ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. g20 320d mild hybridStart Stop Automatik

g20 320d mild hybridStart Stop Automatik

Themenstarteram 19. Januar 2023 um 13:24

Hallo zusammen!

 

In meinem g20 320d aus 2020 ist es nicht möglich, die start stop Automatik auszuschalten. Lediglich im Sport Modus wird es ausgeschaltet, nur dann schaltet der Wagen immer nur bei über 2,2k Umdrehungen, selbst bei gemütlicher Fahrweise.

 

Nun ist es so dass ich die Automatik hasse und keine Lust habe in paar Jahren einen neuen Anlasser kaufen zu müssen.

 

Meine Frage an die restlichen mild Hybrid Fahrer: wie steht ihr dazu? Trotzdem im Eco pro / Comfort Modus fahren? Muss man bedenken haben? Ich freue mich sehr über eure Rückmeldungen!

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@MG694 schrieb am 19. Januar 2023 um 14:24:40 Uhr:

Hallo zusammen!

 

In meinem g20 320d aus 2020 ist es nicht möglich, die start stop Automatik auszuschalten. Lediglich im Sport Modus wird es ausgeschaltet, nur dann schaltet der Wagen immer nur bei über 2,2k Umdrehungen, selbst bei gemütlicher Fahrweise.

 

Nun ist es so dass ich die Automatik hasse und keine Lust habe in paar Jahren einen neuen Anlasser kaufen zu müssen.

 

Meine Frage an die restlichen mild Hybrid Fahrer: wie steht ihr dazu? Trotzdem im Eco pro / Comfort Modus fahren? Muss man bedenken haben? Ich freue mich sehr über eure Rückmeldungen!

Da musst du dir keine Gedanken machen.

 

Die Technik ist gut und ausgereift.

Der Motor ist ja nicht aus im klassischen Sinne.

Es ist der Riemenstartergenerator und der funktioniert sehr gut.

Habe selber den 320d mit Mild-Hybrid.

Mich nervt es persönlich auch. Gerade, wenn man nur für eine halbe Sekunde steht und der Verkehr dann weiterläuft... Segeln hingegen finde ich aber perfekt gelöst beim BMW.

Habe für meine Frau eine neue C-Klasse gekauft und war überrascht, dass man da Auto-Start-Stop noch abschalten kann. Kommentar des Mercedes-Verkäufers: "Mercedes weiß halt, dass es die Käufer nervt. Darum gibt es weiterhin den Schalter."

Wenn man absehbar nur ganz kurz hält, einfach schnell den Gangwahlhebel nach links bewegen und anhalten, beim anfahren wieder nach rechts damit ...

Im übrigen das, was G21_LCI_330d oben sagt ...

Hallo MG694,

ich bin zwar kein MH-Fahrer aber stelle auf "Sport Individual" das Fahrwerk, Getriebe, Motor etc. wunschgemäß ein. Dann schaltet er genau wie auf "Comfort" nur ohne das überflüssige Segeln. Ein Knopfdruck auf Sport Individual und fertig.

Auch wenn die Anlasser dafür ausgelegt sind, ist Start/Stopp ganz ehrlich nur gut fürs Prospekt (Verbrauchs- Abgaswerte)und nicht für den Motor, Batterie, etc.

Freundliche Grüße

Warum ist das Segeln überflüssig? Ohne segeln kommt man mit einem 340 PS Diesel nicht unter 5 Liter auf deutschen Autobahnen. Start/Stopp in der Kaltstartphase umgehe ich auch über Sport individual

 

So 10% segelt er....

20221029_160308.jpg

Zitat:

@MG694 schrieb am 19. Januar 2023 um 14:24:40 Uhr:

…und keine Lust habe in paar Jahren einen neuen Anlasser kaufen zu müssen.

Beim Mildhybrid macht der Anlasser nur den Kaltstart, dann übernimmt für die Fahrt der Riemenstartergenerator die Starts. Das funktioniert echt gut und übers Motor-Aus-Segeln drückt man merklich den Verbrauch.

Ich mag das auch nicht (dauerhaft). Daher werde ich das so machen wie @Portimao beschrieben hat. Im "Sport Individual"-Modus alles auf Comfort stellen und schon umgeht man damit Start/Stop, ist aber trotzdem wie im Comfort Modus unterwegs, aber wohl auch ohne Segelfunktion (??).

