1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Für alle die eine Vialle mit elek.FL nutzen INFO !!!

Für alle die eine Vialle mit elek.FL nutzen INFO !!!

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 11:11

Ich fahre in meinem Wagen eine Vialle mit elek.FL. Da ich seit dem einbau enorm viel unterwegs war ( Berlin,Hannover, ) ist mir aufgefallen das mein elek.FL nicht so funktioniert wie es sollte. Mir ist aufgefallen, das ich auf der Autobahn kaum FL verbrauche und in der Stadt und auf Landstraße extrem. Fast wie die Nuckelflasche von FL.

Habe dann einen Termin bei meinem Umrüster gemacht ihm das alles erklärt. Ich bat meinen Umrüster ruhig eine intensive Probefahrt zu machen.

Nach 2 Tagen bekam ich dann einen Anruf . Wagen fertig

Folgendes Problem. Ich versuche es mal richtig wieder zu geben. Für einen Laien der kaum Ahnung von der Materie hat nicht einfach :)

Laut Anleitung von FL, muss die Pumpe vom elek.FL den Impuls von den Gasinjektoren bekommen. Das funktioniert bei Verdampferanlagen wohl auch ohne Probleme. Bei der Vialle klappt das nicht so reibungslos. Da wohl die Widerstände dazu nicht ausreichen und somit das ganze System nicht wirklich funktioniert. Mein Umrüster hat eingies geändert und nimmt jetz den Impuls von den Benzindüsen und hat noch einige andere Dinge geändert. FL in Australien wurde informiert und es wird wohl eine andere Anleitung bestimmt geben für Vialle Anlagen.

Sollte jemand diese Kombination fahren wie meiner einer, so empfiehlt es sich zum Umrüster zu fahren und das ändern zu lassen. Bin gestern nach Hannover gefahren und es funktioniert alles wunderbar.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. Februar 2010 um 11:05

blaxion99 blaxion99

Themenstarter

Icom verstehe nicht recht was du genau meinst

 

Ich wollte nur sagen, das in der Anleitung von dem elek.FL eine Anleitung dabei ist, die für Vialle Anlagen nicht funktioniert. Speziell auf der Autobahn. Mir ist das sehr schnell aufgefallen da ich viel Autobahn gefahren bin in 6 Wochen ( knappe 4500 km ) in der stadt, Landstraße alles wunderbar

 

Habe das meinem Umrüster gesagt, der hat halt rausgefunden, nach intersiven Tests, das da was nicht wirklich funktioniert. Jeder Umrüster baut neue Dinge erstmal nach Anleitung ein. Ob das neue Valve Protector, elek.FL oder sonstiges ist. Vorallem funktioniert das System nach Anleitung ja ohne Probleme bei Verdampferanlagen, nur halt nicht mit Vialle. Wir sollten doch froh sein das es Umrüster wie deiner einer und andere gibt, die sowas rausfinden oder?

 

Vielleicht baust du es auseinander kann sein. Das sind dann aber 0,1% der Umrüster. Es hat bis dato keiner gemacht gehabt, sonst wüßte FL in Australien ja schon davon. Wissen die aber nicht.

 

Sollte euch beiden dieser Thread zuwider sein, so tut es mir leid. Ich wollte was beitragen zum Board. Eine wichtige Info vielleicht für einige. Darf/soll man als Laie nichts mehr schreiben hier ? Sollte es so sein, so beantrage dann bitte um die Löschung des Threads. Sollte ich was falsches interpretiert haben bei euren Antworten, so lasst es mich wissen. Entschuldigen werde ich mich dann schon

 

Wollte keinen auf Besserwisser machen oder versuchen hier einige Umrüster zu belehren, bestimmt nicht. Ich woltle nur vielleicht eine nützliche Info geben

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Auch wenn schon klar ist , dass auch das MT zum

Wer weiß was und am/zum Besten,

Do-It-Yourself,

Zeitvertreib und

Umrüsternachschulungs- Board mutiert.

Es kann aber nicht sein, daß Umrüster selbst und deren Kunden für den Umrüster die Hausaufgaben macht.

Vom Umrüster wird erwartet, daß er dies was er tut auch versteht, sein eigenes Unwissen , Bequemlichkeit und Innovationsmangel nicht auf den Kunden abwälzt.

Eine Umrüstung sollte unauffällig laufen und nicht beim Einsteigen ins Fahrzeug die Gedanken belasten, gar zum Verkehrshinderniss werden.

