Funkschlüssel verloren Audi A3 8P BJ 2006

Audi A3 8PA Sportback

Hallo

Habe heute meinen Klapp Autoschlüssel mit Funk verloren bzw im Hausflur von ausen stecken gelassen und da wurde er mir wohl im Hausflur geklaut. Jetzt habe ich Angst das einer mein Auto klaut bzw einfach damit wegfährt. Der Wagen ist zur Zeit woanders untergebracht. In Sicherhheit.

Habe noch den Hauptschlüssel hier. Glaube ich zumindest. Ich meine mir wurde der Zweitschlüssel geklaut.

Was kann ich jetzt machen ohne ne Menge Geld auszugeben.
Kann ich mir einfach einen neuen Klappschlüssel holen und den neu programieren lassen und den Schlüssel den ich noch habe umcodieren. So das beide dann funktionieren.

Eigentlich bräuchte ich erstmal keinen zweiten Schlüssel. Kann man den überhaupt einen Schlüssel umcodieren. So das der alte geklaute Schlüssel bei dem Wagen nicht mehr funktioniert.
Was gibt es da für losüngen was nicht allzu viel Kohle kostet ?

Danke im voraus

Fahrzeug Audi A3 8P 2.0 FSI Baujahr 2006

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Civic2006


Versicherung warum übernehmen die das dann ??

Nein aber in den Versicherungsbedingungen könnte stehen, dass du den Verlust eines Schlüssels melden muss! (Diebstahl) 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Normalerweise müsste man den Schlüssel im Steuergerät sperren können. Zumindest glaube ich, dass das vor vielen Jahren mal bei mir so gemacht wurde. Ich weiß aber noch, dass zum Anlernen des neuen Schlüssels unbedingt alle Schlüssel da sein mussten.

Aber denke daran, dass man mit dem geklauten Schlüssel dann immer noch deinen Wagen aufschließen kann.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Civic2006


Hallo

Habe heute meinen Klapp Autoschlüssel mit Funk verloren bzw im Hausflur von ausen stecken gelassen und da wurde er mir wohl im Hausflur geklaut. Jetzt habe ich Angst das einer mein Auto klaut bzw einfach damit wegfährt. Der Wagen ist zur Zeit woanders untergebracht. In Sicherhheit.

Habe noch den Hauptschlüssel hier. Glaube ich zumindest. Ich meine mir wurde der Zweitschlüssel geklaut.

Was kann ich jetzt machen ohne ne Menge Geld auszugeben.
Kann ich mir einfach einen neuen Klappschlüssel holen und den neu programieren lassen und den Schlüssel den ich noch habe umcodieren. So das beide dann funktionieren.

Eigentlich bräuchte ich erstmal keinen zweiten Schlüssel. Kann man den überhaupt einen Schlüssel umcodieren. So das der alte geklaute Schlüssel bei dem Wagen nicht mehr funktioniert.
Was gibt es da für losüngen was nicht allzu viel Kohle kostet ?

Danke im voraus

Fahrzeug Audi A3 8P 2.0 FSI Baujahr 2006

Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als dass du zum 🙂 fährst damit der gestohlene Schlüssel aus der Wegfahrsperre codiert wird!

Somit ist zumindest das einfache wegfahren verhindert, jedoch kann weiterhin jemand das Fahrzeug öffnen, ausser du wechselst alle Schlösser. 😉

Aber warum Schlösser wechseln. Ich kann mein Auto nur per Funk öffnen. Habe kein Schlüsselloch in der Tür. Wenn man dafür auch den Code ändert wenn das natürlich geht.

dann hast du was geändert oder dein vorbesitzer (falls gebrauchtwagen)...

original hat jeder A3 ein schloss an der Fahrertür...

lg

Ähnliche Themen

der transponder ist trotzdem im schlüssel- daher muss wenn die komplett WFS neu angelernt werden. Öffnen kann er immer manuell übers schloss dann noch !
bleibt wenn dann nichts anderes übrig als ein komplett austausch ALLER schlösser (= TEUER)

Also sollte ich praktisch den geklauten Schlüssel sperren lassen (wenn das geht ) und den ich noch habe der muß neu angelernt werden.
richtig ??

was würde das kosten das neu anlerren und sperren ?

lg

du kannst nur den FUNK neu anpassen lassen, dass geht recht schnell
die WFS neu anpassen, dauert schon länger- kosten schwer zu sagen- vorher erfragen!

Zudem solltest du das deine Versicherung melden

Versicherung warum übernehmen die das dann ??

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Civic2006


Versicherung warum übernehmen die das dann ??

Nein aber in den Versicherungsbedingungen könnte stehen, dass du den Verlust eines Schlüssels melden muss! (Diebstahl) 😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Civic2006


Versicherung warum übernehmen die das dann ??
Nein aber in den Versicherungsbedingungen könnte stehen, dass du den Verlust eines Schlüssels melden muss! (Diebstahl) 😉

wenn der wagen jetzt geklaut wird, hast du ein problem der versicherung dann zu sagen ; dass du nur noch einen schlüssel hast!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Nein aber in den Versicherungsbedingungen könnte stehen, dass du den Verlust eines Schlüssels melden muss! (Diebstahl) 😉

wenn der wagen jetzt geklaut wird, hast du ein problem der versicherung dann zu sagen ; dass du nur noch einen schlüssel hast!

Dies Problem wirst du auch haben, wenn du den Wagen mal verkaufen willst.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wenn der wagen jetzt geklaut wird, hast du ein problem der versicherung dann zu sagen ; dass du nur noch einen schlüssel hast!

Dies Problem wirst du auch haben, wenn du den Wagen mal verkaufen willst.

Gruß Christof

Dazu musst du nicht einmal etwas sagen. Das kann man auch sehen, wenn man ins FIS schaut. Da sieht man, wie viele Schlüssel für das Auto schon genutzt wurden.

nicht genutzt wurden, sondern "angelernt" sind ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nicht genutzt wurden, sondern "angelernt" sind ...

Wirklich? Dachte da steht "2 von 2".

Habe folgendes Bedeutung vermutet: 2 Schlüssel sind angelernt und davon wurden schon 2 genutzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen