- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Frontscheibe friert von innen
Frontscheibe friert von innen
Hallo
Wir haben seit kurzem das Problem das die Frontscheibe von innen einfriert .
Das Auto steht immer Nachts in der Garage am Tag über draußen.
Woran kann das liegen ein Schiebedach hat der nicht .
Eine Touran von 2020
Ähnliche Themen
12 Antworten
zu hohe (Luft-)feuchtigkeit im Innenraum.
Na ja, irgendwie befindet sich zu viel Luftfeuchtigkeit im Innern des Autos, wenn du es abstellst....
Da gibt es die Klassiker, also z.b. nasse Fußmatten oder andere nasse Dinge, die sich im Auto befinden.
Das sollte einfach fest zu stellen sein.
Es gibt aber auch z.b. die Möglichkeit, dass sich Feuchtigkeit im Luftkanalsystem zu den Luftaustrittsdüsen im Fz befindet.
Da in den Luftkanälen im Winter warme Luft befördert wird, sind diese beim Abstellen des Fz noch relativ warm und können in dem Fall durch Konvektion dafür sorgen, dass feuchte Luft z.b. zur Frontscheibe transportiert wird, die dort dann kondensiert und danach (im Winter) zu Eis werden kann.
Ob sich irgendwo Feuchtigkeit in den Zuluftkanälen befindet, ist leider nur mit mehr Aufwand fest zu stellen.
Etwas "lindern" kann man das, indem man das Auto (sofern möglich...) eine zeitlang (10 Minuten sollten reichen) mit geöffneten Fenstern abstellt.
Die warme Luft, die noch aus den Düsen aufsteigt, wird dann meist weg geweht und insgesamt sorgt man durch so eine Lüftung dafür, dass die Luft im Innern des Fz absolut weniger Feuchtigkeit enthält.
Danke ich habe die Möglichkeit das Auto mit offenen Scheiben stehen zu lassen mal testen
Mein Auto steht aus dem Grund nachts mit offener Seitenscheibe in der Garage. Was manchmal auch hilft, in einem offenen Gefäß ein paar Stück Holzkohle ins Auto stelle. Diese nimmt viel Feuchtigkeit auf.
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 1. Februar 2025 um 10:33:00 Uhr:
Danke ich habe die Möglichkeit das Auto mit offenen Scheiben stehen zu lassen mal testen
...was dann aber die eigentliche Ursache (Feuchtigkeit im Klimateil/Luftkanälen) nicht behebt...
Deshalb habe ich immer meine Fahrzeuge - Sharan und jetzt Touran - mit einer beheizbaren Frontscheibe bestellt. Damit gibt es solche Probleme nicht
Warum sollte die Scheibe nicht frieren wenn man eine beheizbare Frontscheibe hat ? Ändert doch nix daran dass es ggf. Zu feucht ist.
Wenn das mal so wäre, kann das Problem schnell mit Scheibenheizung an behoben werden. Das hilft auch gut bei von innen beschlagenen Scheiben. Z.B. wenn mehrere Personen mit feuchten Jacken ins Auto steigen. Aber das sind auch nur meine langjährigen Feststellungen.
Wir haben den Touran jetzt etwa 4 Jahre und das zweite mal kurz hintereinander das die Scheibe von innen nass ist keine ahnung warum das so ist
Panoramadach?
Nein haben wir nicht .
Habe mal den innenraumfilter angeschaut ist trocken daran kann es nicht liegen
Zitat:
@Stony52 schrieb am 1. Februar 2025 um 15:09:32 Uhr:
Wenn das mal so wäre, kann das Problem schnell mit Scheibenheizung an behoben werden. Das hilft auch gut bei von innen beschlagenen Scheiben. Z.B. wenn mehrere Personen mit feuchten Jacken ins Auto steigen. Aber das sind auch nur meine langjährigen Feststellungen.
ich fand die drahtlos direkt beheizbare Frontscheibe auch sehr wichtig und habe sie deswegen bestellt.
Beim E-Auto kann man die auch von außen Starten und hat dann, spätestens nach 3-4 Minuten, eine eisfreie Scheibe und man braucht daher die Scheibe nicht mit einem Eiskratzer zu traktieren/zu zerkratzen.
Wegen einer Innenvereisung der Frontscheibe nach längerer Standzeit habe ich diese Möglichkeit allerdings noch nie nutzen müssen.
Was mir noch zu möglichen Ursachen einfällt.
Manchmal kann die Kühlung des Fz zur Trocknung auch im Winter eingeschaltet werden. Wenn dies kurz vor dem Ende der Fahrt der Fall war, befindet sich definitiv Feuchtigkeit im Klimasystem.