Garantie >> Rechnung
Hallo zusammen,
es geht um die "Junge Sterne-Garantie"! Bei mir leuchtete letztens die Motorkontrollleuchte. Der Fehler wurde analysiert ...und dabei wirklich nichts fehlerhaftes gefunden alle Komponenten etc. seien in Ordnung. Es wurde dabei nur ein Steuergerät-Software Update bzw. Codierung durchgeführt. Jetzt verlangt nun mein Vertragshändler eine Rechnung in Höhe von ca. 200€ für die Codierung trotzt Garantie? Wer von euch hat schon mal so ne ähnliche Erfahrung gemacht?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Es gibt viele Fehler und Scheinfehler die auf einen Bug oder zu enge Parameter in der Software zurückzuführen sind. Wenn die geprüft haben und die Bauteile in Ordnung waren, dann aktualisiert man eben die Software. Würde ich genauso machen. Habe schon Stunden irgendwelche Fehler gesucht und die Abhilfe war dann Software. Da beißt du dir dann in den Arsch.
Und Junge Sterne Garantie schließt bei Garantieleistungen Software dummerweise nunmal aus.
Du hast einen Auftrag zum Prüfen und Beheben des Fehlers gegeben, damit biste im Boot. Du kannst nie sicher sein das Ursache und/oder Abhilfe zu 100% auf Garantie gehen. Das weiß man ja dummerweise erst danach. Würde alles mit Hand auflegen funktionieren, wären wir ja göttliche Wesen
Greez
V8-Freak
Ähnliche Themen
13 Antworten
Moinsen,
wahrscheinlich keiner. Wieso sollst Du was bezahlen, was Du gar nicht in Auftrag gegeben hast? Oder hast Du explizit gesagt, löscht den Fehler und spielt mir ein neues Update rauf? Finde ich schon dreist was Dein Mercionkel da abzieht. Ich würde das nicht bezahlen.Und wenn alles in Ordnung war, wieso ein Update? Weis der nicht was er machen sollte, oder war das nur ein Schuß ins blaue? Beim Golf meiner Frau hat so ein Update übrigens 25 € gekostet. Nur mal zum Vergleich. 200 Tacken is schon heftig. Such mal nen neuen Sternpartner. Gruss Pucksley
Nein geht gar nicht, hatte bisher alle Updates gratis bekommen. Und irgendein Zusammenhang muss ja mit der Fehlermeldung gegeben sein sonst hätten sie das Steuergerät nicht upgedatet, ein Scheibenwischer Wechsel hätte es ja dann auch getan.
wenn du das nicht unterschrieben hast, kann er dir das nicht in Rechnung stellen.
Es gibt viele Fehler und Scheinfehler die auf einen Bug oder zu enge Parameter in der Software zurückzuführen sind. Wenn die geprüft haben und die Bauteile in Ordnung waren, dann aktualisiert man eben die Software. Würde ich genauso machen. Habe schon Stunden irgendwelche Fehler gesucht und die Abhilfe war dann Software. Da beißt du dir dann in den Arsch.
Und Junge Sterne Garantie schließt bei Garantieleistungen Software dummerweise nunmal aus.
Du hast einen Auftrag zum Prüfen und Beheben des Fehlers gegeben, damit biste im Boot. Du kannst nie sicher sein das Ursache und/oder Abhilfe zu 100% auf Garantie gehen. Das weiß man ja dummerweise erst danach. Würde alles mit Hand auflegen funktionieren, wären wir ja göttliche Wesen
Greez
V8-Freak
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
Es gibt viele Fehler und Scheinfehler die auf einen Bug oder zu enge Parameter in der Software zurückzuführen sind. Wenn die geprüft haben und die Bauteile in Ordnung waren, dann aktualisiert man eben die Software. Würde ich genauso machen. Habe schon Stunden irgendwelche Fehler gesucht und die Abhilfe war dann Software. Da beißt du dir dann in den Arsch.
Und Junge Sterne Garantie schließt bei Garantieleistungen Software dummerweise nunmal aus.
Du hast einen Auftrag zum Prüfen und Beheben des Fehlers gegeben, damit biste im Boot. Du kannst nie sicher sein das Ursache und/oder Abhilfe zu 100% auf Garantie gehen. Das weiß man ja dummerweise erst danach. Würde alles mit Hand auflegen funktionieren, wären wir ja göttliche Wesen
Greez
V8-Freak
Hi,
und außerdem: ohne schadverursachendes Teil keine Kostenübernahme auf die Anschluß- bzw. Junge Sterne-Garantie
Gruß Dirk
Frage, bei dem Händler wo Du warst, ist das auch der verkaufende Händler von deinem Fahrzeug?
Wenn ja, dann kommt es an wie lange Du den Wagen hast?
Es tritt ein Fehler auf und Du verlangst eine Nachbesserung... möchte dies einfach mal hier einwerfen.
Wenn es nicht der verkaufende Händler ist, dann wirst Du wahrscheinlich bezahlen müssen.
Oder schreib einen sachlichen Brief ans Kundencenter.
Hast du nicht so eine Garantie Karte bekommen bei dem JungeSterne Garantie ?
Ich hatte auch eine Funktion Störung gehabt und war in der Werkstatt die haben das auch mit einem Softareupdate behoben. Das war alles kostenlos. Ich war aber auch noch in den 2 Jahren und hatte da noch Werksgarantie. Aber Junge Sterne sollte das auch abdecken.
Ich hätte das gleich wenns ums bezahlen geht gleich geklärt und die Junge Sterne Garantie unterlagen nochmal mitgenommen.
Junge Sterne zahlt keine Software. Nur die 2-jährige Werksgarantie oder eine Kulanzentscheidung bezahlen Softwareupdates.
Also ich kann mir das nicht vorstellen das es nicht dabei sein soll.
Er hatte eine Funktionsstörung und die sollte mit der MB100 Garantie abgedeckt sein.
Ein Ausschluss in den Garantie Bedingungen sehen ich nicht.
Auszug der Garantiebedingungen MB100
§2 Umfang, Dauer und Geltungsbereich der Garantie
2. Es wird kein Ersatz von Material- und Lohnkosten geleistet für:
c) sämtliche Einstellarbeiten und Resets ohne schadenverursachendes
Teil, Bremsenwartung
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
Auszug der Garantiebedingungen MB100
§2 Umfang, Dauer und Geltungsbereich der Garantie
2. Es wird kein Ersatz von Material- und Lohnkosten geleistet für:
c) sämtliche Einstellarbeiten und Resets ohne schadenverursachendes
Teil, Bremsenwartung
Naja und was schrieb der TR "Bei mir leuchtete letztens die Motorkontrollleuchte. Der Fehler wurde analysiert ...und dabei wirklich nichts fehlerhaftes gefunden alle Komponenten etc. seien in Ordnung. Es wurde dabei nur ein Steuergerät-Software Update bzw. Codierung durchgeführt"
Also war die Leuchtende Kontroll Leuchte der Schaden, und dieser Fehler wurde eben durch ein Update behoben, wozu gibts denn Updates, denn wenn zwischen dem Leuchten der Kontrollleuchte kein kausaler zusammenhang gegeben wären hätten die Werkstatt Fuzzis doch kein Update gemacht.
@pefra
Du bist sicher einer von den Schreibtischtätern die jedes geschriebene Wort 10x auf die Goldwaage legen. Aber sei es drum.
Eine Kontrollleuchte ist kein Schaden. Und ein Update ist eine Einstellarbeit.
Da hätte ich auch noch eine Frage.
Warum muß man an der Software was einstellen (justieren), wenn sich nichts an der Mechanik verstellt hat.
Ich gehe mal davon aus, daß sich die Software auch nicht verstellt hat, einen Verschleiß hatte oder ausgeleiert ist?
Gruß
Karle