1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Gebrauchter Golf 1.4 Aktion

Gebrauchter Golf 1.4 Aktion

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 31. Juli 2011 um 14:12

Hallo,

bin auf der Suche nach meinem ersten Auto. Habe leider keine Ahnung von Autos.

Mein Budget reicht bis 4.000 Euro.

Ich habe folgendes Angebot gefunden:

Volkswagen Golf 1.4 Aktion

101.750 km, Hubraum: 1390, 55 kW (75 PS) , Anzahl der Fahrzeughalter: 1, Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Front-, Seiten- und weitere Airbags, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro2, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 10/1999, Klimatisierung: Klimaanlage, Farbe: Rot

ABS, El. Wegfahrsperre, ESP, HU & AU neu, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Klimaautomatik

Winter-Paket

3. Bremsleuchte

Airbag Fahrer-/Beifahrerseite

Anti-Blockier-System (ABS)

Antriebsart: Frontantrieb

Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP)

Geräuschdämmung Motor

Getriebe 5-Gang

Gurtstraffer

Heckscheibe heizbar

Der Wagen wird für 3.750 Euro angeboten. Ist das ein gutes Angebot, wie viel könnte man noch runter handeln? Alternativ überlege ich einen Peugeout 207 oder einen gebrauchten Skoda Fabia in dem Preissegment zu kaufen. Sollte ich vielleicht lieber nach diesen Modellen schauen oder habt ihr noch weiter Modelle parat nach denen ich schauen könnte?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 31. Juli 2011 um 14:17

Nimm den Fabia den gibts für jüngeres Bj. für das Geld des Golfs.

Der Peugeot ist ein Fan der Werkstatt.

am 31. Juli 2011 um 14:20

Für diesen Wagen noch über 3000€ zu verlangen grenzt an Betrug.

Wenn du in die Kleinwagenklasse wie Pegoet 207 oder Skoda Fabia gehst, wirst du deutlich jüngere Fahrzeuge teils mit weniger KM-Laufleistung finden, als in der Kompaktklasse wie es der Golf IV ist. Zudem ist die Versicherung beim Golf vergleichsweise hoch. Es kommt darauf an ob du den Platz brauchst oder nicht. In der Stadt reicht ein Fabia vollkommen zu, wenn du viel Überland fährst wirst du vmtl. mit einen Golf glücklicher.

Entscheide nicht daran, was du für 4000€ auf dem Markt findest, definiere erst einmal für dich, was ein Auto für dich können muss. Du kannst schließlich nicht die Lösung kaufen, wenn du deine Bedürfnisse nicht kennst ;)

Was du noch mit in deine Entscheidung mit einbeziehen kannst, wäre ein Seat Ibiza (oder Leon - Kompkatklasse).

1) der golf is 1500-1000€ zu teuer!

2) km laufleistung von unter 100.000km kann man nur glauben wen du ALLE tüv berichte der letzten 12 jahre sehen kannst. ist das nicht der fall brauchst die laufleistung nicht glauben.

3) 1,4l 75ps würde ich NIEMALS kaufen. lieber nach nem 1,6er oder besser 1,8er schauen!

4) peugeot? kennst nicht die 3 schlechtersten automarken mit f? ford! fiat! und ALLES was aus frankreich kommt. und da is was dran. ich hatte einen r5 turbo -> scheisskarren. meine frau wollte unbedingt einen 106er -> scheisskarren. bevor ich mir einen franzosen kaufe dann nehm ich lieber n lada!

5) der fabia is net wirklich verkehrt. zwar "osteuropäische technik" aber dank vag komponenten nicht wirklich ganz verkehrt. aber da die die selben motoren ham gilt auch hier: KEINEN 1,4l! egal ob im polo, lupo, fabia etc...

6) wen du NUR ein billiges auto willst und dir der rest scheiss egal ist...OPEL CORSA! die kisten sind so wenig wert da bekommste 2 autos zum preis für einen golf. von der technik her auch net wirklich schlechter als ein golf. ok das typische rostproblem ham die bis heute noch aber technisch war ein opel schon immer klasse. optik und design zweifelhaft aber technisch is der corsa über jeden zweifel erhaben!

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii

 

Für diesen Wagen noch über 3000€ zu verlangen grenzt an Betrug.

Verlangen kann der Verkäufer viel. Er wird schon merken, ob der Markt das hergibt. 3750 € ist für einen 12 Jahre alten Golf eine selbstbewußte Preisvorstellung, aber die km-Leistung ist recht niedrig und die Ausstattung ist gut. Entweder der Verkäufer geht auf max. 3000 € runter oder man sucht für das Budget von max. 4000 € nach einem Bj. 2001 mit ähnlichen Daten. Golf gibt´s wie Sand am Meer.

welche ausstattung? das winterpaket und die klima?

Themenstarteram 31. Juli 2011 um 14:48

mhm gut das ich mal nachgefragt habe.

Also ich möchte nicht nur ein reines Stadt Auto, da ich eine Fernbeziehung führe und am Wochenende teilweise 200 Hin- und Rückweg km fahre. Da möchte ich auf der Autobahn nicht unbedingt das Gefühl haben das mir das Auto gleich um die Ohren fliegt.

Deswegen dachte ich so an 75 PS.

Platz ist mir schon relativ wichtig bezüglich Großeinkauf und Urlaub und von daher finde ich hat der VW Golf eine gute Größe. Der Skoda Fabia aber auch. Ein Opel Corsa wär mir hingegen zu klein. 5 Türen fände ich super. Das wären mir so die wichtigsten Sachen. Versicherung ist wahrscheinlich erstmal nicht so wichtig, da ich mich über meine Eltern versichern lasse und das dann eh günstiger wäre. Habe ich noch etwas vergessen auf das man unbedingt achten sollte (nicht zu viele KM ect ist ja selbstverständlich). Wie wertet ihr z.B. die Menge der Vorbesitzer, ist das entscheidend?

Also schaue ich wohl besser nach einem Skoda Fabia? Peugeot fand ich wegen den 3 Türen eh nicht so gut.

Vielen Dank!

am 31. Juli 2011 um 14:51

Kommt drauf an bei den Vorbesitzern: bei mir steht im Schein 4, das der Wagen aber erst von der Oma gefahren wurde, dann auf die Mutter und später auf mich zugelassen war, bekommst du nur durch Fragen raus.

am 31. Juli 2011 um 14:58

Wenn du oft BAB fährst bist du beim Golf mit 75PS

nicht besonders gut beraten allein durch das hohe Gewicht.

Bitte auch die Links in meiner Signatur beachten.

Mit einem Budget von 4.000€ bekommste weitaus besser motorisierte und jüngere Golf IV. Ich würde immer mindestens zum 1.9 TDI 90PS als absolut kleinsten "Einsteigermotor" raten. Wenns Benziner sein soll (v.a. wegen der doofen Plakette), dann mindestens den 1.6er.

Die aufgerufenen 3750€ sind nichts als Abzocke für den Wagen - selbst in Top-Zustand ist der 1.4er maximal 3000€ wert und das ist schon ein deftiger Preis für nen 1.4er. Erschwerend hinzu kommt die Frostproblematik der 1.4er-Motoren. Gerade die Maschinen der ersten Baujahre haben noch keine serienmäßigen Schutzmaßnahmen drin. Ich verweise dabei auf den Link in AXRs Signatur.

Themenstarteram 31. Juli 2011 um 16:51

Ist es eigentlich ratsam einen Wagen ehr bei einem Händler zu kaufen als bei einer Privatperson wenn man keine Ahnung hat? Werde mich dann wohl doch ehr nach einem Skoda Fabia umschauen.

ein auto IN DER PREISKLASSE kauft man NUR bei privatpersonen....oder du hast araber der das preisgefeilsche beherscht ;)

einen 30.000€ daimler kauf ich auch beim händler, aber bei einem budget von 4000€ würde ich NUR bei privat kaufen, eben jemanden mitnehmen der ahnung hat.

Der 1.4er wird hier immer mal gerne zerissen, das muß man nicht so ernst nehmen. Fakt ist: der 1.4er ist kein Rennwagen, der Durchzug könnte besser sein. Auf der Autobahn aber durchaus brauchbar! Ansonsten ein Auto mit dem man leben kann, man muß es natürlich auch wollen. Fakt ist aber auch: Preislich gibt es zw. 1.4er und 1.6er keine großen Differenzen, d.h. Du kannst ebenso gut nach nem 100PS Golf schauen falls Dir die 75PS zu wenig erscheinen.

Das Angebot hört sich vom Fahrzeug her erstmal ganz brauchbar an, ist aber, wie oben schon geschrieben wurde, deutlich zu teuer! Für das Geld bekommst Du mindestens mal ein neueres Bj., ich würde eher zu 2002 oder neuer tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von Boppin B

Der 1.4er wird hier immer mal gerne zerissen, das muß man nicht so ernst nehmen.

Doch, das muss man ernst nehmen.

Sicher sind nicht alle 1,4l schlecht, aber wenn er sich einen kauft, bei dem das Getriebeproblem noch besteht oder der Motor noch vom Frostproblem betroffen ist, dann wird er ziemlich sauer darüber sein, dass niemand den Hinweis gegeben hat.

Aus dem Grund weise ich jeden darauf hin, der einen solchen Wagen kaufen möchte, zumindest soweit es mir möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen