- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Gefährdung durch schwere Pick-Ups
Gefährdung durch schwere Pick-Ups
Zitat:
... auch der erschwerte Pick-up profitiert kaum, sorgt aber sogar für sieben weitere Todesfälle bei den Unfallgegnern. Die Ergebnisse zeigen also, dass mit zunehmend schwereren Fahrzeugen die Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer steigt – ohne dass die besonders aggressiv aufrüstenden Pick-up-Fahrer dadurch besser geschützt würden ...
Quelle: https://www.spiegel.de/.../...4dbbbdb4-dc0b-4c84-baf9-6c91ca44d3cb?...
Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw. erteilt eine Zulassung nur bei nachgewiesener Erfordernis? Und dazu zählt sicherlich nicht der Transport einer gekauften besonders schweren Armbanduhr, so wie vermutlich der Fahrer des in dem Artikel abgebildeten Monsters vor einem Luxus-Shop in der Frankfurter Innenstadt.
Mir ist bewusst, dass diese Art von Fahrzeugen eher eine Nische auf europäischen Straßen einnimmt. Aber dadurch wäre ein Verbot oder eine erschwerte Zulassung doch relativ einfach umsetzbar. Also warum nicht?
Zur Einordnung: Meine Frage ist nicht von Neid getrieben. Sondern von "Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet" (stammt wohl aus der französischen Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789).
Ähnliche Themen
354 Antworten
Nach SUV Bashing zur Abwechslung mal Pickup Bashing?
Warum verbietet man Mercedes nicht? Ich mag die nicht
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 09. Feb. 2025 um 10:35:07 Uhr:
Warum verbietet man nicht .....
Das ist eine Grundeinstellung, die mir als freiheitsliebendem Mensch komplett zuwider geht.
Nicht ohne Grund sind die Hürden für jegliche Art von Einschränkungen bei uns ziemlich hoch.
Das Warum erschließt sich aus dem Lesen.
Nicht mögen ist kein Grund.
Ich bin auch freiheitsliebend, siehe Eingangsbeitrag.
Dann gäbe es tausende Dinge, die man verbieten müßte/könnte
Na ja, andere Dinge wurden auch verboten oder eingeschränkt. Dass es noch tausend andere Dinge gibt, erscheint mir kein Grund es nicht zu tun.
Also vito dann nur für Transporteure und nicht den privaten Gebrauch?
Für 8 Personen reichen auch zwei vw up, die richten beim Kontakt weniger Schaden an als so ein großer privat genutzter Bus.
Ziel muß es immer sein, so wenig wie nur irgend möglich zu reglementieren.
LKW sind auch gefährlich. Also auch verbieten. Mir fällt da auf Anhieb noch mehr ein. Solch sinnbefreite Vorschläge könnte man auch verbieten.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 9. Februar 2025 um 10:46:02 Uhr:
Du solltest bei den Grünen Mitglied werden. Die verbieten auch gerne alles, du würdest mit offenen Armen empfangen werden...
Aber nicht wenn man einen Bus im Fuhrpark hat, oder ist man mit so einem Eisenschwein inzwischen woke.
Die anderen Dinge, die verboten, bzw. unattrativ gemacht (z.B. Steuer erhöht) wurden, haben womöglich eine schwache Lobby, oder die Gegenlobby wurde stärker ... Beispiel wär da Tabak Vs. Alkohl .. Beim tabak ist man schon weiter .. steuererhöhung, Warnhinweise, Einschränkung von Konsummöglichkeiten(wo kann ich rauchen), Werbung ... beim Alk die Lobby "noch" zu mächtig ...
Beim Auto ... mit den dicken Karren lässt sich halt zu gut Geld verdienen .. größer, stärker, agressiver .. Lobby auch noch zu stark... Weil einen rationalen Grund mi dem 3,5t KingSize SUV und 650 PS durch die Innenstadt zu fahren gab es noch nie .. außer das das risiko für alle andern im Umfeld und die allgemein die Ressorcenverschwendung unnötig größer wird...