Garage
Passt der Touran 2 in eine 2.5m breite und 4.9m lange Garage ?
Und wie sieht’s vom aussteigen her aus ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
2.50 m x 5.00 m ist immer noch aktuell gültiges Mindestmaß für nen Stellplatz. Die aktuell gültige Garagenverordnung ist aus den 60er Jahren und da waren die Autos halt kleiner.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Passt. Habe genau dieselben Maße und es extra mit einem Leihwagen getestet. Ein und Aussteigen funktioniert, Kinder be- und entladen bedingt auch.
Ist vermutlich weltweit der einzige Van, der mit diesen Außenmaßen so ein Innenvolumen bietet.
Zitat:
@writerx schrieb am 19. November 2020 um 06:50:42 Uhr:
Passt. Habe genau dieselben Maße und es extra mit einem Leihwagen getestet. Ein und Aussteigen funktioniert, Kinder be- und entladen bedingt auch.
Ist vermutlich weltweit der einzige Van, der mit diesen Außenmaßen so ein Innenvolumen bietet.
Frage mich nur , warum damals so kleine Garagen gebaut wurde.
Zitat:
@Eugeeen schrieb am 19. November 2020 um 07:00:21 Uhr:
Zitat:
@writerx schrieb am 19. November 2020 um 06:50:42 Uhr:
Passt. Habe genau dieselben Maße und es extra mit einem Leihwagen getestet. Ein und Aussteigen funktioniert, Kinder be- und entladen bedingt auch.
Ist vermutlich weltweit der einzige Van, der mit diesen Außenmaßen so ein Innenvolumen bietet.
Frage mich nur , warum damals so kleine Garagen gebaut wurde.
Weil die Auto's früher kleiner waren.
Ich fahre ganz nah mit der Beifahrerseite an die Wand und dann ist gut Platz.
Zitat:
@r.e.i.s.s schrieb am 19. November 2020 um 07:08:12 Uhr:
Zitat:
@Eugeeen schrieb am 19. November 2020 um 07:00:21 Uhr:
Frage mich nur , warum damals so kleine Garagen gebaut wurde.
Weil die Auto's früher kleiner waren.
Ich fahre ganz nah mit der Beifahrerseite an die Wand und dann ist gut Platz.
Hast du auch so eine schmale Garage?
Hallo zusammen,
2.50 m x 5.00 m ist immer noch aktuell gültiges Mindestmaß für nen Stellplatz. Die aktuell gültige Garagenverordnung ist aus den 60er Jahren und da waren die Autos halt kleiner.
Vorzugsgröße bei Garagentoren ist zu 80% 2500 x 2125 für Altbau im Norden.
Früher waren die Fahrzeuge einfach schmaler. Der Einzelstellplatz in meinem Carport ist kleiner als 2500 mm in der Breite, ich fahr rechts nah an die Wand und kann die Fahrertür zum Nachbarn bis zur 2. Raste öffnen.
Das reicht zum aussteigen für einen 1,90 Mann vollkommen.
Da wünscht man sich doch Konzepte wie bei der Isetta zurück...
Zitat:
@Watzis schrieb am 19. November 2020 um 08:25:46 Uhr:
Da wünscht man sich doch Konzepte wie bei der Isetta zurück...
Mehr nutzen als Design !
Zitat:
@Eugeeen schrieb am 19. November 2020 um 06:19:56 Uhr:
Passt der Touran 2 in eine 2.5m breite und 4.9m lange Garage ?
Und wie sieht’s vom aussteigen her aus ?
Ja geht bei einem 2,50m breitem Tor. Wenn du rückwärts in die Garage fährst kannst du die Heckklappe nicht mehr öffnen. Vorwärts in die Garage fahren geht nur bei einem Sektional-Tor, bei einem Schwing-Tor mußt du aufpassen, ob das Tor nicht auf das Autodach beim schlließen aufschlägt.(bei mir der Fall, muß also rückwärts in die Garage)
Bei einem 2,50m breitem Tor hast du auf jeder Seite ca. 10 cm an den Außenspiegeln Platz.
Meine Garage hat die Innenmaße:
4,96 m lang
2,90 m Breit
2,50 m Torbreite
Aussteigen ist knap.
Zitat:
@Eugeeen schrieb am 19. November 2020 um 07:00:21 Uhr:
Frage mich nur , warum damals so kleine Garagen gebaut wurde.
Moin,
hat mit dem Alter nicht primär zu tun. Meine (Reihen-) Garage aus Blasenbeton-Fertigteilen, Baujahr 1983, ist ca. 5,53 x 2,56 m.
Gruß
Jürgen
Ihr habt Probleme ;-)
Ich habe noch nicht einmal eine Garage :-(
Dann hast Du keine Probleme mit einer Garage...
Stimmt :-)
Wir haben uns für eine Garage mit Flachdach https://vd-alusysteme.de/produkt/flachdach-flat-box/ entschieden und sind sehr zufrieden. Sie bietet nicht nur ausreichend Platz und Schutz für unser Auto, sondern auch eine zusätzliche Nutzfläche oben drauf. Die Konstruktion ist stabil und das Design modern. Eine tolle Lösung, die wir jedem empfehlen können!