- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Funk ZV geht nicht mehr
Funk ZV geht nicht mehr
Moin.
Seit gestern abend geht diue funk ZV nicht mehr, habe ne neue Batterie reingemacht uund wollte sie dann anlernen, aber nix ist,.
Beim Drücken der tasten fäng nachher die LED an zu blinken, aber das auto reagiert nciht.
Einer ne idee was es ein könnte.
Hab auch nur den einen schlüssel.
grüße
Beste Antwort im Thema
warste warscheinlich schnell genug.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zum Thema anlernen, habe gestern neue Batterie in den Schlüssel gemacht, brauchte nicht anlernen, ging einfach so wieder. Gibt es da Unterschiede?
Gruss
Haibarbeauto
warste warscheinlich schnell genug.
man hat generell immer 3 Minuten Zeit , ohne neu Anlernen zu muessen!
Danach ins Zuendschloss und ne TASTE druecken, in schwierigen Faellen-bei blinkenden
Laempchen in der FB einfach die beruehmten 3×2 Minuten machen!
Sind meist einfach nur Synchronisierungsfehler beim Zuweisen und Erkennen der FB!
Habe nur jetzt kein Internet mehr, 1und1 geht seit gestern nicht mehr, DSL!
Mfg
Funktioniert leider nicht.
Kontakte im Schlüssel nachlöten....
Die sehen aber alle ok aus, udn mal eben nachgelötet ist da ja auch nix, gibbet irgendwie ne möglichkeit rauszufinden obs überhaupt der Sender ist?
Schau mal unter die Fußmatte auf der Fahrerseite.
Hört sich nach einer Unterbrechung einer Leitung oder fehlender Spannung zur ZV an.
Das Thema ist hier aber schon sehr bis extrem häufig durchgekaut worden.
Nutze mal die Suchfunktion unter entsprechend passenden Schlüsselworten.
Es geth ja nur die Vernbedienung nciht, wenn ich von innen auf der fahrertür den knopf runterdrücke gehen auch alle anderen Türen zu, dann müsste die doch eigendlcih strom haben oder nicht?
Wo sitzt denn der empfänger?
Wenn da im Fußraum mal was abgesoffen ist, oder/und an der ZV eine Spannung fehlt, oder eine an falscher Stelle anliegt, geht die Funk-FB auch nicht wenn die ZV über das Schloß einwandfrei geht.
Außerdem kann es sein, daß die ZV die Info zu dieser Funk-FB (Hochfrequenzschlüssel) vergessen hat (Man kann bis zu fünf unterschiedliche anmelden), dann muß man die FB mit einem eigenen OBD-Adapter, oder bei Opel mit dem TechII im ZV/DWA-STG wieder einbinden.
Ohne einen eigenen OBD-Adapter ist man bei solchen Fehlern auf Gedeih oder Verderb auf den FOH angewiesen und der läßt sich in den meisten Fällen jedes Wort und jeden Handgriff sehr gut bezahlen.
alles klar, danke, auf den China-Cracher warte ich noch (geht doch damit?), ob es über das Schloss geht weiß ich nciht, das ist kaputt, dewegen ist ja das problem, aber wenn ich halt den knopf hoch oder runter mache an der Fahrertür geht halt der rest auf udn zu
grüße
So war jetzt bei opel, die haben nur zeit gehabt die Fernbedienugn zu überprüfen, das senden vom schliesen ghet ohen probleme, nur das öffnen kommt nicht immer an, aber das haate ich voirher schon gemerkt für alles andere muss ein Termin gemacht werden udn das ist frühestens in 1,5 wochen der fall.....
Das mit dem schliessen per ZV hab ich bei meinem auch. Keine ahnung was los ist. mal sehen wie hier die Lösung ist.
ciao
jetzt muß man erst einmal die Schließzylinder der Türen und die vorliegenden Funtionen
prüfen,was geht und was geht nicht!
es gab auch immer Fahrzeuge mit Schließzylindern in der Beifahrertür(Behörden)!
am ZV-Steuerteil ist auf Pin 1(Kabel Braun-Rot) und auf Pin 2 (Braun-weiß) die
Funktionen Öffnen und Schließen vorhanden,wenn auf diese beiden Pin,s wechselseitig
ein Masseimpuls kurz anliegt! Prüfen! ZV-Steuerteil am A-Holm Beifahrerseite unten!
nur mit dem Schlüssel muß folgendes vorhanden sein.
-Sichern,Schließen der ZV,30 Grad-Drehung Schlüssel nach vorne oder hinten
-zentrales Schließen der elektrischen Fensterheber und der Schiebedach,s mit
der 30 Grad-Drehung nach vorne oder hinten und halten für mindestens 1 Sekunde
in dieser Position
-Entsichern,Öffnen der ZV,30 Gard Drehung Schlüssel ,nach vorne oder hinten
-Diebstahlwarnanlage,wenn vorhanden,Drehen des Schüssel,s an der Fahrertür
um 60 Grad nach hinten
alle vorgenannten Funktionen sind auch mit der FB gegeben!
-bei einem Sichern,Schließen mit Schlüssel oder FB müssen alle Stellmotoren
gleichzeitig schließen!
es muß immer nur eine Funktion geschaltet werden,immer nur
Schließen drücken!
schließen nicht alle Stellmotoren gleichzeitig,veranlaßt das ZV-Steuerteil eine
Öffnung,nichts regt sich!
ist ein STELLMOTOR defekt wird nach der fünften(5) Anforderung von Schlüssel oder FB
die Öffnungsfunktion ignoriert und alle anderen Türen,Deckel und Luken geschlossen,bis
auf die defekte Komponente(Eingrenzen des Fehlers)!
beim betätigen der Innenverriegelungsknöpfe und einem defekten Stellmotor oder
einem anderen Fehler in der ZV,wird die vorher genannte Öffnungsfunktion ignoriert und
alle Türen,Deckel und Luken schließen,Amerika läßt grüßen wegen Auto Kidnapping,grins !
bei einem mehrmaligen unterschiedlichen Betätigen der ZV-Knöpfe wird als
Schutzfunktion die betätigung für ca 30 Sekunden blockiert und danach wieder
Freigegeben!
mfg
Das erste was cih jetzt mach ist erstmal das schloss in der Fahrertür tauschen, und dann mal schauen.
Und das mit dem masseimpuls ausprobieren
grüße