- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- C30, S40 2, V50, C70 2
- Gebrauchter V50 T5 - ein paar Fragen
Gebrauchter V50 T5 - ein paar Fragen
Hallo zusammen
Mich hat kürzlich ein 04er V50 T5 Momentum, schwarz mit ca. 110'000km angelächelt. Wenn mir der Händler ein gutes Angebot im Eintausch gegen meinen Saab 9-3 macht wird der wohl bald mir gehören. Hauptsache ein Schwede :-)
Ich werde mir das Fahrzeug am Montag nochmal genauer anschauen und ausgiebig Probefahren.
Jetzt hätte ich aber noch ein paar Fragen dazu, (Suchfunktion habe ich bereits beutzt).
Gibt es Dinge die beim 04er und speziell beim T5 beachtet werden müssen? Soweitich weiss ausser dem Zündschloss kein Problemfahrzeug?
Weiss jemand welche Verschleissteile erfahrungsgemäss bald ersetzt werden müssen und mit welchen Kosten da ungefähr zu rechnen ist?
Kann man das Teil (Geschoss?) im Alltag unter 10l fahren? ;-)
Falls jemand noch weitere Infos hat/braucht - einfach melden.
Danke und Gruss aus der Schweiz
Ähnliche Themen
9 Antworten
Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Auch hier im Forum wirst Du nur wenige Probleme finden. Würde aber kontrollieren, ob alle Inspektionen im Serviceheft eingetragen sind, denn dieses Fahrzeug hatte 100tkm-CH-Gratisservice. Zahnriemen ist fällig bei 180tkm, Auspuff ist kein Thema.
Oder prüfen, welches Audiosystem montiert ist. Du siehst es, wenn Du das Radio einschaltest. Ab high performance ist gut, Premium Sound wäre der Hit. Probefahrt unbedingt machen, nur schon das Fahrgefühl, die Sitze, der kraftvolle Anzug beim Beschleunigen und die Laufruhe des Motors wird auch Dich begeistern.
Meiner hat inzwischen ca. 60tkm gelaufen und es wurden nur die Inspektionen gemacht. Reifen und Bremsbeläge sind bis anhin nicht gewechselt worden. Das Fahrzeug kann mit 8 Ltr. gefahren werden aber auch bis zu 11 ltr. sind möglich, je nach Einsatz und Fahrstrecke. Mein Verbrauch (lt. Exceltabelle) über nun 30tkm liegt aber näher an der erstgenannten Zahl.
Frage: Ist es der beim Hammer in E'brücke?
Gruss aus ZG
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Frage: Ist es der beim Hammer in E'brücke?
Ja ;-)
Wie du siehst ist er mit Premium Sound. :-)
Mir passt es ganz gut dass da kein Leder drin ist, hatte das beim Saab. Im Sommer sind mir die Sitze einfach zu heiss. Ventilierte wie beim 9-5 sind ok, aber sonst kann ich mittlerweile gerne darauf verzichten.
Der Preis scheint mir Ok, aber durchaus noch verhandelbar.
Moin,
also ich dürfte meinem T5 jetzt bei 73TKM vorne neue Bremsen gönnen... :-)
Wird allerdings auch auch viel im Ruhrgebiet auf den verstopften Autobahnen bewegt.
Verbrauch liegt bei mir immer noch bei 8,5l/100KM. Wenn man will geht da aber auch viel mehr weg. Wenn man den Wagen nicht aufgrund der Motorisierung als "ich muss immer maximum beschleunigung fahren"-Wagen versteht dann finde ich den Verbrauch sehr passend.... ein "Rennwagen" ist das Teil allerdings nicht (Lenkung, Schaltung, Fahrverhalten in Kurven)!
Bei meinem Wagen fallen jetzt allerdings des öfteren diverse Plastik-Probleme auf. Letzte Woche hab ich den (Plastik-)Türgriff in der Heckklappe beim Kofferraum zumachen aus der Halterung gerissen und die ganze Heckklappen-Innenverkleidung ist mit abgerissen ... bin halt zu kräftig :-)
Außerdem mussten bisher noch ein Türschloß hinten ausgewechselt werden und vorne im Kotflügel ist die (Plastik-)Innenverkleidung verrutscht und musste gerichtet werden. Das hat durch unangenehme Windgeräusche auf sich aufmerksam gemacht.
Rundum bin ich aber sehr zufrieden mit dem Wagen!!!
gruß, Dennis
So, ich habe das Auto heute zum Probefahren abgeholt und muss es erst Morgen gegen Mittag wieder bringen.
Erster Eindruck - WOW! Geht ganz schön ab, einfach auf dem BC nicht den Momentanverbrauch anzeigen lassen ;-).
Achja, der Motorsound um die 4000 Touren ist GENIAL :-D.
Dann sind aber folgende Punkte die mir nicht passen:
- Die Dichtung an der Vordertüren löst sich oben in den Ecken, gibt bei 120 extrem laute und störende Windgeräusche.
- Bei Beschleunigen scheint das ganze Fahrzeug leicht zu vibrieren. Liegt das an den 5 Zylindern?
- Und was auch sehr schlecht ist - Raucherwagen!
Hi fishbirne, süchtig nach dem Motorsound ;-)
- das mit den Dichtungen/Windgeräuschen ist unschön sollte sich aber doch vorher abchecken lassen was das kosten wird, oder?
- Das mit dem Vibrieren ist, zumindest leicht, bei mir auch vorhanden. Letztens ist der Werkstattmeister ne Runde mit mir und meinem Wagen gefahren, auf die Vibrationen angesprochen sagte er "das muss so" :-) Allerdings meine ich mit "Beschleunigung" auch Vollgas von unten raus.... nicht das es bei jedem leichten Gasgeben vibriert, meinst du dasselbe wie ich?
- Raucherwagen -> Ozonbehandlung?
Versuch mal 2 Dinge: hör mal bei schalten genau hin wie ausgeprägt das klacken beim Schalten ist. Ich habs erst gehört das dort ein Klack ist als ich den Wagen schon gekauft hatte. Vorher war ich immer vom Motorsound abgelenkt :-) Mein Werkstattmeister und ich diskutieren immer noch ob das klacken beim ein-/Auskuppeln normal ist oder "zu laut".... achte einfach mal drauf wie es bei dir im Wagen ist.
Dann Schalte mal auf der AB so bei 150-160 in den 4. und zieh bis Limit durch. Der Wagen sollte hier sauber durchziehen und gleichmäßig beschleunigen. Da hatte ich (diesmal vor dem kauf) beim Verkäufer angemeckert das er etwas "stotterte". Bei der nächsten Probefahrt war das beseitigt (was auch immer es war).
Viel Spass mit dem Auto :-)
gruß, Dennis
habe einen T5 seit 06/04 (also ein modelljahr 05) und rund 73 tkm...
ich fahre den wagen mit geartronic und finde, das passt einfach obertoll, da der T5 im V50 das maximale drehmoment sehr früh hat... ich rolle meistens mit maximal 3000 u/min rum, so komme ich in der CH auf längeren strecken auf gut 8l/100km runter, kurzstrecke ca. 10.5 l/100km, sinnloses gasgeben auf deutschen autobahnen 13-15 l/100km ...
ich hatte diverse kinderkrankheiten, die aber alle durch rückrufe und/oder software updates behoben werden konnten. bremsbeläge waren bei mir schon nach 60 tkm fällig, obschon ich wegen automatik eher defensiv-vorausschauend fahre... geht aber ok, da die bremsleistung sehr gut ist (wie ich bei fahrtrainings festgestellt habe)...
bis jetzt wurde lediglich ein schlauch der kurbelgehäuse-entlüftung fällig, was - laut - mit der laufleistung und dem alter normal sei, kostenpunkt rund 100€ (arbeit und material)... nix dramatisches also...
was du - nebst allgemeinzustand - beachten und wissen solltest, das ding frisst reifen auf der vorderachse, ausser du behandelst das gaspedal wie ein rohes ei... das musst du dir bewusst sein... dafür bist du meist erster von der ampel weg, v.a. mit geartronic...
ich mag den wagen immer noch sehr und das will was heissen bei mir, hatte ein auto noch nie länger als den V50 T5...
Jap, süchtig!
Habe einige Threads gefunden bei denen das Dichtungsproblem vorhanden ist. Werde das in der Garage mal anmerken und schauen was sie meinen. Denke das Problem wird bekannt sein.
Also das Vibrieren taucht wirklich nur auf wenn man das Gaspedal durchs Bodenblech drückt, sonst ist alles i.O. Aber das im 4ten aus beschleunigen und durchziehen lass ich mal, kommt in der CH nicht gut an ;-)
Das klacken beim schalten ist mir sofort aufgefallen, ist in den zweiten relativ laut. Wenns nur etwas kosmetisches ist, stört mich das nicht weiter.
Betreffend Profilfresser, mein Ölbrenner (Saab) kann das auch gut :-(
So, ich habe es getan. Der Wagen wird am 15. April abgeholt, freue mich wie ein kleines Kind *g*
Bekommt vom garageneigenen Aufbereiter auch gleich eine Ozonbehandlung.
Ich gratuliere ... Du wirst bestimmt viel Spass damit haben. Da nun alles noch aufbereitet wird und auch der Rauchergestank rauskommt (wie kann man überhaupt im Auto... naja...) dürfte dann ja alles ok sein.
Ich fahr meinen C70-II T5 übrigens auch unter 8.5l/100km und der schleppt nochmal 200kg mehr mit sich rum als der V50... Nur der Reifenverschleiss vorne kann ziemlich heftig werden, wenn man den Gasfuss vor allem in Kurven nicht unter Kontrolle hat ...