1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Garantieverlängerung Mopf

Garantieverlängerung Mopf

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 29. Januar 2025 um 6:12

Guten Tag zusammen, ich fahre seit einem Jahr einen S205 220d Mopf von 2021 ohne Probleme und 120'000Km. Jetzt wurde mir eine Garantieverlängerung angeboten. Frage: was hattet ihr für Garantiefällen oder Reparaturen (nicht Unterhalt oder Verschleiss) so bis 150'000 Km ?

Hoffe aber auch auf viele Antworten von Leute die ohne Probleme die Km-Marke erreicht haben.

Vielen Dank, Marco

Ähnliche Themen
7 Antworten

Touchpad auf der Mittelkonsole, rechte Multifunktionseinheit am Lenkrad + Lenkradmodul, Tankklappenverriegelung.

Wurde alles von MB100 bezahlt.

Puhh, ich hatte vor kurzem 2 kaputte Turbinen. Km zwar etwas mehr als 150 000, aber erwähnenswert. Ca. 11.000 hätte es gekostet und ich hab ca. 3500 bezahlt.

Ansonsten Panoramadach, Sitzbelüftung Fahrersitz, Antriebswelle.

Ich hab sie immer wieder verlängert, obwohl meine Familie Kfz-Mechaniker sind. Mittlerweile ist wegen der Elektronik alles viel zu aufwendig und riskant. Ich kanns nur empfehlen.

Wenn du sie nicht nehmen solltest, leg wenigstens das Geld, was es kosten würde (mindestens), beiseite.

Freisprecheinrichtung Fahrerseite defekt (lag dann am Kabel bzw. Kabelstrang der getauscht wurde, gibt einen eigenen Thread dazu), wurde von MB auf Garantie übernommen. Ansonsten keine Probleme und jetzt knapp 100'000 km, Ölwechsel regelmäßig machen lassen.

am 29. Januar 2025 um 11:13

Muss man dann nicht den Service bei Mercedes machen? Würde das Geld für die Garantie sparen und dazu den Service in der freien Werkstatt machen.

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 29. Januar 2025 um 12:13:37 Uhr:

Muss man dann nicht den Service bei Mercedes machen? Würde das Geld für die Garantie sparen und dazu den Service in der freien Werkstatt machen.

Nein. Wenn dein Touchpad kaputtgeht, hilft kein Service.

am 29. Januar 2025 um 14:25

Moin !

 

C300d / 4 Matic / EZ 2019 / 99800 km

 

Bis jetzt keinerlei Probleme! Wartung ausschließlich bei MB .

MB 100 vor drei Tagen verlängert für schlappe 639 € / 12 Monate !

 

Bis jetzt habe ich die Garantie NIE benötigt. Ich wette mit euch , das es der Fall sein wird , wenn ich sie nicht mehr abschließe :-D

 

Mir ist da auch einfach zu viel Technik im Auto drin .

W205 C220 4Matic 2019

 

Getriebesteuergerät hatte einen Fehler (Motorkontrolleuchte) ging an (ca. 55.000 km)

 

Mercedes hat den Schalt-/Ganghebel ausgetauscht (konnte ich visuell beurteilen) und eventuell eine neue Software eingespielt (Vermutung)

 

Habe nichts dazu bekommen, weil die es übernommen haben, MB100

 

Fahrzeug mittlerweile verkauft bei 71.500 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen