- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Geblitzt, aber ich bezweifle das ich so schnell war...
Geblitzt, aber ich bezweifle das ich so schnell war...
hallo,
hab ein anhörungsbogen bekommen weil ich geblitzt worden bin.36km/h innerhalb geschl. ortschaft.
ich war auch zu schnell das gebe ich zu. aber ich achte eigentlich darauf das ich
wenn ich in eine ortschaft komme schon nicht schneller als 75 bin und abzügl der toleranz noch wneiger drauf habe... ich meine ich kann es nicht beschwören, ich kann es
mir abe rnicht vorstellen das ich so schnell war. hab ich überhaupt eine möglichkeit,oder
muss ich das hinnehmen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von codyallen
ach harry999 dann bist du wohl einer von denen die schon 200 m vor einem ortsschild die 40km/h erreicht hat :-)
wenn du meinst ...
ich hab auch ne klorolle und nen wackeldackel auf der nicht vorhandenen hutablage.
wenn du mich anpinkelst , uebernimm auch bitte die reinigung , danke.
Harry
Ähnliche Themen
29 Antworten
messfehler KOENNEN vorkommen !
sind aber eher selten und nach deinen ausfuehruhrungen auch nicht zu vermuten...
hf fussgaenger
wer bewusst NUR unter der grenze versucht zu fahren ist selber schuld.
ich empfehle dir mal unter http://2cu.at/anhalteweg deine anscheinend ueblichen +50% (in der stadt) in meter bremsweg zu errechnen.
evtl oeffnet dir evtl. die augen !
mfg
Harry
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es schwer ist dagegen vorzugehen.
Hab auch schon eine Busse bekommen, weils den, der mich überholte, geblitzt hat, jedoch sagt der Radar, dass es auf meiner Spur war. Konnte ich auch nichts mache. Die Maschine hatte recht. Waren zum Glück nur 3 km/h drüber, aber egal. Fair ist es dennoch nicht.
Lass dir doch mal das Foto geben.
Aber die Messung an sich anfechten wird schwierig im Nachhinein.
ach harry999 dann bist du wohl einer von denen die schon 200 m vor einem ortsschild die 40km/h erreicht hat :-)
immerhin versucht er sich nicht rauszureden, hast einfach pech gehabt... da kannste nix machen...
Zitat:
Original geschrieben von codyallen
ach harry999 dann bist du wohl einer von denen die schon 200 m vor einem ortsschild die 40km/h erreicht hat :-)
wenn du meinst ...
ich hab auch ne klorolle und nen wackeldackel auf der nicht vorhandenen hutablage.
wenn du mich anpinkelst , uebernimm auch bitte die reinigung , danke.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von codyallen
ach harry999 dann bist du wohl einer von denen die schon 200 m vor einem ortsschild die 40km/h erreicht hat :-)
immerhin versucht er sich nicht rauszureden, hast einfach pech gehabt... da kannste nix machen...
Nö, harry999 ist jmd. der im Jahr 500km fährt.
Hallo!
Gefragt wurde, ob das Ergebnis des Blitzers hinzunehmen sei. Dem ist nicht so, selbstverständlich steht einem der Rechtsweg offen. Zunächst einmal würden einige Anwälte vermutlich empfehlen, im Anhörungsbogen nur die Pflichtfelder auszufüllen und den Verstoß nicht zuzugeben. Alles Weitere würde ich persönlich über dann einen Anwalt abwickeln. Die Erfolgsaussichten sind oftmals gar nicht so schlecht. Allerdings würde ich davon absehen, bei Lappalien den Staatsapparat unnötig zu bemühen. 30 Euro Strafe gegen 1.000 Euro Verfahrenskosten sind m.E. unverhältnismäßig.
NICHT gefragt wurde nach altklugen Belehrungen bzgl. der gefahrenen Geschwindigkeit...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
NICHT gefragt wurde nach altklugen Belehrungen bzgl. der gefahrenen Geschwindigkeit...
innerorts wie der TE schrieb +36 waren fuer mich eben gemessene 86km/h
lieg ich da falsch ohne altklug zu wirken?
Harry
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nö, harry999 ist jmd. der im Jahr 500km fährt.
Der arme Wackeldackel bekommt doch ne Seekrankeit * lööl*
Die sogenannten "Blitzer" arbeiten in der Regel sehr zuverlässig. Dies wird von den Gerichten auch ohne weiteres unterstellt. Meßfehler des Blitzers selbst sind daher sehr selten, und im Übrigen nicht nachweisbar.
Nachweisen kann man Fehler des Bedienpersonals anhand der Messfotos und der Kalibrierfotos (vor und nach der Messung je 1 Testfoto). Manchmal kann man auf dem Foto ersehen, daß der insb. bei Radargeräten vorgeschriebene Aufstellwinkel von 20 Grad zur Fahrbahn nicht beachtet wurde. Ich selbst hatte mal einen Fall, in dem das Gerät zwischen der Kalibrierung vor dem Einsatz und der angefochtenen Messung offensichtlich versetzt wurde - die abgebildeten Bäume, Verkehsschilder usw befanden sich an unterschiedlichen Positionen auf den Fotos. Bei so offensichtlichen Fehlern kann man auch den Richter überzeugen.
