- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T4, T5 & T6
- Funktionsweise Zweitbatterie
Funktionsweise Zweitbatterie
Guten Morgen.
Bei meinem T5.2, 2.0 TDI, nutze ich den Zuheizer als Standheizung. Das Fahrzeug verfügt nur über eine Batterie, so dass die Standheizung über die Starterbatterie läuft. Wenn ich eine Zweitbatterie einbaue, läuft die Standheizung ja trotzdem über die Starterbatterie. Kann das Fahrzeug aber dann beim Startvorgang Strom aus der Zweitbatterie entnehmen wenn die Starterbatterie zu schwach ist?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
3 Antworten
Nein, die Zweitbatterie wird erst bei laufendem Motor über ein Trennrelais mit der Starterbatterie "verbunden" damit diese geladen wird.
Bei der 2. Batterie gibt es die Möglichkeit, das Innenraumgebläse über diese laufen zu lassen. Dafür muss die Sicherung auf die 2.Batterie gepinnt werden.
Trotzdem laufen immer noch Abnehmer über die Starterbatterie.
Es gibt jedoch eine Mindestspannung, ab der die Standheizung abgeschaltet wird - um den nachfolgenden Startvorgsng zu ermöglichen.
Ich habs noch nie probiert - hoffentlich funktioniert es... ;-)
Grüße
Genauso gibt es beim Nachrüsten der Zweitbattwrie die Möglichkeit ein Trennrelais zu verbauen, dass per Tastendruck nach vorne aufschaltet damit man sich selbst Starthilfe geben kann.
Hab ich selbst so gemacht. Taster sitzt links von der Lenksäule im Amaturenbrett.
Hab ich mir bei meiner letzten G-Klasse abgeguckt, fand ich super ^^