1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Betrug beim Autokauf Forum
  6. gedrehter Kilometerstand ??

gedrehter Kilometerstand ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 12. Februar 2025 um 23:01

Habe ein Golf 6 gekauft und macht mir nur probleme

Wärmetauscher, thermostat,LMM, jetzt AGR

 

Bei stand heizung gibt er mir drei fehler vom Vorbesitzer Angeblich gesagt nur sensor defekt

Mit V*D$ ausgelesen hat mir so den Kilometer stand gezeigt

 

Bitte um schnelle hilfe danke

 

 

Jetztiger kilometerstand

: knapp über 137k

Asset.HEIC.jpg
14 Antworten

Ich denke er hat am KM Stand was gemacht. Ich kenne es so, das bei den Autos nicht nur der KM im Tacho drin ist sondern auch bei Steuergeräten und das siehst du beim der Standheizung.

Wie sieht das Service Heft aus, ist dort evtl weiter Anzeichen zu sehen, oder ist es sehr neu und alles nachgetragen?

Das sieht sehr nach Manipulation aus, wenn man sich die Werte in dem Bild anschaut und deine Angabe der angelichen Kilometer.

Ich würde das Fahrzeug sofort Rückabwickeln.

Eine kurze Frage, auch wenn es hier zu dem Thema nicht viel beiträgt. In welchen Steuergeräten werden denn km Stände hinterlegt? Habe einen Golf Plus und würde da jetzt auch mal schauen wollen.

Absolut. Rechtsanwalt und zurück mit dem Auto. Auch ein Privater muss das zurücknehmen, da es arglistige Täuschung ist.

Arglistige Täuschung wäre es nur dann, wenn der direkte Vorbesitzer den Kilometerstand geändert hätte oder davon wußte. Falls dieser das Fahrzeug schon so gekauft hätte und davon keine Kenntnis hatte, dann wäre es auch keine arglistige Täuschung seinerseits.

Diese möglicherweise arglistige Täuschung ist obendrein vom Käufer zu beweisen. Daher ist hier anwaltliche Hilfe anzuraten.

Auf dem Foto mit dem Reifendruck sieht man eigentlich nur, wann der RDKS-Taster zuletzt gedrückt (initialisiert) wurde, und wann das System Druckwarnungen ausgegeben hat. Viel mehr kann ich daraus nicht ableiten.

Steuergeräte können ggfs. auch abweichen, wenn diese erneuert oder gebraucht getauscht werden.

@Mirkanovic44

Bitte den vollständigen VCDS-Autoscan als Anhang hier posten. Vielleicht kann ein Experte hier noch etwas herauslesen. Selektive Screenshots sind nicht wirklich aussagekräftig. Ein vollständiges VCDS-Protokoll von einer aktuellen originalen Version schon eher.

Und was ist, wenn er ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut hat?

Das hat dann noch den Speicher vom Spenderfahrzeug drin, oder ?

Hast du alte HU berichte?

Dort wird auch der Kilometerstand eingetragen.

Ansonsten kann man die FIN auch mal bei VW gegenprüfen lassen und nachfragen bei welchen Kilometerstand die letzte Inspektion erfolgt ist.

Hallo

Warum alles so kompliziert machen. Schaue einfach in deinem KFZ Brief hinein nach dem vorletzten Halter, also den Halter von dem der Verkäufer das Fahrzeug erworben hat. Dann hast du Name und Anschrift. Wenn du Glück hast findest du ihn im Telefonbuch von der Telekom, wenn nicht musst du ihn anschreiben mit wieviel Kilometer er dem Verkäufer den Wagen verkauft hast, dann hast du alles Schwarz auf Weiß

Zitat:

@BrabusMB schrieb am 13. Februar 2025 um 12:57:18 Uhr:

Hallo

Warum alles so kompliziert machen. Schaue einfach in deinem KFZ Brief hinein nach dem vorletzten Halter, also den Halter von dem der Verkäufer das Fahrzeug erworben hat. Dann hast du Name und Anschrift. Wenn du Glück hast findest du ihn im Telefonbuch von der Telekom, wenn nicht musst du ihn anschreiben mit wieviel Kilometer er dem Verkäufer den Wagen verkauft hast, dann hast du alles Schwarz auf Weiß

Bist du in der Zeitmaschine falsch abgebogen ?

