1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. FSE nachrüsten mit RNS300

FSE nachrüsten mit RNS300

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 12. Februar 2007 um 23:58

Hi,

ich entschuldige mich im Vorraus, wenn das Thema schonmal besprochen wurde. Aber über die Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden.

Ich hab nen G5 Baujahr Ende 2005 und würde jetzt gerne ne FSE nachrüsten. Hab ab Werk nichts mitbestellt.

Ist es prinzipiell eher möglich oder eher unmöglich z.B. die Lautstärkeregelung über das RNS300 zu machen? Das gleiche gilt für den Telefonknopf am Lenkrad der ja zur Zeit ohne Funktion ist.

Kennt ihr gute FSEs für den G5 und gute Werkstätten Raum Essen die so einen Umbau erledigen könnten?

Viele Grüße und Danke schonmal.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Entweder die Telefonvorbereitung "original" nachrüsten.

Bestimmt teuer und mit Problöemen verbunden.

Oder falls technisch möglich , von Blaupunkt gibbet eine Bluetooth USB Interface . Darüber läßt sich das Handy per Bluetooth anbinden sowie über eine USB Schnittstelle mp3´s übers RNS 300 abspielen. Ob das Interface an dem "quasi" Blaupunkt funktioniert ??? Laut BLaupunkt Hotline nicht. Aber Versuch macht kluch...

am 13. Februar 2007 um 12:14

Hi,

hatte das gleiche Problem wie du.Die originale Nachzurüsten ist fast unbezahlbar.

Aber je nach dem was für ein Handy du hast kannst du es fast so anbauen das es wie original ist. Der einzige Nachteil ist nur, das die Knöpfe am Lenkrad mit keiner nachgerüsteten Anlage funktionieren.

Du bräuchtest aufjedenfall diesen Adapter da ja jetzt alles mit Can Bus funktioniert, der ist zB. dafür das du über die Auto Lautsprecher den anderen hörst und dein Radio auf Mute schaltet.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14267QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Dann noch eine FSE für dein Handy

dann eine Klebeantenne für die Scheibe, da der Empfang durchs Radio oft gestört wird

und dann noch eine Handykonsole:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61005QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

sowas zum Beispiel.

hi there!

ich habe eine parrot bluetooth FSE und die ganz einfach nachgerüstet und am rcd300 angeschlossen. so weit ich weiß ist das beim rns300 ebenso kein problem. man brauch nur eine kleine kabel-blechöse um die mute leitung im most-block-stecker nachzukonfektionieren und den richtigen stecker für den tel-in-anschluß, dann kann man das telefonat komplett über's radio laufen lassen und auch regeln.

für das multifunktionslenkrad ist der nachträgliche anschluß vergleichsweise fast unmöglich bzw. unbezahlbar. das muß einem schon viel wert sein denn um gut unter 100€ bekommt man eine traum FSE....

can-bus-adapter braucht man für den normalen anschluß nicht, die spannungsversorgung klappt am einfachsten mit stromdieben am most-block und zündungsplus gibts am bedienteil der climatronic oder per adapter oder stecköse am sicherungskasten....

schau mal in den radio-navi-sammelthread (lin kin meiner signatur) da findest du anleitungen zum ein- und ausbau des radios und zu den steckern + anschlüssen....

cheers, jochen

am 13. Februar 2007 um 21:25

@Jochen-->Hab ein MFD2 DVD Navi 2007er, ich denke das bei den Steckplätzen kein Unterschied zum RNS300 ist, da beide Can Bus Steckplätze haben. hab auch eine Parrot CK3200 eingebaut, dafür brauchte ich so einen Adapter, vorallem um das gefrickel zu sparen, also einfach einstecken,fertig.Kann man also wieder ausbauen ohne "Spuren" zu hinterlassen.

Themenstarteram 13. Februar 2007 um 23:05

Erstmal Danke für Antworten und Links!

Also Bluetooth finde ich glaube ich nur mittelmäßig sexy wegen des zusätzlichen Stromverbrauches. Am liebsten wäre es mir, wenn ich mein Handy einfach in ne Schale, die an einer Konsole fixiert ist, stecken und aufladen lassen. Knopp am Lenkrad kann auch drauf verzichten.

Könnt Ihr nicht BT-FSEs mit Ladefunktion empfehlen? z.B. von THB (UNICar Talk Basic)? Ansonsten fasse ich mal zusammen. Ich benötige:

- Konsole

- FSE

- CAN-BUS Adapter (ginge auch ohne, s. yochens beitrag)

- passendes Handy (lt. Custom_Style25)

Ich hab jetzt aktuell ein E50 von Nokia. @Custom_Style25: Kannst Du das vielleicht etwas eingrenzen wo es da Restriktionen bzgl. des Handys gibt?

Bzgl. des Einbaues: Wenn ich die Anleitungen in den Links richtig verstanden habe, würde ich entweder mit einem Adapter oder per Hand z.B. das Telefon-Mute am RNS anschliessen oder?

Kennt ihr im Ruhrgebiet / Raum Essen ggf. auch gute Werkstätten, die so etwas gut & günstig erledigen? Technisch würde ich mir das wohl zutrauen, komme aber zur Zeit schlecht an Werkzeug / Platz zum basteln.

am 14. Februar 2007 um 8:01

Hi,

also ich hab mal bei ebay nach ner FSE fürs E50 geguckt, jedoch nichts gefunden was du brauchen könntest.Nur einen Handyhalter:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ77335QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich hab ein K800i von Sony da gibt es so eine FSE wo man das Handy reinsteckt, den Knopf drückt und man über die Boxen telefonieren kann.

Allerdings finde ich diese Variante nicht so schön, da die nachgerüsteten Lederkonsolen mit dem Handyhalter drauf irgendwie billig und klobig wirken-->meine Meinung.

Wie gesagt ich finde die FSEs von Parrot gar nicht mal so schlecht, gibts mit Display aber auch ohne, ist dann schön klein, und du kannst dein Handy in der Tasche lassen und es sollte sich von selbst verbinden.

Ja entweder du schließt es über so einen Adapter oder wie Yochen sagt mit Stromdieben etc an.

am 14. Februar 2007 um 8:19

Zitat:

Original geschrieben von Custom_Style25

Hi,

. Der einzige Nachteil ist nur, das die Knöpfe am Lenkrad mit keiner nachgerüsteten Anlage funktionieren.

.

das stimmt so nicht. es gibt adapter, sodaß man die fse über die tasten des MFL steuern kann.

am 14. Februar 2007 um 8:36

Zitat:

Original geschrieben von clowny

das stimmt so nicht. es gibt adapter, sodaß man die fse über die tasten des MFL steuern kann.

Wo denn? Und wie teuer?? Weil hab überall nachgefragt und alle haben gesagt wird nicht gehn?

Themenstarteram 14. Februar 2007 um 22:19

So, nach nen paar Stunden Infos sammeln hab ich jetzt glaube ich das richtige gefunden:

1. CK-7W Einbauset von Nokia

2. CR-66 Halter von Nokia

3. Brodit-Clip statt Konsole

Ich hab mich deswegen für die Kompententen entschlossen weil

a) das Preis-Leistungsverhältnis IMHO stimmt

b) ich so nicht so ein Mega-Konsolen-Molex-HAndyhalter-Teil im Auto hab :)

c) Das Handy aufgeladen wird

Zwischenzeitlich hab ich auch mal überlegt, ob man das Handy vll in dem Dosenhalter in der Mittelkonsole verbauen kann. Hat sowas schonmal jmd probiert?

Eine Frage hätte ich noch: HAt schonmal jmd. das CK-7W verbaut und kann mir etwas darüber sagen, ob ich einen angesprochenen Adapter brauche oder ob ich die Anlage so anschliessen kann?

Themenstarteram 15. Februar 2007 um 12:22

Ich hab mich jetzt mal noch ein wenig mit dem Einbau beschäftigt. Ich kann also diesen Adapter

http://www.motor-talk.de/attachment.php/mostbl.jpg?postid=5006011

benutzen, um mit der angesprochenen FSE die Audioausgabe über das RNS300 vorzunehmen? Stummschaltung geht ja laut der Belegung

http://www.golf5-sound.de/Quadlock.jpg

über Pin 11. Kann ich mir die Stromversorgung auch vom RNS 300 holen?

Was genau ist denn der Zündungsplus im Gegensatz zum Pin 15?

Deine Antwort
Ähnliche Themen