Die angeblichen Messungenauigkeiten, die irgendwelche selbsternannten "Sachverständigen" festgestellt haben wollen und über die auch Presse und der ADAC gelegentlich berichten, rufen bei Richtern nur ein müdes Lächeln hervor. Diese "Sachverständigen" verdienen ihren Lebensunterhalt damit, Bücher über die angeblichen Meßfehler zu schreiben und an Anwälte zu verkaufen - wenn ich davon leben müßte, würde ich auch ständig Meßfehler "entdecken". Damit kann man aber nur unwissende Journalisten beeindrucken, in der juristischen Praxis sind all diese Fehler bereits geprüft und widerlegt worden.
Ausnahmen gelten da nur für Lasermeßgeräte - allerdings nicht wegen der Technik, sondern wegen der Fehlerquelle "Mensch". So ein Laser wird ja bei jeder Messung auf das Fahrzeug ausgerichtet - dass da viel mehr Bedienfehler passieren als bei dem narrensicher aufzustellenden "Blitzern" liegt auf der Hand.
Aber noch ein Hinweis an den TE: Bei 86 km/h innerorts denkt der Richter sehr gern auch mal an "Vorsatz" - man merkt normalerweise, dass man in einer Ortschaft fährt und man kann auch ungefähr einschätzen, wie schnell man ist. Dann ist man nicht fahrlässig, sondern vorsätzlich zu schnell gefahren. Das führt dann zu einer angemessenen Erhöhung ( in der Regel Verdopplung) von Fahrverbot und Geldbuße.
Vielleicht sollte man schon aus diesem Grund im Anhörungsbogen "gestehen" und die Sache als Versehen/Unaufmerksamkeit darstellen. Wenn erstmal der Vorwurf des vorsätzlichen Handelns von der Bußgeldstelle erhoben wird, kommt man da nicht so schnell von weg.
Wieder mal ein kompetentes, umfassendes und sachdienliches Posting von 8.September 2007. Dem ist nichts hinzuzufügen!
Werd' langsam zum Fan
Grüßle
~
jup, manche haben in ihren mehr als 3000 beiträgen nicht annöhern so viele gute postings wie 080709 mit seinen gerade mal 130 postings. Qualität anstelle von quantität.
zu harry,
der fährt ja nie, er ist ja hier ständig online, oder noch schlimmer er schreibt während der fahrt.
für mich gilt: Richtgeschwindigkeit ist 20 drüber...
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
jup, manche haben in ihren mehr als 3000 beiträgen nicht annöhern so viele gute postings wie 080709 mit seinen gerade mal 130 postings. Qualität anstelle von quantität.
zu harry,
der fährt ja nie, er ist ja hier ständig online, oder noch schlimmer er schreibt während der fahrt.
für mich gilt: Richtgeschwindigkeit ist 20 drüber...
*geloescht weil antwort nicht wert*
sry MT
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
zu harry,
der fährt ja nie, er ist ja hier ständig online, oder noch schlimmer er schreibt während der fahrt. für mich gilt: Richtgeschwindigkeit ist 20 drüber...
Oooops, Antwort auch gelöscht, selber Grund.
Im Übrigen: Es muß sich wohl niemand beschweren, wenn er neben der Antwort auf seine Ausgangsfrage auch einen kleinen Hinweis auf sein Fehlverhalten (ich nenn's mal so) mit aufs Brot geschmiert bekommt. Interessanterweise regen sich hier alle möglichen Leute über Harry999 auf, nur der TE (den's betrifft) nicht - also kommt mal wieder runter! Die vielen Smileys machen's auch nicht lustiger.
Und Ortsschild ist Ortsschild, da gibt's doch überhaupt nix zu diskutieren...
~
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
zu harry,
der fährt ja nie, er ist ja hier ständig online, oder noch schlimmer er schreibt während der fahrt. für mich gilt: Richtgeschwindigkeit ist 20 drüber...
Oooops, Antwort auch gelöscht, selber Grund.
Im Übrigen: Es muß sich wohl niemand beschweren, wenn er neben der Antwort auf seine Ausgangsfrage auch einen kleinen Hinweis auf sein Fehlverhalten (ich nenn's mal so) mit aufs Brot geschmiert bekommt. Interessanterweise regen sich hier alle möglichen Leute über Harry999 auf, nur der TE (den's betrifft) nicht - also kommt mal wieder runter! Die vielen Smileys machen's auch nicht lustiger.
Und Ortsschild ist Ortsschild, da gibt's doch überhaupt nix zu diskutieren...
~
Wieso? Ich hab dem TE doch nur erklärt das sich unser Harry selten 400m vor dem Ortseingangsschild befindet.
Ist doch nunmal die Wahrheit.
Und wieso soll ich mich beim TE aufregen? Er bestreitet nicht das er zu schnell war, ihm kommt es nur spanisch vor das er "soo" schnell war. Messfehler können vorkommen und sind auch schon vorgekommen, daher möchte er sich informieren in wie Weit man das "nachprüfen" kann. Finde ich legitim.
P.S.: Ich gehöre auch zu denen die immer 10-20 drüber fahren.