 

Der Kfz-Brief wurde 2005 durch die Zulassungsbescheinigung II abgelöst und darin ist keine Halteradresse vermerkt. Der Golf VI kam erst 2008 auf den Markt.

Naja und der Tipp mit dem amtlichen Fernsprechverzeichnis aka Telefonbuch ist auch etwas aus der Zeit gefallen… Selbst die gute 11833 wurde inzwischen abgeschaltet

Zitat:

@Professor-Bienlein schrieb am 13. Februar 2025 um 15:34:15 Uhr:Bist du in der Zeitmaschine falsch abgebogen ?

Der Kfz-Brief wurde 2005 durch die Zulassungsbescheinigung II abgelöst und darin ist keine Halteradresse vermerkt. Der Golf VI kam erst 2008 auf den Markt.

Naja und der Tipp mit dem amtlichen Fernsprechverzeichnis aka Telefonbuch ist auch etwas aus der Zeit gefallen… Selbst die gute 11833 wurde inzwischen abgeschaltet

Betr. Zeitmaschine bin ich im gegen Satz zu dir richtig abgebogen. Das in der Zulassungsbescheinigung keine Halter mehr eingetragen sind ist wohl der größte Blödsinn des Jahrhunderts denn wie soll der T.H. den Wagen denn zugelassen haben ohne Name ? Ab 2005 befinden sich nur die beiden letzten Halter im Brief den erst Brief mit allen anderen Halter bekommt man mit ausgehändigt

Zum einen - ich bin bzgl. Halteranschrift in der ZB II falsch abgebogen, die steht da selbstverständlich drin.

ABER - ich habe nicht geschrieben, dass dort kein Halter eingetragen ist!

Und - der Halter, der eine neue ZB II benötigt, kann die vollgeschriebene ZB bekommen/ bekommt diese. Der letzte Halter in dieser Konstellation ist jedoch nicht verpflichtet diese bei Weiterverkauf dem Käufer auszuhändigen.

Und nu?

Zitat:

@Professor-Bienlein schrieb am 13. Februar 2025 um 19:05:12 Uhr:

. . . .

Und nu?

-

Nun hören wir auf tote Hühner übern Zaun zu werfen und kommen zum Topic zurück. :p

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 2:13

Danke für die ganze antworten Anwalt eingeschaltet wurde Manipuliert

Dann hoffen wir mal dass man "deinem" Verkäufer die Manipultaion bzw. die Kentniss davon auch entsprechend nachweisen kann.

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 1:59

Ich habe Es bezüglich des Auto den 1 und 2. Halter adresse beide in der Nähe samstag aufn Weg machen und nach fragen wie was läuft mal schauen gebe höchstwahrscheinlich Updates

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 2:07

Zitat:

@Elchfreund89 schrieb am 13. Februar 2025 um 12:43:09 Uhr:

Und was ist, wenn er ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut hat?

Das hat dann noch den Speicher vom Spenderfahrzeug drin, oder ?

Hast du alte HU berichte?

Dort wird auch der Kilometerstand eingetragen.

Ansonsten kann man die FIN auch mal bei VW gegenprüfen lassen und nachfragen bei welchen Kilometerstand die letzte Inspektion erfolgt ist.

Habe genau das nachgefragt und Jackpot Erwischt Steuergeräte irgendwie so Codiert das man die schwer auslesen kann habe aber Trotzdem des Standheizungs fehler herausgefunden wie km er drauf hat

 

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Betrug beim Autokauf Forum