- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Führerschein, und nun?
Führerschein, und nun?
Guten Tag und Moin aus Hamburg,
ich habe gerade meinen Führerschein bestanden. Doch, wie geht es nun weiter? Ich suche mich schon nach Gebrauchtwagen um, doch woher kriege meine KFZ-Kennzeichen, wie kann ich das Auto, wenn es gekauft wurde, registrieren oder anmelden? Wie lasse ich das Auto versichern?
Kann mir jemand bitte helfen?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Am Einfachsten ist es einen gebrauchtes Fahrzeug beim Händler zu kaufen, der den Wagen auf Deinen Namen anmeldet und die Schilder montieren läßt. Du hast nur bei einer Versicherung nachzufragen, um Dir den zur Anmeldung gehörenden Versicherungsschutz zu gewährleisten. Die Versicherung wird Dir die notwendigen Unterlagen übergeben, die Du nur noch an den Autohändler weiterreichen mußt, damit der die vollständige Anmeldung auf Deinen Namen betreiben kann.
Für Versicherungszwecke würde ich zu einem Versicherungsmakler gehen, der kennt viele Versicherungen und kann das für Dich passende heraussuchen.
ich schreib ja eigentlich nur ungern OT, aber das ist typisch Gen-Z: den ganzen Tag am Handy hängen, aber zu doof um Google zu bedienen. Eltern, Verwandte und Freunde die man fragen kann gibts scheinbar keine und in der Fahrschule hat mans auch nicht hin bekommen, den Fahrlehrer sowas mal zu fragen.
Da fragt man sich ja schon, woher er wusste, wo man den Führerschein macht.
Und um nicht ganz OT zu sein:
Anmelden/Zulassen tut man ein Auto auf der Zulassungsstelle. Dazu braucht man Perso, Fahrzeugpapiere (Zul.-Bescheinigung Teil 1 und 2), TÜV Bericht vom Fahrzeug, Pin deiner Versicherung (auch evb genannt) und Geld. Während der Zulassung fordert Dich dann die Mitarbeiterin auf, Dir die Schilder zu besorgen. Dann gehst in einen der vielen Schildermacherläden die sich um die Zulassungsstelle herum angesiedelt haben und lässt dort deine Kennzeichen prägen. Mit denen gehts dann wieder zurück zur Zulassungsstelle und die kleben Dir dann deine Siegel drauf.
Alternativ kannst Du wie schon erwähnt das auch vom Händler erledigen lassen, so er denn sowas (natürlich nochmal gegen Geld) anbietet.
Im Fahrschultheorieunterricht gibt es eine entsprechende Lektion zu diesem Thema: Lektion 2 "Rechtliche Rahmenbedingungen". Da sollte das eigentlich besprochen worden sein :-). Auf der Webseite Deiner zuständigen Zulassungsstelle sind alle Unterlagen aufgeführt, die Du zur Zulassung eines Fahrzeugs vorlegen musst.
Zitat:
@FahranfaengerausHH schrieb am 30. Januar 2025 um 14:27:33 Uhr:
Kann mir jemand bitte helfen?
die hier vielleicht
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 30. Januar 2025 um 14:51:50 Uhr:
Anmelden/Zulassen tut man ein Auto auf der Zulassungsstelle.
Tuten tut der Nachtwächter.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 30. Januar 2025 um 14:51:50 Uhr:
ich schreib ja eigentlich nur ungern OT, aber das ist typisch Gen-Z:
Typisch Boomer, erstmal dumm rausplörren. Schon mal überlegt das der TE vielleicht gar keine Gen Z ist und z.B. aus dem Ausland hierher nach Deutschland gezogen ist?
Egal welcher Nationalität oder Generation er ist,die passenden Infos hätte er über Google detailiert in 10 Sekunden gefunden.
Dann hätte er sich nur noch etwas damit beschäftigen müssen,also lesen und versuchen zu verstehen.
Hätte er etwas nicht verstanden wäre es sicher auch kein Problem gewesen sich hier zu melden,aber sich hier anzumelden um eine Frage zu stellen die Google in 10 Sekunden beantwortet gibt mir schon zu denken.
Zu seinem Glück haben das suchen ja andere für ihn übernommen.
Ich habe einen Filius der Gen Z und würde auch daß nicht für ausgeschlossen halten.
Ist jetzt aber mehr humoristisch gemeint als das es in die Bashing Ecke geht.
BTT bitte.
Zitat:
@FahranfaengerausHH schrieb am 30. Januar 2025 um 14:27:33 Uhr:
… woher kriege meine KFZ-Kennzeichen, wie kann ich das Auto, wenn es gekauft wurde, registrieren oder anmelden? Wie lasse ich das Auto versichern?
…
Schilder bekommt man beim Schildermacher, sofern man die alten Nummernschilder nicht behalten möchte.
Eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) bekommt man online (z. B. HUK24) oder bei einem Versicherungsvertreter bzw.Versicherungsmakler.
Die Stadt Hamburg hat folgendes Portal:
https://www.hamburg.de/verkehr/lbv/fahrzeug
Du solltest keine Onlinezulassung vornehmen, das ist noch nicht immer problemlos möglich.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 30. Januar 2025 um 15:58:53 Uhr:
Tuten tut der Nachtwächter.
Sehr schön.
Zitat:
@Heinmal schrieb am 30. Januar 2025 um 14:45:53 Uhr:
Für Versicherungszwecke würde ich zu einem Versicherungsmakler gehen
Genau das bitte nicht machen, als recht junger Mensch läuft man Gefahr da mit Lebens- und Unfallversicherung, Bausparvertrag und Sparplan wieder rauszukommen.
Als unerfahrener zählt man da zu den leOs - den leicht erreichbaren Opfern.
Da schreibt jemand, der weiß wie man es macht .
Zitat:
@Spi95 schrieb am 30. Jan. 2025 um 17:58:52 Uhr:
Genau das bitte nicht machen, als recht junger Mensch läuft man Gefahr da mit Lebens- und Unfallversicherung, Bausparvertrag und Sparplan wieder rauszukommen.
Was ist schlecht daran eine Private Unfallversicherung sowie seine Berufsunfähigkeit abzusichern?
Bausparvertrag ist ebenso sinnvoll...
Was ist sonst dein Vorschlag?
Na mindesten noch eine Hausrat, Rechtsschutz sowieso und einen ETF - Sparplan.
Krankenzusatz - und Zähne nicht vergessen.
Der sog. "Berater" ist dann vollumfänfglich abgesichert und von den Abschlussprovision sollten doch 4 Wochen Kreuzfahrt drin sein, oder nicht ?
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 30. Januar 2025 um 18:30:04 Uhr:
Da schreibt jemand, der weiß wie man es macht
Sagen wir mal, im alleräußersten Notfall würde ich es irgenwie hinbekommen.
Gott sei Dank hab ich meine Brötchen nie in diesr Branche und nie mit diesen Methoden verdienen müssen.