1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gebrauchtwagen bis 8.000 €

Gebrauchtwagen bis 8.000 €

Themenstarteram 30. November 2018 um 9:44

Hallo, mein geliebter Seat Ibiza 1.2 TSI (105 PS) hat mit nur 65.000km einen Motorschaden und eine Reparatur lohnt sich wohl leider nicht. Daher suche ich einen neuen Gebrauchtwagen mit folgenden Anforderungen:

- max. 8.000€

- Zuverlässig/wenig reparaturanfällig

- max. 80.000 km

- mind. 90-100 PS

Kann da jemand was empfehlen?

Habe aktuell an VW Polo, Skoda Fabia, KIA Ceed oder wieder einen Seat gedacht...

Beste Antwort im Thema
am 30. November 2018 um 9:50

Wenn da wieder ein EA111 TSI drin ist, kommst

du vom Regen in die Traufe.:rolleyes:

Besser diese Autos nur mit den alten Saugbenziner nehmen.

Ich fahre billige Koreanische Autos, bei denen

der erste jetzt knapp 200tkm runter hat

und noch 1A da steht bzw. fährt.:D

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 30. November 2018 um 9:50

Wenn da wieder ein EA111 TSI drin ist, kommst

du vom Regen in die Traufe.:rolleyes:

Besser diese Autos nur mit den alten Saugbenziner nehmen.

Ich fahre billige Koreanische Autos, bei denen

der erste jetzt knapp 200tkm runter hat

und noch 1A da steht bzw. fährt.:D

Themenstarteram 30. November 2018 um 9:56

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 30. November 2018 um 10:50:01 Uhr:

Wenn da wieder ein EA111 TSI drin ist, kommst

du vom Regen in die Traufe.:rolleyes:

Besser diese Autos nur mit den alten Saugbenziner nehmen.

Ich fahre billige Koreanische Autos, bei denen

der erste jetzt knapp 200tkm runter hat

und noch 1A da steht bzw. fährt.:D

Also TSI allgemein meiden? Hast du da eine konkrete Empfehlung?

Zitat:

@prefix17 schrieb am 30. November 2018 um 10:44:49 Uhr:

Hallo, mein geliebter Seat Ibiza 1.2 TSI (105 PS) hat mit nur 65.000km einen Motorschaden Kann da jemand was empfehlen?

Habe aktuell an VW Polo, Skoda Fabia, ...einen Seat gedacht...

:D:D:D:D Ich glaube du arbeitest irgendwo bei uns im Gebäude, da haben Leute die auch immer solche logische Gedankengänge mit ihren Fahrzeugen aus dem Hause....:D:D:D

So jetzt mal ernst, du suchst also zuverlässigen Kleinwagen/Kompakten als Benziner um 100PS, mit bestimmten Extras?

Wenn du bei VAG bleiben willst, dann nach nem 1.4 (86PS) oder 1.6 MPI schauen, z.B. im Polo V oder Ibiza 4, den 1.6er gabs nicht mehr im Polo, wenn dir der 1.4er nicht reicht, bliebt dann nur der Ibiza und der Fabia II oder du gehst ne Nummer größer (Golf/Leon). Den aktuellen Honda Jazz finde ich auch nicht schlecht, keine Ahnung ob der im Budget liegt - eher nicht, der Vorgänger soll aber auch solide gewesen sein, das Interieur ist sicherlich Geschmacksache.

Ich würde mir nicht nochmal nen TSI kaufen, nachdem mir einer verreckt wäre.

Themenstarteram 30. November 2018 um 10:28

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 30. November 2018 um 11:09:53 Uhr:

Zitat:

@prefix17 schrieb am 30. November 2018 um 10:44:49 Uhr:

Hallo, mein geliebter Seat Ibiza 1.2 TSI (105 PS) hat mit nur 65.000km einen Motorschaden Kann da jemand was empfehlen?

Habe aktuell an VW Polo, Skoda Fabia, ...einen Seat gedacht...

:D:D:D:D Ich glaube du arbeitest irgendwo bei uns im Gebäude, da haben Leute die auch immer solche logische Gedankengänge mit ihren Fahrzeugen aus dem Hause....:D:D:D

So jetzt mal ernst, du suchst also zuverlässigen Kleinwagen/Kompakten als Benziner um 100PS, mit bestimmten Extras?

