1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kaufberatung Passat B8 & Arteon
  8. Gebrauchtwagenkauf Passat B8 - Hilfe zu Motorenauswahl

Gebrauchtwagenkauf Passat B8 - Hilfe zu Motorenauswahl

VW Passat B8

Hallo zusammen,
Aktuell fahre ich einen Golf 6 BJ 2009 mit dem 1.8 TSI Motor. Ich war, mit Ausnahme der Kolbenring Reparatur, sehr zufrieden mit dem Golf/Motor jedoch hat er jetzt die 200000km überschritten, verschiedene Reparaturen stehen an und es wird aufgrund von Familienzuwachs etwas größeres benötigt.
Es soll ein B8 Variant werden, Fahrprofil täglich 7km bzw. Jahresfahrleistung max 15000km spricht für einen Benziner.
Ich kann mich aus den möglichen Kandidaten schwer entscheiden
Getriebe kann sowohl Handschaltung als auch Automatik sein es sollte eine solide Technik sein, daher bei Automatik nur die 2.0 TSI mit den DQ250 oder DQ381 in der Auswahl
Allradmodelle möchte ich aufgrund Mehrpreis nicht, die Modelle mit 125PS sind mir zu schwach und über 200PS finde ich für mich übermotorisiert.
Ich bin den 1.5 TSI mit 150 PS und auch den 2.0 TSI mit 190 PS gefahren, beide sind für mich in Ordnung, die 190PS sind natürlich "gewünschter" jedoch steht die Zuverlässigkeit und Technik im Vordergrund.
Folgende Modelle bleiben in der Auswahl
1. 1.4 TSI ACT 150, 6 Gang Handschaltung
3. 1.5 TSI OPF 150 PS, 6 Gang Handschaltung
4. 1.8 TSI 180 PS, 6 Gang Handschaltung
5. 2.0 TSI 220 PS, 6 Gang DSG
6. 1.5 TSI OPF (Facelift) 150 PS, 6 Gang Handschaltung
7. 2.0 TSI OPF (Facelift) 190 PS, 7 Gang DSG
Gibt es hierzu irgendwelche Erfahrungswerte welcher Motor problemlos läuft bzw welcher absolut gemieden werden sollte?
Sonst irgenwelche Probleme an dem Fahrzeug die beachtet werden sollten?
Zusätzlich habe ich gelesen das es ab dem Facelift Probleme mit dem Infotainment gibt, wurde das inzwischen durch Updates gelöst oder muss man damit leben?
Vielen Dank schon vorab

Ähnliche Themen
1 Antworten

Die DSG mit dem DQ200 hast ja schon sicherheitshalber ausgeklammert. Du musst dir wegen des OPF eigentliche keine Sorgen wegen Defekte machen. Das gibt es eher bei Dieselmotoren.
den 1.8 TSI 180 PS, 6 Gang Handschaltung wirst du sehr selten finden. Er ist technisch älter: EA888 Generation 3
der 2.0 TSI 220 PS, 6 Gang DSG ist ein Säufer und technisch älter: EA888 Generation 3
wenn du gemütlich fahren willst, reicht irgendein 1.5 TSI (unterscheiden sich durch die verschiedenen EURO 6 -Einstufungen). Wenn es ein bisschen mehr sein soll, dann der 2.0 TSI (=EA888 Generation 4). Entsprechend auch 1-1.5 Liter mehr pro 100 km. Die großen Motoren sind viel empfindlicher beim Verbrauch in der Stadt. Aber bei 7 tkm wäre das zu verschmerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kaufberatung Passat B8 & Arteon