Gaspedal Tuning A6 4F 2.7 TDI
Halli Hallo alle zusammen. Habe vor ein paar Monaten im Fernsehen eine Reportage über eine Tuning-Werkstatt gesehen. Da wurde Chip-Tuning gegen Gaspedal-Tuning verglichen. Leider war der Pkw ein Sauger, also bisschen komischer Vergleich. Der Proband meinte es fühle sich an als hätte der Wagen 20-30 Ps mehr. Es wird dabei nur ein Stecker hinter dem Gaspedal getauscht. Und es soll nur bei Elektro und nicht manueller Betätigung funktionieren und ca 200 Euro kosten. Meine Frage:
HAT JEMAND ERFAHRUNG DAMIT UND WAS GEHT DA AB? :-)
Danke mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Was soll da abgehen ? Eventuell der Stecker, ansonsten nix.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Was soll da abgehen ? Eventuell der Stecker, ansonsten nix.
@kochanie187
Ich hab den Bericht im TV auch gesehen und herzhaft gelacht. Das Gerät das am elekt. Gaspedal angeschlossen wird gaukelt dem Motorsteuergerät eine andere "agressievere" Stellung des Gaspedals vor. Was das bringt? Auf jeden Fall dem Händler c.a. 200€ mehr in der Kasse und dem Anwender das ein oder andere Hunderstel in der Bescheunigung. Je nach dem wie schnell er es schaft das Pedal zu treten.
hihih laach ich hau mich weg... was die nich alles versuchen um an Geld zu kommen
brüller der Woche
Ich kenn sowas schon, das wurde einige Zeit mal bei Saugmotoren gemacht, anscheinend um das Ansprechverhalten etwas zu verbessern. Gab durchaus Leute, die davon begeistert waren. Mehr Leistung in dem Sinn bringt es natürlich nicht, wie auch?
Ich glaub im Fall eines 2.7 TDI würde ich diese Maßnahme aber als eher unbedeutsam erachten.
Da investier doch zu den 200 nochmal 200 und du bekommst bereits ein gutes, seriöses Chiptuning vom Fachmann. Da weißt du dann was du hast und was es kann.
Alles klar, danke für die antworten. Denk mal der verbrauch wird auch ziemlich hoch wandern, wenn man so gesehen ständig vollgass fährt.
Ja klar geht der in die Höhe. Im Gegensatz zum Chiptuning würde m.M. nach der Verbrauch bei so einem Gaspedaltuning IMMER höher sein, egal ob ich viel oder wenig Gas gebe.
Beim Chiptuning kann ich, wenn ich nicht Vollgas gebe, eine Reduktion des Verbrauchs erzielen!
Ich kenne jemand, der hat das gemacht und ist zufrieden. Das elektronische Gaspedal hat eine kleine Verzögerung im Ansprechverhalten. Mit dieser Box spricht die elektronik hinter dem Pedal schneller an.
Bei unserem Firmenpolo kann man das Pedal voll drücken und wieder loslassen und erst dann geht die Drehzahl hoch. Diese Verzögerung kommt wohl nicht vom Motor sondern vom Pedal.
Klar gibt das keine mehr PS, fühlt sich aber evtl so an.
Gruß
Hi,
sowas hatte der Alfa 166 3,2 V6 ab Werk - nannte sich STR und konnte seperat zugeschaltet werden bzw. wurde bei einem "agressiven" Fahrstil automatisch aktiviert.
Gruß
...alternativ zum getunten Gaspedal,gibts da noch ein Tachometertuning,kostet,,nur" 100 E.ist absolut Verbrauchs und Verschleißneutral und bringt je nachdem wie viel man will bis zu 50 Km/h
(hoffentlich habe ich da jetzt nicht einige ,,Seriöse" Tuner auf ne Neue Geschäftsidee gebracht)
Dieses Gaspedaltuning ist ein alter Hut. Viele Chiptuner machen das um dem Kunden noch mehr Leistungszuwachs zu suggerieren als sie rauchfrei bzw. DPF-schonend ohne Änderung der Hardware hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Ich kenne jemand, der hat das gemacht und ist zufrieden. Das elektronische Gaspedal hat eine kleine Verzögerung im Ansprechverhalten. Mit dieser Box spricht die elektronik hinter dem Pedal schneller an.
Bei unserem Firmenpolo kann man das Pedal voll drücken und wieder loslassen und erst dann geht die Drehzahl hoch. Diese Verzögerung kommt wohl nicht vom Motor sondern vom Pedal.Klar gibt das keine mehr PS, fühlt sich aber evtl so an.
Gruß
Also die Verzögerung kommt nicht vom Fahrpedal sondern wenn dann vom Steuergerät. Die Pedale haben eine Spannungskennlinie und die ist abhängig von der Pedalstellung.
Mit so einem zusätzlichen "Stecker" am Pedal wäre ich sehr vorsichtig, da das Pedal ein sicherheitsrelevantes Bauteil im Fahrzeug ist...soll heissen, wenn am zusätzlichen "Stecker" was nicht stimmt kann doch wer weiß was passieren...wer garantiert denn das der nicht fälschlicherweise immer Vollgas gibt.
Also ich würde die Finger davon lassen
Hallo,
im VW & Audi Tuner Magazin 06/2009 wurde über den Senner Power Converter berichtet:
Zitat:
Dank dieses Converters wird die langsame Reaktionszeit des elektronischen Gaspedals vollständig aufgehoben und dabei gleichzeitig die Beschleunigung des Fahrzeuges verbessert. Der Fahrer verspürt mehr Leistung und dank des nun verbesserten Schaltverhaltens des Getriebes sinkt sogar der Kraftstoffverbrauch. [...] Die Box für 475€ ist eintragungsfrei und auch die Hersteller-Garantie bleibt vorhanden.
Echte Mehr-Leistung gibt es dadurch aber nicht. Und für diesen Preis leiste ich mir doch lieber was Sinnvolleres...

Greetz,
Doom
Zitat:
Original geschrieben von mac_carrera
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Ich kenne jemand, der hat das gemacht und ist zufrieden. Das elektronische Gaspedal hat eine kleine Verzögerung im Ansprechverhalten. Mit dieser Box spricht die elektronik hinter dem Pedal schneller an.
Bei unserem Firmenpolo kann man das Pedal voll drücken und wieder loslassen und erst dann geht die Drehzahl hoch. Diese Verzögerung kommt wohl nicht vom Motor sondern vom Pedal.Klar gibt das keine mehr PS, fühlt sich aber evtl so an.
Gruß
Also die Verzögerung kommt nicht vom Fahrpedal sondern wenn dann vom Steuergerät. Die Pedale haben eine Spannungskennlinie und die ist abhängig von der Pedalstellung.
Mit so einem zusätzlichen "Stecker" am Pedal wäre ich sehr vorsichtig, da das Pedal ein sicherheitsrelevantes Bauteil im Fahrzeug ist...soll heissen, wenn am zusätzlichen "Stecker" was nicht stimmt kann doch wer weiß was passieren...wer garantiert denn das der nicht fälschlicherweise immer Vollgas gibt.
Also ich würde die Finger davon lassen
Habe nochmals bischen gegoogelt (Power converter ). Je nach Modell und Set up beschweren sich die Nutzer, dass das Gaspedal dann zu feinfühlig wird und somit die Automatik wild rumschaltet.
Wie gesagt, im S5 hatte es sich gut angefühlt.
Gruß