1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Geblitzt mit 120 km/h... was nun?

Geblitzt mit 120 km/h... was nun?

Opel Astra H
Themenstarteram 29. Januar 2008 um 13:49

Hallo!

Ich wurde heute auf einer Kraftfahrtstraße geblitzt. Ich fuhr gerade mit knapp 130 km/h (auf der linken Spur), als von einem Renault Twingo (!) auf der rechten Spur ein Blitz auslöste (Vordermann wurde geblitzt) und direkt danach, bevor ich richtig abbremsen konnte, auch mich erwischte. Zu der Zeit etwa bei 120 km/h... Auf dem Rückweg bin ich die Straße nochmal abgefahren und habe gesehen, dass auf der Kraftfahrtstraße von anfang an nur 70 km/h erlaubt waren! (Sch....!). Da ich noch in der Probezeit bin, würde ich gerne wissen, was mich erwartet (Bußgeldhöhe, Fahrverbot etc.)???

Mein Auto ist auf meinen Vater zugelassen, also gehe ich mal davon aus, dass er die Schreiben bekommt, aber werden die von der Bußgeldstelle identifizieren können, dass ich am Steuer war???

MfG, OPEL-FREAK1988

Ähnliche Themen
73 Antworten

Tja, passiert.

Zahlen und hoffen, dass Papi gnädig ist und die Punkte übernimmt. (Kann ich zwar eigentlich nicht befürworten - aber was solls...)

I.d.R. wird erstmal ein Anhörungsbogen geschickt. Normalerweise werden die Angaben nicht geprüft sondern einfach so hingenommen.

Und beim nächsten Mal vorsichtiger sein.

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia

Tja, passiert.

Zahlen und hoffen, dass Papi gnädig ist und die Punkte übernimmt. (Kann ich zwar eigentlich nicht befürworten - aber was solls...)

I.d.R. wird erstmal ein Anhörungsbogen geschickt. Normalerweise werden die Angaben nicht geprüft sondern einfach so hingenommen.

Und beim nächsten Mal vorsichtiger sein.

Gut, ok. Was würde dann meinen Vater erwarten außer den Punkten? Fahrverbot vielleicht? Ich hoffe mal nicht, da er ja auf alle Fälle auf den Führerschein angewiesen ist... Da wäre er nicht so gnädig :D :(

Fahrverbot auf alle Fälle!

MfG Jens

hi

also wenn man davon ausgeht das du 50km/h zu schnell ausserhalb gschl. ortschaften unterwegs warst, noch in der probezeit bist und bisher noch keine einträge in flensburg hast kannst du mit folgender "strafe" rechnen (google mal nach bußgeldkatalog) :

ca 100 Euro + 25€ gebühren, 1 monat fahrverbot und 3 punkte

probezeit verlängert sich um 2 jahre und ein aufbauseminar (ca 250€) ist zu absolvieren!

Falls du wieder erwarten zwischen 31 und 40 km/h zu schnell warst,

würde das 75 Euro kosten.

Es kämen 3 Punkte hinzu- gleiche Konsequenzen für die Probezeit!

kein fahrverbot!

gruß

chris

Zitat:

Mein Auto ist auf meinen Vater zugelassen, also gehe ich mal davon aus, dass er die Schreiben bekommt, aber werden die von der Bußgeldstelle identifizieren können, dass ich am Steuer war???

das können die ggf!

Ist mir auch mal passiert.....war aber nicht ganz so schnell unterwegs....da war der Wagen noch auf meinen Vater zugelassen.

Aber das Ticket wurde zu meinen Händen ausgestellt.....die haben als auf dem Foto gesehen, dass es nicht passen kann und haben dann eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt gestartet.....

Dies war jedoch ein Blitzer des Ordnungsamt...

Frage ?

War beim Blitz einer neben dir ? ziemlich gleiche höhe ?

Zitat:

Original geschrieben von Chris022

hi

also wenn man davon ausgeht das du 50km/h zu schnell ausserhalb gschl. ortschaften unterwegs warst, noch in der probezeit bist und bisher noch keine einträge in flensburg hast kannst du mit folgender "strafe" rechnen (google mal nach bußgeldkatalog) :

ca 100 Euro + 25€ gebühren, 1 monat fahrverbot und 3 punkte

probezeit verlängert sich um 2 jahre und ein aufbauseminar (ca 250€) ist zu absolvieren!

Man sollte noch erwähnen, dass es einen Führerscheinentzug geben KANN, da schon das Delikt selber in jedem Fall ein Fahrverbot beinhaltet und die Probezeit die Sache verhärtet.

Es gibt aber auch Fälle wo das erst nach dem zweiten oder dritten Mal passiert, und Fälle wo man nach dem ersten Fall zur verkehrspsychologischen Beratung geschickt wird.

Alles in allem auch viel Willkür dabei.

SOLLTE es einen Entzug geben, bist Du auf jeden Fall mal 3 Monate "führerscheinfrei" (wegen der Neubeantragung) und es kommen weitere Kosten.

Wenn die Bußgeldstelle der Meinung ist, dass das Bild keinen alten Mann zeigt sondern einen jungen oder der Zeuge Dich sogar "gesehen" hat (kommt auf die Blitzmethode an, z.B. beim Lasern) kann die Polizei vorbeikommen und Euch begutachten. Sollte dabei auffallen, dass ihr falsche Angaben gemacht habt (bzw. Dein Vater) kommt auf ihn natürlich auch noch eine Anzeige zu.

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Astra@Tobi

Zitat:

Frage ?

War beim Blitz einer neben dir ? ziemlich gleiche höhe ?

Da war ein LKW hinter dem Blitzerwagen (der fuhr ja!), aber glaub nicht, dass der Wagen den 2x geblitzt hat!!!

am 29. Januar 2008 um 16:06

Ich wurde auch in der Probezeit geblitzt mit45 KM/h zu schnell...aber es kam nie was... vieleicht war der Film alle *g*

Deswegen mache dich nicht verrückt... bringt eh nichts...

shit happens

da es um punkte und fahrverbot geht, kannst du mit nahezu 100% davon ausgehen, dass die genauer hingucken......

woher willst du im übrigen wissen, ob der twingo den blitz ausgelöst hat? die geräte können binnen sekundenbruchteilen mehrmals fahrzeuge blitzen...

Genau.,...mach dich mal nicht verrückt....es gibt sehr viele Fehlmessungen....

Eine solche hat mir auch mal den Ar.... gerettet..bin auf der Bahn mit 160 in den 80er Bereich rein und blitz....*würg*

Aber ist auch nie was gekommen...da hätte ich den Lappen bestimmt ein halbes Jahr nicht mehr gesehen....war an dem Tag irgendwie total verpeilt...und hatte das Schild garnicht gesehen..:(

am 29. Januar 2008 um 16:34

Dazu habe ich direkt mal ne Frage.

Ich fahre jeden Tag über eine Bundesstraße (B224), die sehr gut ausgebaut ist. D.h. in jede Richtung 2 Spuren + Standstreifen; die beiden Spuren sind durch eine Mittelleitplanke getrennt.

Dann gibt es auf der Strecke Geschwindigkeitsbeschränkungen von 80, 100 und 120 km/h; und es gibt einen Streckenabschnitt mit dem schönen Zeichen, dass die Begrenzungen aufgehoben sind.

Wie schnell darf ich denn dann auf einer Bundesstraße fahren, wenn dieses Schild zur Aufhebung der Begrenzungen kommt?????

Darf ich auf diesem Stück Gas geben, wie ich will?

Nein....es handelt sich ja nicht um eine Autobahn!

Bei einer Bundesstraße ist normalerweiße max. 100 wenn keine Beschilderung vorhanden ist.

Oder liege ich da falsch ? :rolleyes:

am 29. Januar 2008 um 16:43

meines wissens nach sind bei zweispurigen und durch eine leitplanke getrennte straßen 130km/h erlaubt, sonst würde die begrenzung auf 120km/h keinen sinn machen!

am 29. Januar 2008 um 16:43

also ich habe die ganze zeit gedacht, dass ich mind. 130 km/h fahren kann.

letztens ist mir gesagt worden, dass ich voll knallen dürfte, da es durch den 4 Spurigen Ausbau mit Mittelleitplanke einer Autobahn ähnelt und man dann voll fahren dürfte.

Ich bin mir aber nicht sicher und mein Führerschein ist mir verdammt viel Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen