1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. G01: Erfahrungen/Mängel 20d BJ: 2023/2024

G01: Erfahrungen/Mängel 20d BJ: 2023/2024

BMW X3 G01
Themenstarteram 17. Februar 2025 um 14:53

Ich will vielleicht auf einen 20d des Baujahrs 2024 umsteigen.

Gibt's da bekannte Schwächen/Probleme? Eigentlich erwarte ich die bei dem End-Of-Life G01 ja nicht, aber durch Mildhybrid etc. gab's ja doch die eine oder andere Änderung.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Meiner Meinung nach mit das A und O sämtliche Dichtungen, insbesondere am Schiebedach (falls vorhanden).

Alle Spaltmaße kontrollieren und ggf. Nachstellen lassen

Türen weiter in / an das Fahrzeug stellen lassen, um die lästigen Windgeräusche halbwegs zu reduzieren.

Akustikverglasung ist ein MUSS, ansonsten ist die Kiste ab 130 km/h unerträglich laut

Dämpfer vorne kontrollieren, hier hatte ich nach 12.000 km bereits Probleme.

Innenraumverarbeitung bewertet jeder anders, ich finde sie in Anbetracht des Preises freundlich ausgedrückt sehr optimierbar.

Die Heckachse ist sehr bockig und hart ausgelegt, mit einhergehenden Poltergeräuschen - mich stört das ungemein. Auch hier werden viele sagen, ist normal und gehört so.

Ansonsten vermutlich der letzte halbwegs gute BMW. Alles was danach kam und kommt ist fast nur noch zum Kopfschütteln.

Immerhin hat der G01 noch den Dreh Drück Steller in vollem Funktionsumfang und viele tolle Tasten im Cockpit ??

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 15:42

Motor, AGR, Turbo, etc. - machen also keine Probleme?

Windgeräusche waren beim F25 noch schlimmer. Der G01-PreLCI war da von Anfang an unauffällig. Akustikverglasung habe ich. :-)

Wir haben doch hier so viele Threads mit Erfahrungen und Mängel. Kann man davon nicht einen nehmen?

Wenn du den 20d speziell als Motor samt ZF hinterfragst, dann hast du auch jenseits des G01-Forums viel zu lesen. Der ist überall verbaut. Kriegst also viele Infos.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 19:14

Zitat:

@klein T schrieb am 17. Februar 2025 um 18:21:54 Uhr:

Wir haben doch hier so viele Threads mit Erfahrungen und Mängel. Kann man davon nicht einen nehmen?

Nutzloser Hinweis, denn das ist mit der Suche nicht vernünftig machbar. Mich interessiert auch nicht jeder einzelne Fehler, sondern relevante Häufungen für die Baujahre.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 19:17

Zitat:

@Touranbert schrieb am 17. Februar 2025 um 18:55:45 Uhr:

Wenn du den 20d speziell als Motor samt ZF hinterfragst, dann hast du auch jenseits des G01-Forums viel zu lesen. Der ist überall verbaut. Kriegst also viele Infos.

Ging eher um das Gesamtpaket. Nicht speziell nur um den Motor.

In welchen Varianten der wann/wo verbaut wurde, ist ja auch nicht so einfach zu recherchieren.

Zitat:

@ThiloL schrieb am 17. Februar 2025 um 20:14:48 Uhr:

Nutzloser Hinweis, denn das ist mit der Suche nicht vernünftig machbar. Mich interessiert auch nicht jeder einzelne Fehler, sondern relevante Häufungen für die Baujahre.

auch das findest du....

Aber alles gut. Hier wurde tausendmal alles durchdiskutiert.

Zitat:

@klein T schrieb am 17. Februar 2025 um 18:21:54 Uhr:

Wir haben doch hier so viele Threads mit Erfahrungen und Mängel. Kann man davon nicht einen nehmen?

Nein, kann man nicht.

Das ist wieder Wichtigmacherei wie bei allen anderen Threads, gekauft wird dann doch nicht. Bei dem Auto achtet man eben auf die üblichen Sachen wie bei allen Autos, alles andere kann ohnehin nicht geprüft werden. Wichtig ist natürlich die Probefahrt! Es gibt keine besonderen Schwachpunkte, das ist ein Traumauto.

Ich hoffe sehr, dass Pesado Recht hat, denn ich erhalte meinen jungen Gebrauchten 20d erst in 2 Monaten und kann daher noch nix über Mängel berichten. Ich hoffe auf guten Komfort, ausreichende Reviertauglichkeit und eine gewisse Praktikabilität. Wenn er dazu noch nett anzusehen ist, umso besser. Ich folge diesem Forum und Thread also zunächst, um vorgewarnt zu sein, auffällig fand ich Kommentare zu Schiebedach Undichtigkeiten und Windgeräuschen. Da werde ich ein Auge drauf haben, notfalls muss der "auf anderer Leute" Kosten in die Werkstatt.

Wish me luck ;-)

(Mein erster BMW! Er wird doch einen guten ersten Eindruck hinterlassen wollen!)

Ich wünsche es euch auch!

Mache Dir keine Sorgen. Das ist ein super Auto, mit dem Du viel Freude haben wirst.

Ein Probefahrt wird viel offenbaren: Spurstabilität, (Wind)Geräusche, keine Ausfälle von Infotainment, Fehlerspeicher nach Möglichkeit nach der Probefahrt auslesen. Ansonsten einfach überall hinkriechen und nach Auffälligkeiten suchen.

Hallo Leute,

wenn ich es richtig gedeutet habe sucht der TE 'nen Jahreswagen.

Wenn er den nicht gerade vom Kiesplatz kauft, hat doch eh BMW noch ein Jahr die Hand über dem Auto.

Und wenn er sich so Sorgen macht, dann soll er sich einen neuen holen. Bei BMW gibt's noch ein paar G01 als Neuwagen.

 

Freundliche Grüße

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 19. Februar 2025 um 14:21:18 Uhr:

Hallo Leute,

wenn ich es richtig gedeutet habe sucht der TE 'nen Jahreswagen.

Wenn er den nicht gerade vom Kiesplatz kauft, hat doch eh BMW noch ein Jahr die Hand über dem Auto.

Und wenn er sich so Sorgen macht, dann soll er sich einen neuen holen. Bei BMW gibt's noch ein paar G01 als Neuwagen.

Freundliche Grüße

Ich habe einen neuen und arbeite gerade einen 9-Mängelplan ab. Garantie hat nichts zu heißen heutzutage. Gestern wurde mir gesagt: Quietschen wird gehört aber kann nicht lokalisiert werden, ich soll mit dem Defekt weiterfahren. WORTLAUT!

VG

Die richtige Antwort wäre gewesen: ich gebe Ihnen nun die erste von drei Möglichkeiten der Nachbesserung, ansonsten haben Sie noch zwei Versuche bevor ich den Hobel über meinen Rechtsbeistand wandle. Nicht immer alles gefallen lassen und auch mal entschlossen auf den Tisch hauen. Wenn es nach „Nett und Freundlich“ nicht weiter ging, hat das meistens geholfen. Fairerweise habe ich inzwischen einen klasse Händler, bei dem das deutliche Auftreten gar nicht nötig ist. Leider hängt die Vorgehensweise meistens stark vom Händler und seinem Umgang mit Mängeln ab…

Deine Antwort
Ähnliche Themen