1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Gebläse läuft nur sporadisch

Gebläse läuft nur sporadisch

BMW 5er F11

Hallo,

 

Hab seit längerer Standzeit jetzt an meinem BMW das Problem das die Lüftung kurz Hoch fährt für 30 sek und wieder komplett ausgeht , nach ewigem warten wieder das gleiche , finde den Fehler nicht.

 

Egal ob die Klima an oder aus ist, Manuel oder Automatik das Spiel wiederholt sich immer wieder.

 

Kennt jemand dieses Problem?

 

Batterie hat 12,6 Volt sollte also passen.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hier nun das gleiche Problem.

Ich lese morgen mal den fehlerspeicher aus.

Geht bei euch die Taste für maximal warme Luft auf die Frontscheibe? Wenn ja, geht die auch nach Zeit x aus?

Hi!

Bei mir war bei gleichem Fehlerbild der Gebläsemotor defekt.

Gyula

Zitat:

@gyula1 schrieb am 28. Dezember 2024 um 10:03:28 Uhr:

Hi!

Bei mir war bei gleichem Fehlerbild der Gebläsemotor defekt.

Gyula

Genau so ähnlich war es bei mir auch. Allerdings war es bei mir nicht der Gebläsemotor sondern der "Regler Gebläse".

 

https://www.leebmann24.com/.../geblaese-anbauteile-641681#2

 

Insgesamt scheint jedoch laut Forum der Gebläsemotor weitaus häufiger betroffen zu sein.

 

Lies erstmal den Fehlerspeicher mit einer BMW Software aus.

 

Bei mir gibt es zwei Einträge:

801207: Gebläseendstufe: Unterbrechung im Lastkreis

 

801253: eKMV: Leistungsreduzierung vom Kühl- oder Heizbetrieb durch Powermanagement

 

Werde vorsorglich gleich mal die Batterie aufladen und dann mal testen.

Der Gebläsemotor scheint doch kaputt zu sein.

Welchen würdet ihr empfehlen (gibt ja so viele Anbieter)?

Ich hab erst Samstag meinen getauscht habe einen von eBay für 35€ gekauft neu, funktioniert wunderbar! Bei mir war der Lüfter zwar nicht defekt, hat aber Geräusche gemacht zwischendurch wie ein quietschen.

 

https://www.ebay.de/itm/313475134751?...

Moin.

Ich habe das gleiche Spiel am Samstag durch. Ich habe im Netz eine super Erklärung des Fehlers gefunden:

Zitat:

"Hi zusammen.

Bin selber kein BMW-Fahrer, schraube aber regelmäßig an Kundenfahrzeugen.

Folgendes Fehlerbild hatte der F11 meines Kunden:

- Gebläse läuft nur für ca. 10-15 Sekunden nach dem Fahrzeugstart und manchmal wieder kurz unterwegs (unregelmäßig)

- Im Fehlerspeicher der Klimasteuerung waren drei Fehler:

- 801207 - Gebläseendstufe: Unterbrechung im Lastkreis

- 801222 - Klimakompressor: Abschaltung wegen fehlender DME/DDE Freigabe

- (Fehlercode fehlt) Standheizung: Abschaltung

- Außerdem waren Einträge bezüglich der Bordspannung in diversen Steuergeräten vorhanden

Fehlerursache war der Gebläsemotor. Wegen verschlissener Kohlebürsten war der Widerstand je nach Position des Lüfterflügels zwischen 0,40hm (gut) und mehreren kOhm (schlecht). Durchschnitt bei geringer Drehzahl bei ca. 4000hm (zu hoch, führt zur ersten Fehlermeldung, die weiteren sind Folgefehler)

Der Grund für das sporadische, kurze Ansprechen des Gebläses während der Fahrt dürfte sein, dass bei Unebenheiten der Widerstand kurzfristig wieder im guten Bereich ist, worauf der Gebläseregler einen neuen Versuch startet."

Ich habe den von MAHLE/BEHR genommen. Top Teil. Leise und gut.

Der Tausch ist keine Hexerei.

Greetings.

Ich habe den Wechsel zum ersten Mal komplett allein gemacht.

Machbar ist es definitiv, jedoch sollte man sich Zeit nehmen. Ich habe mit allen Vorbereitungen ca 2h benötigt. Beim nächsten Mal wäre es deutlich schneller.

Ob es jetzt der original verbaute von Behr sein muss, sollte jeder für sich entscheiden. Ich habe mich für ein noname Produkt entschieden und erkenne keinen Unterschied

Ja. Meistens merkt man es erst nach längerer Laufzeit ob es einen Unterschied in der Langlebigkeit usw. gibt.

Ist bei mir nur ein Erfahrungswert (billig kauft doppelt)

Aber der Wechsel selbst ist tatsächlich keine Hexerei. Ich hab die Strebe entfernt um mehr Platz zu haben und die Box darüber komplett weggeklappt, spart man sich die Abklemmerei der Kabel oder Batterie.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11