fallen weg. Das Problem ist einfach dieses Infortaiment ist nicht nur für Navi oder Musik da, sondern steuert mit teilweise Funktionen des Fahrzeugs.
Leider falsch - schau mal hier.
Und genau dieses System wird von 1 oder 2 Anbietern auch für den T2 angeboten.
Daher suche ich jemanden, der es tatsächlich schon gemacht hat. Erst dann wissen wir wirklich, ob es geht und was geht. Alles andere fällt in den Bereich: hätte, könnte, sollte, wäre, wenn . . . . . .
Viele Grüsse
Hallo Ossilek,
ich hab in meinem ehemaligen Passat das Standardsystem gegen ein Zenec getauscht, und auch da gab es in den Funktionen sofort Einschränkungen, nicht alles funktionierte wie in der Reklame prospektiert. Außerdem besteht die Stärke des Zenec ja darin, das originale VW System zu ersetzen. Dazu musst Du aber zuerst das teure Originalnavi bestellen (und somit auch bezahlen) bevor Du dann das Zenec kaufst und es einbauen läßt um dann festzustellen, dass nicht alles funktioniert. Ich hab jetzt auch den TII mit RNS850 und dem Dynaudio. Natürlich kannst Du es nicht mit einer High-End Anlage vergleichen, aber zum Autofahren reicht es meiner Meinung nach aus. Unter Umständen kannst Du ja noch einen Subwoofer o.ä. einbauen, dann klingt es ganz ordentlich. Und die restlichen Funktionen funktionieren dafür einwandfrei. Ist nur meine Meinung, aber ich glaube das RNS850 nicht bestellen und dann ein Zenec einbauen lassen, da wird man nicht glücklich damit. Und preislich bist Du dann wahrscheinlich mindestens gleich teuer oder sogar noch teurer dabei.
Ich hoffe ich konnte helfen,
Gruß, Mike.
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Leider falsch - schau mal hier.
Und genau dieses System wird von 1 oder 2 Anbietern auch für den T2 angeboten.
Daher suche ich jemanden, der es tatsächlich schon gemacht hat. Erst dann wissen wir wirklich, ob es geht und was geht. Alles andere fällt in den Bereich: hätte, könnte, sollte, wäre, wenn . . . . . .
Viele Grüsse
Problem beim RNS 850 ist, dass es kein PlugIn-System ist, wie der von dir im Link gezeigte RNS510-Verschnitt.
Das RNS 850 ist technisch baugleich zum MMI 3G von Audi (bekannt aus den A4/A5/A6/Q7-Modellen) und kann Monitor-seitig nicht einfach getauscht werden.
Hallo Gemeinde,
vielen Dank fuer Eure Antworten. Jetzt kann ich mir ein Bild machen. Insbesondere die Beiträge von Mike986 und knolfi machen deutlich, dass der horrende Aufpreis für das Navi bei VW noch als das kleinere Übel erscheint. Aufgrund der Bauform bin ich bisher von einem Plug & Play - System im T-Reg ausgegangen. Aber offensichtlich sind ja - wie bei den meisten AUDI-Modellen - mehrere Komponenten im Auto verteilt. Für den Diebstahlschutz gut, für den Geldbeutel schlecht. Werde mich jetzt zwischen TOUAREG und Q7 entscheiden.
Danke nochmals an alle, die sich beteiligt haben!
Grüsse
Ossilek
Hallo Ossilek,
Wenn Du noch bis Jahresende warten kannst: Der neue Q7, der dann kommen soll, hat bestimmt ein aktuelles Navisystem. Der aktuelle Q7, der ja noch auf dem Touareg I/Cayenne I basiert, hat im Prinzip technisch das gleiche Navi wie der Touareg, nur die Bedienung, Optik und Haptik ist beim Audi zugegebenermaßen einen Tick feiner.
Ich bin übrigens - wie knolfi und andere - auch vom A6 4F zum Touareg II gewechselt. Bisher hab ich es nicht bereut
Grüße
M1972
Habe zu dem Thema das hier gefunden:
http://www.shark-navi.de/.../?...
Weiss allerdings nicht, ob es was gescheites ist. Sieht auf den ersten Blick aber ganz gut aus...
Hab das hier gefunden, wem es interessiert.
Ist zwar auch nur die Blende, aber man sieht das Alpine Radio.
http://www.cars-equipment.com/.../
Wirkt aber irgendwie, wie ein Fremdkörper.
LG
fehler, sorry
Zitat:
@LionJenson schrieb am 27. Mai 2018 um 22:39:52 Uhr:
Hab das hier gefunden, wem es interessiert.
Ist zwar auch nur die Blende, aber man sieht das Alpine Radio.
http://www.cars-equipment.com/.../
Wirkt aber irgendwie, wie ein Fremdkörper.
LG
Auch auf der Suche?
Ich will mein RCD550 tauschen und genau die Blende findet man auch im Angebot von Kenwood/Alpine/Pioneer, nur bei den Adaptern hapert es dann
LG Castro