Hallo,

gesegelt wird, wenn best. Bed. erfüllt sind, bei Gaswegnahme. Durch Aerodynamik, und u.a. Leichtlauflager rollen die Autos heute viel leichter und weiter als früher. Man nimmt i.d.R. Gas weg weil man langsamer werden will und bremst mit dem Motor und möglichst wenig mit der Bremse. Dabei wird die Batterie geladen. Beim Segeln wird weniger mit dem Motor und mehr mit der Bremse gebremst und die Batterie nicht geladen. Es erfolgt eine Verlagerung, etwas Sprit gespart und mehr Bremsenverschleiß. Wenn man zu früh segelt wird man zum Verkehrshindernis.

Kürzer ging es nicht und länger will ich nicht.

Freundliche Grüße

Ich habe ein 320i Mild Hybrid G21 von 2020 aber bei mir gibt es eine Taste um Start/ Stop abzuschalten. Scheinbar ist das Problem nur beim Diesel. Ich hasse dieses Start/ Stop auch. Und die eingesparte Spritmenge ist ein Witz

Zitat:

@portimao schrieb am 19. Januar 2023 um 15:48:35 Uhr:

Hallo,

gesegelt wird, wenn best. Bed. erfüllt sind, bei Gaswegnahme. Durch Aerodynamik, und u.a. Leichtlauflager rollen die Autos heute viel leichter und weiter als früher. Man nimmt i.d.R. Gas weg weil man langsamer werden will und bremst mit dem Motor und möglichst wenig mit der Bremse. Dabei wird die Batterie geladen. Beim Segeln wird weniger mit dem Motor und mehr mit der Bremse gebremst und die Batterie nicht geladen. Es erfolgt eine Verlagerung, etwas Sprit gespart und mehr Bremsenverschleiß. Wenn man zu früh segelt wird man zum Verkehrshindernis.

Kürzer ging es nicht und länger will ich nicht.

Freundliche Grüße

Meine Erfahrung ist, dass das Segeln automatisch unterbrochen wird, wenn das Auto ein anderes Auto vorne findet, das ein Bedarf zum bremsen bedeutet oder wenn man selbst bremst.

Das bestätigt die BA auch…

Jukka

Segeln

Zitat:

@uwe2515 schrieb am 19. Januar 2023 um 15:56:16 Uhr:

Ich habe ein 320i Mild Hybrid G21 von 2020 aber bei mir gibt es eine Taste um Start/ Stop abzuschalten. Scheinbar ist das Problem nur beim Diesel. Ich hasse dieses Start/ Stop auch. Und die eingesparte Spritmenge ist ein Witz

Ich glaube nicht, daß Du einen Mild-Hybriden hast. Diesen haben alle Diesel und beim Benziner nur der 340i. Deshalb hast Du auch eine Taste für Start/Stop.

Themenstarteram 19. Januar 2023 um 15:01

Ich danke euch für die zahlreichen Rückmeldungen. Erstens bin ich froh, dass ich nicht der einzige im Forum bin, dem es nervt und zweitens bin ich erleichtert über die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten! :-)

Zitat:

@uwe2515 schrieb am 19. Januar 2023 um 15:56:16 Uhr:

Ich habe ein 320i Mild Hybrid G21 von 2020 aber bei mir gibt es eine Taste um Start/ Stop abzuschalten. Scheinbar ist das Problem nur beim Diesel. Ich hasse dieses Start/ Stop auch. Und die eingesparte Spritmenge ist ein Witz

Dein 320i hat keinen 48V Riemenstartergenerator mit eigener Batterie wie die 320d MH.

Es bliebe noch die Option, die SSA über Bimmercode zu deaktivieren.

Also mein 320d segelt schon ab und zu, aber sooo viele KM sind das jetzt nicht auf eine Tankfüllung gerechnet. Weiterhin dachte ich, dass das Auto beim Segeln die Geschwindigkeit einige Zeit hält, aber diese wird einfach nur langsamer reduziert, als ohne Segeln.

Ist das bei euch auch so?

Der LCI G21 hat des Weiteren gar keine START/STOPP Taste mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. g20 320d mild hybridStart Stop Automatik