1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Frontspoilerlippe zwingend notwendig?

Frontspoilerlippe zwingend notwendig?

VW Vento 1H

Mein Bruder hat bei seinem Golf die vordere Frontspoilerlippe verloren. Hat die irgendeinen Sinn oder muss er sich nicht um eine neue kümmern?

Ähnliche Themen
77 Antworten

soweit ich weiß ist das egal bzw geschmackssache...... persönlich finde ich es aber mit schöner sosnt "fehlt" irgendwas.... sie nicht fertig aus..... aber geschmackssache.... lass mcih gerne eines besseren belehren

so weit ich weiß ja, steht so im jetzt helf ich mir selbst buch, ohne lippe wird er bei hohen geschwindigkeiten instabil, zumindest autobahn würd ich ohne lippe net fahren

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


so weit ich weiß ja, steht so im jetzt helf ich mir selbst buch, ohne lippe wird er bei hohen geschwindigkeiten instabil, zumindest autobahn würd ich ohne lippe net fahren

Fahr im Winter auch oft ohne Frontlippe auf der AB und konnte keinen Unterschied in der Fahrstabilität feststellen (zumindest ist mir nichts aufgefallen)

Ja weil sonst passiert dir sowas auf der Autobahn www.youtube.com/watch

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTIFahrer


Ja weil sonst passiert dir sowas auf der Autobahn www.youtube.com/watch
:D

aber nur im Windschatten, wenn man den Abstand nicht einhält

:D

ich find der aht aber schwein gehabt das der nciht auf dem dach gelandet ist......

selbst wenn, sind genug geschützt die autos.
ich habe gehört die windgeräusche sollen extrem lauter werden wenn die llippe vorne nicht dran ist

hm gut - werd ihm den Thread mal zeigen. Sollte man die beim Händler kaufen oder geht das güntiger im Netz?

die gti lippe kriegst billig in ebay, die originale gebraucht dürftest für ein paar € bekommen

mein vento hatte original eine lippe, die größenmäßig kaum der rede wert war.
von daher...
allerdings ist eine lippe vom gti ein super tiefenmesser.
bevor was wichtigeres schleifen geht setzt sie meistens(!) zu erst auf, wobei im regelfall nichts kaputt geht;)
gruß

Zitat:

mein vento hatte original eine lippe, die größenmäßig kaum der rede wert war.

diese lippe würd mich auch reizen, hätte aber auch bedenken wegen der aerodynamik, der vento unterscheidet sich ja von der gewichtsverteilung etc. ziemlich vom golf dass das nicht unbedingt vergleichbar ist, wenn ein auto ziemlich tiefergelegt ist ändert dass evtl. auch wieder was, dass die fehlende lippe nicht so große auswirkungen hat. ich weiß es nicht, würde mich aber interessieren, welche auswirkungen die lippe auf das fahrverhalten hat bei geschwindigkeiten von 160 -180 auf der ab, auch in hinblick auf starken seitenwind zb.?

naja, der vento hat ja hinten mehr gewicht, dh. wäre er ja für solche überschläge noch anfälliger.. die frage ist ja ob sowas bei unseren autos überhaupt geht. immerhin haben wir zb. alle einen vorne eingebauten motor..
aerodynamisch habe ich zwischen meiner originalen lippe und der vom gti keien unterschiede ausmachen können, ich denk mal dafür reichen die neunzig ps auch net:D
läuft ja laut tacho und bergab max. ~217 km/h..
was sich wirklich extrem ausgewirkt hat war mein fahrwerk.
als ich dann später die lippe montiert habe war wie gesagt(gefühlt) nichts anders als vorher.
noch was: die stoßfänger von golf und vento unterscheiden sich geringfügig, zumindest bei meinem.
wenn man genau hinschaut sieht mans, der golf hat zwei von diesen rippen mehr und die unterkante ist etwas abgerundet, also recht bauchig geformt, wärend die vom vento gerade verläuft..
mußte bei mir erst einige von diesen befestigungsnasen an der lippe abschneiden, bevor sie gepasst hat, war ziemlich nervig. und perfekt sitzen tut sie auch net..
wenn jemand was dazu weiß: wie ist das beim vento gt? hat der eine spezielle lippe, und wenn, wo bekommt man die billig her?
oder hat der einfach den vorderen stoßfänger vom golf?
schönen gruß

will das thema nicht überstrapazieren, aber ich meine gelesen zu haben dass ein typischer kompaktwagen wie der golf aerodynamisch die ungünstigste form hat, ein kombi dagegen is wohl ideal. wenn ich mir jetzt vorstelle dass ich mit 180 (auch 90ps) bzw. 200 nach tacho auf der bahn fahren würde ohne lippe, ich könnte mir schon vorstellen dass durch den fahrtwind und ungünstiger seitenwind, das auto ausbrechen könnte weil die lippe die luft nicht leitet wie eigendlich vorgesehen, da der vento insgesamt schwerer ist und auch das heck hinten ganz anders ist, glaube ich liegt er einfach besser auf der straße. bei nem variant hätte ich keine so große bedenken wegen der lippe aber bei nem normalen golf schon.
so weit ich weiß gibts beim vento 3 lippen, die ganz kleine eben, eine mittlere und die große, die sieht genauso aus wie beim golf, ist aber speziell für den vento, es gibt wohl keine billigen nachbauten wie beim und die vom golf passt nicht sauber an die ventostoßstange

Zitat:

Original geschrieben von TheWhitesnake


ich find der aht aber schwein gehabt das der nciht auf dem dach gelandet ist......

Was sagste dann wenn du das siehst??

;)http://www.youtube.com/watch?v=Ow3rxq7U1mA

sorry für kurzes OT

Deine Antwort
Ähnliche Themen