- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- G31 Heimleuchten
G31 Heimleuchten
Hi,
sorry, falls die Frage doof ist, aber ist mein erster BMW und ich finde im Handbuch und hier im Forum leider nichts dazu: Hat schon mal jemand herausgefunden, wie genau das Heimleuchten gesteuert und getriggert wird?
Ich habe es auf 40s eingestellt, aber wenn ich aussteige und abschließe, dann geht das definitiv schneller aus, habe es jetzt nicht gemessen, aber es dürften keine 10s sein.
Wenn ich ihn öffne, dann passt das, aber nicht wenn ich ihn abschließe.
EDIT: Software hat er heute die neueste bekommen, macht aber keinen Unterschied.
LG
Tino
Ähnliche Themen
15 Antworten
Vielleicht funktioniert das
Beim abstellen des Autos/ausschalten der Radiobereitschaft kurz die Lichthupe betätigen und schon leuchtet das Abblendlicht für die eingestellte Dauer
Das muss ich mal testen, ich dachte aber, dass er das automatisch macht, wenn ich da eine Dauer einstelle. Habe grade gesehen, dass in der Anleitung doch was drin steht und ich nur zu doof zum lesen war:
"Nach dem Ausschalten der Fahrbereitschaft den Blinkerhebel kurz nach vorne drücken".
Verstehe ich aber nicht so richtig, die Sensoren hat er alle drin, d.h. das Auto weiß, ob es dunkel ist und sollte das eigentlich alleine machen, so kenne ich das von anderen Herstellern.
Aber nicht jeder will diese Funktion nutzen weil er zb vor der Haustür Licht hat
Da hast du Recht. Ich muss testen, heute bekomme ich das nicht mehr hin. Für mich ist halt wichtig, ob ich dann jedes mal den Blinkerhebel betätigen muss oder ob das gespeichert wird. Wenn das nicht gespeichert wird, wäre ein Menüpunkt in den Einstellungen "Heimleichten aktivieren/deaktivieren" sehr sinnvoll. Zumindest meiner Meinung nach
Ich denke mal das er es speichert
Also ich finde 2 Aufschlussreiche Treffer wenn ich in der BA nach „Heimleuchten“ Suche …
Dann probiere es einfach mal aus
Zitat:
Also ich finde 2 Aufschlussreiche Treffer wenn ich in der BA nach „Heimleuchten“ Suche …
Ja die habe ich dann auch gefunden. Wie gesagt, da war ich zu doof zum suchen.
Ich teste es morgen mal, ob er dass dann auch speichert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Wer es Automatisch wie vom Fragesteller gewünscht wird, der muß zu Benz wechseln da ist es seit Ewigkeit so wie er es gern hätte.
BMW realisiert das Heimleuchten nun auch schon seit Ewigkeit mit dem betätigen der Lichthupe.!
...Wobei auch meist die Umfeldbeleuchtung reicht um die Haustür zu finden
Zitat:
@bmw3er5er schrieb am 10. Februar 2023 um 11:08:11 Uhr:
Wer es Automatisch wie vom Fragesteller gewünscht wird, der muß zu Benz wechseln da ist es seit Ewigkeit so wie er es gern hätte.
BMW realisiert das Heimleuchten nun auch schon seit Ewigkeit mit dem betätigen der Lichthupe.!
Neee, ich fühle mich bisher sehr wohl bei BMW
Aber du hast meine Frage eigentlich schon beantwortet: Ich muss es manuell auslösen. Das wollte ich nur wissen, weil ich das bisher so nicht kannte. Habe ich vorhin gemacht, hat auch geklappt. Heute Abend muss ich nach Berlin, wenn ich da angekommen bin, werde ich dann sehen, ob er gespeichert hat, dass er die Beleuchtung anmachen soll oder ob ich das tatsächlich jedes Mal machen muss. Fände ich trotzdem komisch, aber das wäre auch ein absolutes Luxusproblem, mit dem ich selbstverständlich absolut leben könnte.
Zitat:
@matzi99 schrieb am 10. Februar 2023 um 11:13:16 Uhr:
...Wobei auch meist die Umfeldbeleuchtung reicht um die Haustür zu finden
Habe bei den Stromkosten nur Kerzen aufm Grundstück ... ne Spaß bei Seite: Wir haben ja eh überall eine ordentliche Lichtverschmutzung, sprich es ist eh überall hell genug. Mir ging es weniger um den vermeidlichen Blindflug zur Haustür, sondern eher um die generelle Funktionsweise.
Danke euch vielmals!
Bei mir funktioniert es, indem ich die Fahrertür etwas geöffnet lasse. Sowie ich sie schließe, verriegelt er sich und macht das Licht aus. Dann stehe ich vor dem Fahrzeug und stochere nach dem Garagenschloss. Ob es mit dem Blinkerhebel funktioniert, werde ich testen. Ich fahre seit fast 20 Jahren BMW und habe das nicht gewusst.
Es funktioniert sehr gut wenn man den Hebel betätigt. ABER leider speichert er das nicht dauerhaft. Aber gut. Damit kann ich leben. Zu Hause gehen dank geofencing eh die Außenlichter an wenn ich heim komme.