Funkuhr
Hallo,
hat jemand auch Probleme mit der Funkuhr? Meine fällt immer für Tage aus (bei jeder Witterung!).
Weiß jemand, wo der Empfänger des Funksignals am Auto angebracht ist?
Danke.
LG
Kris98
Beste Antwort im Thema
Ich hatte mit meiner Funkuhr auch Probleme, kein Funkturm (sprich keine Syncronisation) mehr,
also auf zum Freundlichen und einen neuen Funkempfänger (ca.30€) bestellt, hat auch funktioniert, jedoch 3 Tage später: wieder das gleiche Bild.
Ich habe nun mit dem VAS-Tester die Syncronisationsdauer der Funkuhr von 10min auf 50min eingestellt, und siehe da, seit 2 Wochen funktioniert die Funkuhr tadellos.
Sync.-Dauer der Funkuhr anpassen:
VAS-Tester Steuergerät 17 (Kombiinstrument)
Anpassung (Funktion 10)
Anpasskanal 19 - hier den Wert von 10 auf 50 ändern
fertig!
ich habe jedoch noch nicht probiert, den alten Empfänger wieder anzustecken, da mir der Aufwand einfach zu groß ist.
Vielleicht hilft das ja auch bei Euch, viel Glück!
Ähnliche Themen
26 Antworten
laß die Uhr mal ein bis 2 Tage auf Quarz laufen und dann wieder zurück auf Funk.
Meistens geht es dann wieder.
gruß Wolfgang
Hallo!
Ähnliches Problem trat bei mir vor ein paar Monaten auf: Die Uhr zeigte immer ein Datum vom Januar 2000 und die Zeit stimmte auch nicht. Habe dann auf manuelle Zeiteinstellung umgestellt und danach dann wieder auf Funkuhr. So nachdem das ganze sich über ein paar Tage verteilt etwa 5-6mal wiederholt hat war der Spuk vorbei und die Funkuhr tut ihren Dienst.
Hoffe ich konnte helfen,
FaBoh
Hallo,
der Funkempfänger ist unter dem hinteren Stoßfänger auf Fahrerseite verbaut (zumindest bei der Limousine).
Im Zuge einer Anhängerkupplungsnachrüstung wurde offensichtlcih dr Stecker nicht oder nicht richtig zusammengesteckt.
Nachdem mir mit Ende der Sommerzeit das Fehlen des Funkuhrsymbols aufgefallen ist, bin ich selbst auf Fehlersuche gegangen (Herzlichen DAnk hier auch an die vielen Infos die ich aus anderen Beiträgen aus diesem Forum entnehmen konnte.)
Die Zuleitung verläuft unter der hinterem Abdeckung (Navisystem) im Kofferraum nach außen.
In meinem Fall baumelte der Stecker lose hinter dem Stoßfänger; nicht sichtbar aber hörbar.
Gruß
errka
Hallo Gemeinde,
meine Funkuhr hat folgendes Problem.
Funkuhrsymbol war nicht vorhanden, Funkuhr Empfänger getauscht, Funkuhrsymbol vorhanden. Nach 4 Tagen war das Symbol wieder weg, Batterie abgeklemmt, Symbol wieder da. Nach 3 Tagen Symbol wieder weg. Im Steuergerät 17 Messwertblock 2 steht Empfänger niO.
Frage: Steht im Messwertblock 2 niO, wenn kein Empfang vorhanden ist oder wenn die Verbindung zum Empfänger defekt ist!
Grüße Andi
Zitat:
Original geschrieben von andi.spider
Hallo Gemeinde,
meine Funkuhr hat folgendes Problem.
Funkuhrsymbol war nicht vorhanden, Funkuhr Empfänger getauscht, Funkuhrsymbol vorhanden. Nach 4 Tagen war das Symbol wieder weg, Batterie abgeklemmt, Symbol wieder da. Nach 3 Tagen Symbol wieder weg. Im Steuergerät 17 Messwertblock 2 steht Empfänger niO.
Frage: Steht im Messwertblock 2 niO, wenn kein Empfang vorhanden ist oder wenn die Verbindung zum Empfänger defekt ist!
Grüße Andi
Wenn das Ding defekt ist. Habe erst kürzlich den Empfänger getauscht.
Bei dem Neuen stand auch ohne Empfang direkt i.O.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Zitat:
Original geschrieben von andi.spider
Hallo Gemeinde,
meine Funkuhr hat folgendes Problem.
Funkuhrsymbol war nicht vorhanden, Funkuhr Empfänger getauscht, Funkuhrsymbol vorhanden. Nach 4 Tagen war das Symbol wieder weg, Batterie abgeklemmt, Symbol wieder da. Nach 3 Tagen Symbol wieder weg. Im Steuergerät 17 Messwertblock 2 steht Empfänger niO.
Frage: Steht im Messwertblock 2 niO, wenn kein Empfang vorhanden ist oder wenn die Verbindung zum Empfänger defekt ist!
Grüße Andi
Wenn das Ding defekt ist. Habe erst kürzlich den Empfänger getauscht.
Bei dem Neuen stand auch ohne Empfang direkt i.O.
Hallo Daniel,
lustig, das würde ja bedeuten, das ich einen neuen defekten Empfänger von Audi bekommen habe!
Danke für die Info!
Grüße Andi
hallo,
meine war ein knappes halbes Jahr weg und seit nen Monat einfach wieder da
Grüße Peter
Ist ein öfter mal vorkommendes Problem. Meine hat sich nach der Sommerzeit-Umstellung mal ein paar Wochen verabschiedet. Wollte schon irgendein Teil (Empfäner?) in der Stoßstange tauschen lassen, war mir aber zum Glück zu teuer. Nach einiger Zeit hat alles wieder geklappt. Daher aus meiner Sicht 2 Sachen:
1. Funkuhr einige Zeit mal aus-, dann wieder einschalten kann helfen.
2. Geduldig warten ist besser als teure "Reparaturversuche", meist kommt der Funk irgendwann wieder wie von Geisterhand. ;-)
Hallo,
es ist nur komisch das die Funkuhr 3-4 Tage funktioniert und VCDS einen defekt anzeigt.
Ich tausche den Empfänger, einfach nochmal aus und versuche es nochmal.
Das wechseln des Empfänger finde ich gar nicht so kompliziert.
Seitenklappe links im Kofferaum entfernen, Membranklappe herausnehmen, fummeln um an die 2 Schrauben zu kommen, Empfänger herausnehmen. Stoßstange wegbauen überflüssig!
Audi baut natürlich die Stoßstange weg, da die nicht fummeln wollen
Grüße Andi
Hallo Gemeinde,
habe meinen Empfänger noch einmal ausgetauscht und nach dem ab.- anklemmen der Batterie war das Funksymbol wieder 3 Tage da.
Funkuhr syncronisierte am 1 Tag richtig und stellt sich am 3 Tag auch nicht auf Quarz um (hinsichtlich Empfang).
Wenn Empfänger oder Leitung defekt wären, könnte eine syncronisation ja nicht stattfinden!
Das Funksymbol verschwindet immer Tagsüber.
Hatt jemand schon die gleichen Problemme gehabt?
Grüße Andi
Hab ein A6, meine Funkuhr hat auch solche Probleme, hab den Funkempfänger wechseln lassen ging ein paar Tage dann wieder nicht!
Ich wieder zur Werkstatt danach ging es wieder nach ein paar Tagen wieder nicht!
Werkstatt angerufen, soll wieder vorbei kommen wiel die Sicherung gezogen werden soll oder ich fahre ca 30 Km stelle die Uhr auf normal 2.58Uhr, zurück auf Funk, Auto aus und sie geht wieder, leider auch dieser Trick hällt sich nur ein paar Tage!
Kann mir jemand helfen?
vielen Dank im Vorraus
Hallo plcgixr,
ich habe noch keine Lösung gefunden!
Im VCDS Forum konnte mir leider auch keiner weiterhelfen.
Was kostet denn ein neuer Empfänger? Meiner ist glaube ich auch hinüber. Scheint auch so ein Dauerleiden zu sein!
Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Was kostet denn ein neuer Empfänger? Meiner ist glaube ich auch hinüber. Scheint auch so ein Dauerleiden zu sein!
Hallo,
24,97 Netto beim
