1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Gang geht schwergängig (zäh) rein wenn er die Nacht stand

Gang geht schwergängig (zäh) rein wenn er die Nacht stand

BMW 3er F30
Themenstarteram 9. Februar 2025 um 13:38

Hallo, ich habe einen F30 320i xDrive Luxury Line 2014

mit 142040 Laufleistung jetzt.

Den N20B20 Motor 184 PS und 2.0 Hubraum.

Das Getriebe ist ein Handschalter mit 6 Gängen

Getriebeöl wurde noch nie gespült und gewechselt denkt ihr es liegt daran? Oder ist es normal im Winter das es erst alles beim warm fahren erst funktioniert?

Denn wenn er warm ist dann ist komischerweise alles butterweich... ist auch mein erstes Auto also bin halt auch Fahranfänger aber hat denke ich nichts damit zutun das die Gänge einfacher reingehen sobald er warm ist also ich späre es sehr deutlich es fühlt sich so an als wäre die drehzahl zu hoch und man runterschalten würde aber ich habe das beim hoch und runterschalten.

Beim anfahren mit dem 1. Gang und gleichmäßigem Gas ruckt er manchmal auch...

 

Ich danke euch schonmal für eure Antworten!

Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich kann so nicht beurteilen, wie schwergängig es ist. Hattest du den Wagen schon im letzten Winter? dann wäre die Frage, ob dir das da auch aufgefallen ist.

Auf jeden Fall ist das Getriebeöl beim Handschalter typischerweise recht zähflüssig, und man merkt das besonders im Winter bei Minusgraden (oder nahe 0 °C ) deutlich, wenn der Wagen über Nacht draußen in der Kälte stand.

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 14:31

@S5-JR Nein ich habe den Wagen erst seit dem 27.01.2025 Also würdest du sagen das es normal ist wenn der Wagen kalt ist?

Ja. Ich kenne das auch von früheren Fahrzeugen mit Handschaltung. Das fühlt sich so an, als wäre statt Öl Butter im Getriebe. Und bei Minusgraden ist die Konsistenz auch ähnlich. ;)

Das Ruckeln kann daher kommen, dass ja auch die Synchronringe (die legen die Gänge ein) in der zähen Pampe laufen.

Aber, wenn er warmgefahren und auch wenn er dann nicht ganz über Nacht ausgekühlt ist, sollte alles OK sein. Falls nicht, würde ich mal in der Werkstatt nachfragen.

Zitat:

@Nivram schrieb am 09. Feb. 2025 um 14:38:59 Uhr:

Beim anfahren mit dem 1. Gang und gleichmäßigem Gas ruckt er manchmal auch...

Das deutet vielleicht darauf hin, dass die Kupplung sich ihrem Lebensende nähert. Dann kann man auch den Effekt mit schwer einzulegenden Gängen haben.

Es ist durchaus möglich das sich die Gänge etwas schwerer einlegen lassen bei Kälte oder auch nach einem Getriebeölwechsel. Allerdings muss das alles wieder ok sein wenn der wagen warmgefahren wurde.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 2:28

@ingo999 Ja sobald er warm ist, ist es spürbar besser aber braucht halt auch seine halbe Stunde bei 50-70 kmh und maximal 1500-2000 Undrehungen

Eine halbe Stunde erscheint mir etwas viel, gerade bei einem Benziner.

Auf jeden Fall ist noch der Tipp von Heizölheizer wie immer sehr gut: Möglicherweise ist die Kupplung am Ende Ihrer Lebensdauer. Das kann bei 140.000 km auch sein.

Also, wenn es zu schwer geht und zu sehr im 1. Gang ruckelt, würde ich vielleicht doch mal zur BMW-Fachwerkstatt fahren, bevor dabei etwas anderes kaputt geht.

Wenn die Kupplung am Ende ist, dann gibts Schlupf beim beschleunigen insbes. in 2.Gang, oder die Kupplung trennt nicht mehr. Wenn die Kupplung nicht 100% vollständig trennt, bekommst Du bei laufenden Motor und stehendem Auto überhaupt keinen Gang rein (zumindest nicht ohne richtig „Zähneputzen“)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80