Sonst war ich ja eigentlich zufrieden und hatte gehofft, dass es nur Pech ist :D

Ja also einen zuverlässigen Benziner, gerne mit wenig Kilometern und wo ich auch mit über 1,90m noch gut reinpasse. Sonstige Ausstattung ist nicht so wichtig - nur eine Klimaanlage und einen Aux-Anschluss möchte ich haben.

Wenn mal so überlegt was für gute Fahrzeuge damals in Betracht gezogen hattest bevor du den IBIZA gekauft hast vor dem man sogar gewarnt hatte.....

"Den KIA fahre ich am Dienstag Probe, wie wäre sonst noch dieser Seat IBIZA hier? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=192420904"

nach oben 13. April 2014 um 19:34:00 Uhr

"futura03

Von TSI-Motoren aus diesem Bauzeitraum sollte man Abstand nehmen."

 

Würde generell bei dem Preis zu Opel;Ford und Kia;hyundai raten Hersteller mit eher günstigen Preisen und oft robuster technik

Themenstarteram 30. November 2018 um 11:15

Was wäre sonst von einem gebrauchten BMW 116i von 2009-2011 zu halten mit unter 75.000km für knapp 8500€ ?

https://www.adac.de/.../detail.aspx?...

Ja der BMW ist Top, oder alternativ ein 1.4 122/160 ps tsi bzw 1.2 105ps tsi wahlweise mit DSG.

Kann man recht wenig falsch machen

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 30. November 2018 um 12:18:36 Uhr:

https://www.adac.de/.../detail.aspx?...

Hat halt auch nicht selten Probleme mit der Kette...

Zitat:

@prefix17 schrieb am 30. November 2018 um 10:56:13 Uhr:

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 30. November 2018 um 10:50:01 Uhr:

Wenn da wieder ein EA111 TSI drin ist, kommst

du vom Regen in die Traufe.:rolleyes:

Besser diese Autos nur mit den alten Saugbenziner nehmen.

Ich fahre billige Koreanische Autos, bei denen

der erste jetzt knapp 200tkm runter hat

und noch 1A da steht bzw. fährt.:D

Also TSI allgemein meiden?

Warum? Sind doch gute und sparsame Motoren.

Zitat:

@prefix17 schrieb am 30. November 2018 um 12:15:44 Uhr:

Was wäre sonst von einem gebrauchten BMW 116i von 2009-2011 zu halten mit unter 75.000km für knapp 8500€ ?

Ich würde mich nicht so sehr auf den Kilometerstand versteifen, hast ja gesehen wie schnell es so einen Problemmotor zerlegen kann, während andere mit weit über 100.000 KM noch problemlos laufen, beim 1er BMW soll es auch böse Problemmotoren geben.

Schonmal an Ford Focus oder Mazda 3 (Vorsicht Rost) gedacht, mit 1.8 oder 2.0 Motor, vll. auch Honda Civic oder Mitsubishi Lancer? Für 8.000€ wäre vll. auch ein C-Klasse als Kompaktversion drin, bei Mercedes hört man eher weniger von Motorschäden. Von den deutschen Herstellern traue ich bei allem was man so liest Mercedes noch am meisten zu.

Zitat:

@Tokarev schrieb am 30. November 2018 um 12:19:02 Uhr:

Ja der BMW ist Top, oder alternativ ein 1.4 122/160 ps tsi bzw 1.2 105ps tsi wahlweise mit DSG.

Kann man recht wenig falsch machen

Sarkasmus?

Themenstarteram 30. November 2018 um 12:56

Also den Mazda 3 finde ich etwas zu klein und den Honda Civic auch nicht wirklich schön...

Wie wäre sonst ein Audi A1 1.4 TFSI (122 PS) oder wie gesagt der BMW 116i ?

Zitat:

@prefix17 schrieb am 30. November 2018 um 13:56:28 Uhr:

Also den Mazda 3 finde ich etwas zu klein und den Honda Civic auch nicht wirklich schön...

Wie wäre sonst ein Audi A1 1.4 TFSI (122 PS) oder wie gesagt der BMW 116i ?

Die T(F)SI ohne Steuerkette sollen soweit in Ordnung sein, da ist dann eben die Frage ob das Budget reicht. Je nach Baureihe wurden die meine ich ab 2012 bzw. Ende 2014 verbaut, beim A1 gehen die Preise da eher ab 10.000 los. Dir ist klar, dass der A1 ein Pendant zum Polo ist und damit größenmäßig unter einem Mazda 3 angesiedelt ist? Zum BMW kann ich nichts weiter sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen