Frontblinker während der Fahrt weggerissen
Hallo zusammen, ich bin gerade aus dem Urlaub zurückgekommen, welcher mir am ersten Tag vermiest wurde:
Ich habe weiße Nachrüstfrontblinker (VFL, Auto ist Bj. 1999) auf meinen 320d gebaut, und wollte in den Urlaub fahren. Bei knapp 200km/h flog mir irgendetwas von meiner Front gegen die Windschutzscheibe, und verschwand auf Nimmerwiedersehen. Als ich dann auf der Autobahn links blinken wollte bemerkte ich, dass der Blinker doppelt so schnell blinkte wie gewöhnlich. Jedenfalls bin ich sofort an der nächsten Raststätte rausgefahren, und hab mal nachgeguckt. Ergebnis:
Der gesamte Frontblinker auf der Fahrerseite (samt Birnchen und dem Sockel) fehlte bis auf das Anschlußkabel.
Folgende Punkte:
a. Urlaub vermiest (bin jetzt drei Tage mit nur einem Blinker rumgefahren)
b. Überlegung: Kann ich irgendetwas falsch gemacht haben beim Einbau? (Eigentlich nicht, da die zwei Schienen in der Führung saßen, und der Clip einrastete)
c. Kann man dafür vom Verkäufer der Blinker Schadenersatz erhalten? Immerhin waren die Blinker genau vier Tage drauf, und der Einbau ist idiotensicher (Blinker wurden auf festen Sitz geprüft).
Hattet Ihr schon mal solch ein Erlebnis? Ich bin froh, dass es mir nix an der Scheibe, bzw. Lack noch was getan hat...
Ähnliche Themen
17 Antworten
Das der Blinker bei VFl-Modellen sich ab 200 Km/h mal verabschiedet kommt nicht häufig vor, aber es kann vorkommen.
Daher wurde bei den Fl-Modellen der Blinker auch mit einer Schraube gesichert.
Edit: Da war ich wohl wieder zu langsam beim Tippen...
Ah ja, ok. Vielen Dank für die Hinweise. Bin auf alle Fälle derbst angefressen. Sowas ist mir in sieben Jahren VW net passiert. Naja, dann warte ich ab, bis die neuen Blinker kommen, und dann werden Spax reingedreht, dass alles aus ist.
Das ist so ärgerlich. Bin richtig sauer, das könnt ihr euch nicht vorstellen...
Hi,
kann ich gut verstehen, dass Du sauer bist.
Ist mir beim W124 jedoch auch schon passiert. Achte mal drauf, wieviele Blinker auf der Autobahn links am Mittelstreifen liegen....
Nicht nur von Unfällen..
Nix für Ungut,
gruss martin
Hallo!
Die Blinker am Vorfacelift werden nur gesteckt und halten durch eine Spannfeder am Scheinwerfer.
Natürlich gibt es viele, die gerne rumschrauben...
Mal da ein Titanblendchen rein, mal da ne Philips Silver Vision.
Dies strapaziert natürlich die Feder, welche dann ausleihert und deshalb den Blinker nicht mehr optimal hält.
Bei mir rutscht der linke blinker gerne mal unten ein bisschen raus (so 5mm). Weggeflogen ist mir noch keiner.
Und dass dir das mit nem Ebayblinker passiert ist, kann ich mir ehrlich gesagt sehr gut vorstellen........
Wie schon gesagt wurde, hat BMW dieses Problem durch die Schraube im Facelift gelöst.
MFG Daniel
Hallo
da Selbe ist mir auch passiert, erst einen Wagen mit 210km/h überholt und kurz darauf, hörte ich nur noch ein geräusch, wusste aber nicht was es war, erst als ich blinken wollte so wie du bemerkte ich das etwas nicht stimmte, als ich später nachschaute, konnte ich es kaum glauben, blinker war weg, Kotflügel ordentliche delle + Lackkratzer, waren auch neue Blinker, könnte schwören das sie bei mir auch eingeclippst waren, am nächsten Tag habe ich den blinker auf der A3 Seitenstreifen gesehen , weil ich bewusst dahin geguckt hatte, noch einen Tag später habe ich es sogar wieder mitgenommen, war nicht viel los war sehr früh musste zur Frühschicht,
aber leider war der blinker kaputt,
Naja siehst zumindest das du nicht alleine bist mit deinem Problem
habe mir dann wieder einen neuen satz blinker bestellt,
und die halten schon seit 2 Jahren
mir ist der linke auch schon 2 mal raus! das erste mal ist er am kabel hängen geblieben und hat ne delle in kotflügel geschlagen, beim zweiten mal war ich auf der autobahn, da ist er komplett davon......
halten nicht viel her, die clips!
mfg
flo
Ich bin froh, dass die ganze Blinkereinheit gleich komplett weggerissen ist. Ne Delle oder Kratzer hätten mich noch viel mehr aufgeregt. Naja, jetzt sind wieder die gelben Blinkerchen drin, allerdings hat mein den Sockel erst morgen wieder vorrätig. Mich wunderts, dass BMW da nicht irgendwie aufmerksam drauf wird, dass anscheinend soviele Blinker nachbestellt werden.
Mein Blinker liegt auch auf der A3 zwischen Kirchroth und Wörth. Bin mal gespannt, wieviele Brüder und Schwestern er dort trifft...
Zitat:
Original geschrieben von st328
jo,habe ich schon paar mal gehört,das die blinker bei dén VFL modellen gerne wegfliegen....
Klasse Vorstellung, na solange die Türen dran bleiben, hab ich keine Sorge.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Klasse Vorstellung, na solange die Türen dran bleiben, hab ich keine Sorge.
LOL
Zum Glück hab ich n bösen Blick dran, da kann mir das nich passieren
Ja, schön langsam glaub ich, ist der doch zu etwas nütze...
bei mir (VFL Coupe) ist auch schon mal ein blinker auf der AB weggeflogen. komischerweise ging der sockel aus dem blinker raus, sodass nur noch das birnchen am kabel hing und weiter geblinkt hat. hab dann erst nach der fahrt gemerkt, dass der blinker fehlt. bei mir war übrigens der clip zur befestigung hinten abgebrochen. die metallklammer hing noch in der aufnahme. hab dann gleich mal beide blinker erneuert und seitdem keine probleme mehr gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von rieper
Das der Blinker bei VFl-Modellen sich ab 200 Km/h mal verabschiedet kommt nicht häufig vor, aber es kann vorkommen.
Daher wurde bei den Fl-Modellen der Blinker auch mit einer Schraube gesichert.
Die gabs aber schon kurz vor dem Facelift oder? Meiner ist nämlich BJ 11/2001. Ist also Vrofacelift? Hat im Kofferraum nicht die Kante. Jedoch die Blinker werden bei mir von oben geschraubt.
Hallo,
ich muss den alten Thread wieder rausholen. Mir ist auch der Blinker weggeflogen oder rausgefallen. Zum Glück gab es keine Spuren.
Jetzt habe ich neue drin (original BMW) und gemerkt, dass der Blinker etwas lose ist und leicht Spiel nach vorne hat. Eingerastet ist er aber beim Einbau, zumindest hat es sich so angehört.
Was kann man dagegen machen, dass die Blinker halten?