GASPEDAL TUNING
hab bei kabel 1 gehört von gaspedal tuning.dabei soll das steuergerät beim gaspedal ausgetauscht werden,und durch ein anderes ersetzt werden.dadurch soll eine bessere bschleunigung erreicht werden und das auto soll viel spontaner am gas hengen.so wie ich das verstanden hab,hat das auto nicht mehr leistung.klingt zwar vielleicht wie ein scherz,war aber eine überzeugende maz.weiss jemand was darüber?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s38p
hab bei kabel 1 gehört von gaspedal tuning.dabei soll das steuergerät beim gaspedal ausgetauscht werden,und durch ein anderes ersetzt werden.dadurch soll eine bessere bschleunigung erreicht werden und das auto soll viel spontaner am gas hengen.so wie ich das verstanden hab,hat das auto nicht mehr leistung.klingt zwar vielleicht wie ein scherz,war aber eine überzeugende maz.weiss jemand was darüber?
Nix neues,mache viele Tuner,dann denken die Leute gleich daß sie mehr Leistung haben als es tatsächlich der Fall ist.Alter Hut...
Aber ein neues Steuergerät braucht man dafür sicherlich nicht?
wie sieht denn das mit der garantie aus? bleibt die erhalten?
und was für nachteile gibts noch bei sowas? außer wahrscheinlich höherem spritverbrauch
basti
Die Garantie erlischt genau so wie beim "Chiptuning" auch .
Die Frage ist ob dadurch die Verzögerung von einer Sekunde beim Gaswegnehmen auch verschwindet (3.0 TDI)
"Gaspedal-Tuning" würde bedeuten das die Kennlinie vom Gaspedal verändert wird. Das bringt überhaupt nichts! Das elektronische Gaspedal übermittelt die Pedalstellung, die Interpretation und der Vortrieb wird vom Motorsteuergerät bzw. dem Motor vorgenommen.
Wenn nun dem Gaspedal gesagt wird das es statt 25% 75% übermitteln soll, wird der Motor schneller beschleunigen. Aber das kann man auch problemlos erreichen wenn das Gaspedal stärker durchgetreten wird. Zudem spart man dann die Kosten für das "Tuning".
Gruß
PowerMike
^^ richtig. Da ändert sich gar nix! Es wird nur eine andere Gaspedalstellung übermittelt. Sprich man kann keinen Effekt erreichen, der nicht auch normal erreichbar wäre. Dafür passiert dann auf dem weiteren Pedalweg gar nix mehr, die Dosierbarkeit ist quasi dahin.
In meinen Augen also totaler Schwachsinn.
Es macht nur das das es machen soll, die Verzögerung des E-Pedals abstellen.
Wirkung ist das das Auto subjektiv mehr Spaß macht, nicht besser geht. Halt nur etwas mehr Spaß.
Haben die OPC Modelle schon vom Werk aus.
Ansich ne gute Sache, da mir das indirekte Gefühl und die Verzögerung auch etwas auf den Sack geht.
Da war mir der alte Seilzug von meinem VR5 viel lieber.
Aber 200€ ist mir da zuviel Geld für.
50€ ok, aber nicht 200.
Wenn die Verzögerung tatsächlich durch einen verkürzten Pedalweg weg wäre, müsste man sie auch durch blitzschnelles und kräftiges Durchtreten erreichen können *g*
Warum und weshalb sie drin und wie man das umgehen kann ist mir egal, Fakt ist das das Modul einem wieder ein direktes Gaspedal verschafft aber zu einem zu hohem Preis.
Ich hätte gerne wieder eins, aber das ist mir zu viel Geld.
Dieses Gaspedal-Tuning ist nichts weiter als ein normales Chiptuning. Das kann Oettinger und jeder andere Tuner schon lange. Beim Oettinger-Tuning hast du auch eine besser ansprechende Gasannahme. Aber auch nur weil unter anderem das Gaspedal dort linear programmiert ist.
Die Verzögerung liegt nicht beim Gaspedal sondern in der Motorsteuerung. Wenn die nicht sofort die Leistung wegnimmt kann das Pedal auch nichts daran ändern.
Gruß
PowerMike
Hallo Leute.
Wer nen Link zu einer solchen Tuning-Einheit sucht, der sollte mal unter www.kw-systems.de gucken und dann den Button "Kick Down" suchen. Diese Einheit ist ganz sicher besser als der Stecker bei Ebäh, dafür ist aber leider auch der Preis mit knapp 500 Mücken "ansprechender" - viel zu viel für meinen Geschmack. Und selbst wenn, es gibt ihn derzeit auch noch nicht für den 8P.
Wie schon beschrieben bewirkt diese Schaltung aber nur, dass bei weniger Pedalweg dem Motor mehr "Gas geben" signalisiert wird, sodass ich das Pedal weniger treten muss. Zumindest ich finde es psychologisch angenehmer, den Pin nicht immer so weit durchtreten zu müssen. Letztlich ist aber klar, dass damit absolut gesehen nicht mehr Motorleistung zu erwarten ist. Woher auch?
Aber es müßte doch eigentlich auch möglich sein, diesen Effekt mit kleinen Mitteln selbst hinzukriegen. Diesen Signalgeber so zu verändern kann doch techisch nicht so irre schwer sein, oder? Ich selbst hab zu viel Angst was kaputt zu machen, um mich selbst da dran zu trauen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man durch Verändern des Widerstands oder einem ähnlichen Trick diesen Effekt bekommen müßte. Oder vielleicht gibt es ja einen Gaspedal-Signalgeber von einem anderen Automodell, der eine günstigere Kennlinie hat und statt dem Seriengeber eingbaut werden kann? Ich fahre zum Beispiel manchmal einen Golf IV 1,9 TDI mit der gleichen Box von KW Systems wie mein Audi und der hat im Vergleich zu meinem eine erheblich schnellere Gasannahme und damit subjektiv mehr "Bums" trotz weniger Leistung als der 2.0 TDI. Ein Freund, der vorgibt was davon zu verstehen, sagt aber, dass man diesen Geber leider nicht verwenden kann, da er angeblich analog statt digital ist (was immer das heißt).
Hier sind definitiv die Bastler und Tüftler gefragt, die mehr von der Materie verstehen wie ich. Vielleicht findet sich ja jemand mit Ahnung, der eine solche Lösung posted, wenn er sie gefunden hat ... Ich würde es mir jedenfalls nachbauen wenn ich weiss wie.
Gruss
Amateur99
Soweit ich weiss ist es ja z.B. beim Cayenne so, dass er im "normalen" Modus die Drosselklappen nicht zu 100% öffnet. Daher muss man bissi mehr reintreten und der Wagen erscheint in der Gasannahme nicht so spontan zu sein.
Drückt man den S Button (hatte selber schon das Vergnügen), dann bewirkt Dies (meinem Halbwissen nach....muss ich einfach nochmal betonen ) nur, dass die Drosselklappen voll öffnen und man hat den Eindruck.....boahhhhh
Aber man ruft in dem Moment ja eh nur ab, was der Motor sowieso schon von Haus aus hergibt. Hat also meines Erachtens nach nur etwas mit Wirtschaftlichkeit im Normalmodus zu tun.
Weiss denn jemand wie die Drosselklappensteuerung beim A3....am liebsten beim S3 aussieht???
sicherheitshalber sollte man auch noch den kabelsatz und die steckverbinder zur motorsteuerung tauschen. nur durch steckverbinder mit goldkontakten und ofc kabel kann man nochmal eine deutlich verbesserte ansprechzeit erreichen. wers glaubt...
gruesse vom doc