1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Garantie Verlängerung

Garantie Verlängerung

Volvo
Themenstarteram 17. September 2018 um 13:43

Hi Kollegen XC 60 II.

Wie steht ihr zu den verschiedenen Garantieoptionen!

Garantie nur verlängern 24/36/48 Monate,

Verlängerung mit Servicepaket,

oder Garantie Pro Plus mit Ausweitung der Deckung auf mehr technische Komponenten?

Bitte um eure Ansichten.

Liebe Grüsse.

Beste Antwort im Thema
am 19. September 2018 um 9:06

BTT? Ich denke, bevor man diese Frage nach dem Sinn einer Garantieverlängerung oder Reparaturversicherung beantworten kann, müsste man die Zielsetzung klären.

 

Das kann vielfältig sein: bei gewerblichem Leasing kann beispielsweise Kostenkontrolle das erste Ziel sein. Dann wäre eine Garantieverlängerung oder Reparaturversicherung sicherlich sinnvoll, um ungeplante Ausgaben zu vermeiden.

 

Ganz anders könnte vielleicht ein privater Käufer argumentieren. Die Frage wäre hier: würde eine große Reparatur am Auto mich finanziell aus den Schuhen hauen? Wenn die Antwort Nein ist, dann könnte man sich die Ausgabe für die Garantieverlängerung oder Reparaturversicherung möglicherweise sparen.

 

Hier müsste jeder zuerst seine individuelle Situation und Zielsetzungen klären und dann entsprechend handeln. Klar ist, dass die anbietende Versicherung an so einem Deal immer gut verdienen möchte.

 

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich nehme immer Volvo Pro Plus.

 

VG Frank

Dito

Ich nehme es nicht und entscheide vor Ablauf der Garantie, „ob es sich noch lohnt“. ;)

Deine Wagen kommen ja seltens in das Alter, bei der nicht noch die gesetzlichen Gewährleistungen gelten. ;);)

Zitat:

@gseum schrieb am 18. September 2018 um 13:38:35 Uhr:

Ich nehme es nicht und entscheide vor Ablauf der Garantie, „ob es sich noch lohnt“. ;)

... ist doch mal wieder das Selbe! ;)

Ich schließe es auch erst zum Ende der regulären Garantie ab, wenn ich beschlossen habe, dass es sich noch lohnt!

Und wenn, nehme ich dann eben Volvo Pro Plus!

 

VG Frank

Themenstarteram 18. September 2018 um 16:28

Zitat:

@StefanLi schrieb am 18. September 2018 um 15:30:45 Uhr:

Deine Wagen kommen ja seltens in das Alter, bei der nicht noch die gesetzlichen Gewährleistungen gelten. ;);)

Es scheint, dass du mich kennst und du hast Recht.

Aber vielleicht doch ein bisschen zu wenig?

Denn ich möchte dem Nachfolger von mir etwas Gutes tun,

damit dieser lange Freude am XC hat.

Liebe Grüsse.

Er meinte ja auch mich. ;)

Themenstarteram 19. September 2018 um 7:03

Zitat:

@StefanLi schrieb am 19. September 2018 um 08:25:48 Uhr:

:D:D:D

Hi ihr zwei Kollegen,

ja ja Spass muss sein ;-))

LG

am 19. September 2018 um 9:06

BTT? Ich denke, bevor man diese Frage nach dem Sinn einer Garantieverlängerung oder Reparaturversicherung beantworten kann, müsste man die Zielsetzung klären.

 

Das kann vielfältig sein: bei gewerblichem Leasing kann beispielsweise Kostenkontrolle das erste Ziel sein. Dann wäre eine Garantieverlängerung oder Reparaturversicherung sicherlich sinnvoll, um ungeplante Ausgaben zu vermeiden.

 

Ganz anders könnte vielleicht ein privater Käufer argumentieren. Die Frage wäre hier: würde eine große Reparatur am Auto mich finanziell aus den Schuhen hauen? Wenn die Antwort Nein ist, dann könnte man sich die Ausgabe für die Garantieverlängerung oder Reparaturversicherung möglicherweise sparen.

 

Hier müsste jeder zuerst seine individuelle Situation und Zielsetzungen klären und dann entsprechend handeln. Klar ist, dass die anbietende Versicherung an so einem Deal immer gut verdienen möchte.

 

Richtig! Ich habe halt die zum Glück nicht leidvolle Erfahrung bei meinem Q5 gemacht, bei dem nach Ablauf der Garantiezeit u.a. das Getriebe und Teile das Hinterachsdifferential getaucht werden mussten. Ohne Anschlussgarantie wäre das ein großer 4-stelliger Betrag geworden. Und zur Abmilderung der wirtschaftlichen Risiken sind solche "Versicherungen gegen Autodefekte" sinnvoll und gedacht.

Muss man sich bei der Anschlussgarantie von Anfang an auf einen Zeitraum festlegen( z. B. 36 Monate) oder kann man das beliebig jährlich neu verlängern? Habe da unterschiedliche Meinungen gehört…

M.W.n. geht beides bei der Anschlussgarantie. Beim Entschluss für sofort mehrere Jahre wird es halt günstiger.

Bei der verlängerten Werksgarantie (Entscheidung muss beim Kauf fallen) musst du dich sofort festlegen, kannst dann aber sicher danach im Anschluss noch die Anschlussgarantie dranhängen.

am 25. September 2018 um 10:34

Gibt es eine Deadline bis wann man die Anschlussgarantie abschließen muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2