Grüße

 

Der Effekt nennt sich Schwarmintelligenz. Ich warte noch auf die erste "Open Source" Autogasanlage mit frei programmierbarer Steuerung. Für den TÜV nebst Zulassung ein Alptraum ;)

Themenstarteram 22. Februar 2010 um 11:05

blaxion99 blaxion99

Themenstarter

Icom verstehe nicht recht was du genau meinst

 

Ich wollte nur sagen, das in der Anleitung von dem elek.FL eine Anleitung dabei ist, die für Vialle Anlagen nicht funktioniert. Speziell auf der Autobahn. Mir ist das sehr schnell aufgefallen da ich viel Autobahn gefahren bin in 6 Wochen ( knappe 4500 km ) in der stadt, Landstraße alles wunderbar

 

Habe das meinem Umrüster gesagt, der hat halt rausgefunden, nach intersiven Tests, das da was nicht wirklich funktioniert. Jeder Umrüster baut neue Dinge erstmal nach Anleitung ein. Ob das neue Valve Protector, elek.FL oder sonstiges ist. Vorallem funktioniert das System nach Anleitung ja ohne Probleme bei Verdampferanlagen, nur halt nicht mit Vialle. Wir sollten doch froh sein das es Umrüster wie deiner einer und andere gibt, die sowas rausfinden oder?

 

Vielleicht baust du es auseinander kann sein. Das sind dann aber 0,1% der Umrüster. Es hat bis dato keiner gemacht gehabt, sonst wüßte FL in Australien ja schon davon. Wissen die aber nicht.

 

Sollte euch beiden dieser Thread zuwider sein, so tut es mir leid. Ich wollte was beitragen zum Board. Eine wichtige Info vielleicht für einige. Darf/soll man als Laie nichts mehr schreiben hier ? Sollte es so sein, so beantrage dann bitte um die Löschung des Threads. Sollte ich was falsches interpretiert haben bei euren Antworten, so lasst es mich wissen. Entschuldigen werde ich mich dann schon

 

Wollte keinen auf Besserwisser machen oder versuchen hier einige Umrüster zu belehren, bestimmt nicht. Ich woltle nur vielleicht eine nützliche Info geben

Zitat:

Original geschrieben von GaryK

...Ich warte noch auf die erste "Open Source" Autogasanlage mit frei programmierbarer Steuerung....

Wieso warten? Das gibt es schon: http://megasquirt.de/

Leg los;)

@icom

verstehe den Kommentar nicht.

Wenn es von einem Hersteller (in diesem Fall FL) eine fehlerhafte Einbauanleitung (oder vielleicht besser: eine aus Unwissenheit nicht korrekte Anleitung, hier FL mit Vialle) gibt, welches dann irgendwann herausgefunden wird, der Hersteller (in diesem Fall FL) sofort seinen Fehler erkennt und seine Anleitung daraufhin abändern will - dann ist doch allen geholfen - nicht zuletzt einem anderen Kunden, der eventuell das gleiche Problem hat, für das es jetzt eine einfache Erklärung/Lösung gibt.

Gruß JohnPaul

Ihr habt schon Recht so, war auch nicht gegen diese Information gemünzt.

Ist halt nur immer wieder unschön mitzubekommen, wenn Kunden als Versuchskaninchen missbraucht werden.

Eine Gebrauchs- oder Einbauanweisung sind Hilfsmittel entbinden jedoch nicht erneut zu Überdenken.

Kann mich nicht entsinnen jemals eine Vialle rein nach der Einbauanweisung verbaut zu haben ohne das Eine oder Andere zweckmäßiger zu gestalten.

Wir prüfen doch auch im täglichen Leben alle möglichen Dinge die an uns herangetragen werden, folglich müsste beim Job gleiche Kriterien angeandt und nicht immer auf alles genickt und ja gesagen werden.

Dies ist was ich anprangere.

Man kann nicht etwas tun oder positiv gestalten wenn man ein System nicht von Grund auf versteht.

So auch hier mit diesem Flashlube.....rein aus persönlichem Interesse wäre das System vor Einbau bei mir gelaufen unbenommen einer Überprüfung nach Einbau, was sich einfach bewerkstelligen lässt, womit sich die Verdrahtung offen gelegt hätte.

Grüße

Themenstarteram 22. Februar 2010 um 14:31

Hatte hier einen langen Text stehen. Gelöscht. Keine Lust mich zu rechtfertigen.

Ich schätze dich wirklich sehr Icom , aber manchmal suchst du die Nadel im Heuhaufen.

Bitte diesen Thread sperren und löschen liebe Mods.

Sei Bitte nicht so empfindlich.

Ist Akzeptiert, ist schon recht so.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen