Gefühllose Lenkung nach Update
Bisher war ich ein sehr zufriedener A6 2,0 TDI-Avantfahrer.
Als täglicher Pendler und gelegentlicher Urlauber fahre ich gut 40.000 km im Jahr.
Den A6 besitze ich seit 05/2012. Auf Grund meiner Fahranforderungen habe ich bewusst auf zahlreiche "must have" (furchtbares Wort) verzichtet (glücklicherweise auch auf Sitze mit Lederkomponenten) und mich jeden Tag im und über das Auto gefreut, wenn ich zur Arbeit gefahren bin.
Diese Freude wurde nun getrübt, durch ein werksseitig eingespieltes Lenkungs-Update im Rahmen der 60.000 km - Inspektion.
Im Normalmodus ist die Lenkung nun insbesondere bis ca. 50 km/h weitgehend frei von jeglicher Rückmeldung, leichtgängig bis widerstandslos, ohne signifikante Rückstellkräfte und unpräzise.
Bei Autobahngeschwindigkeiten tritt das Problem dann in den Hintergrund.
Mein Kundenbetreuer hat eine Anfrage an Audi geschickt und mir heute die Antwort übermittelt: ..."im Rahmen der Aktion 48K8 wurde die SW 0507 / 0010 dahingehend geändert, dass die Unterstützung um die Mittellage erhöht wurde, was dazu führt, dass der Nutzer weniger Kraft beim Lenken aufwenden muss. Dies kann vom Kunden als schwammig / leichtgängig empfunden werden. Im Gegenzug wurden die Rückstellkräfte zurück zur Mittellage reduziert was dazu führt, dass der Nutzer nach einer Kurve / Abbiegen wieder aktiv in die Mittellage lenken muss. Dieses Verhalten ist normal und Stand der Serie. Ein Rücksetzen der SW ist leider
nicht möglich."
Sicher ist auch das Lenkgefühl sehr subjektiv in der individuellen Wahrnehmung, aber mich würde interessieren, ob meine Einschätzung von einigen nachvollzogen werden kann.
Sollte das Problem so nicht bekannt sein, kann meine Schilderung vielleicht den einen oder anderen vor der Einspielung dieses Updates warnen.
Meine persönliche Unzufriedenheit habe ich soeben auch an Audi übermittelt.
Ein schönes Wochenende wünscht
scott62
Beste Antwort im Thema
Klar, nach ein paar Wochen würde man sich auch wieder an einen Skoda oder Renault gewöhnen ...
Ähnliche Themen
14 Antworten
Sorry, da habe ich die Suchfunktion suboptimal angewendet.
Dann vergessen wir meine Post am besten.
Zitat:
Original geschrieben von scott62
Bisher war ich ein sehr zufriedener A6 2,0 TDI-Avantfahrer.
...
Den A6 besitze ich seit 05/2012
...
Ein schönes Wochenende wünscht
scott62
Und seit 2008 bist Du bei MT registriert. Sieht man nur 1x pro Jahr hier rein,
kann einem schon das eine oder andere entgehen. Schade für Dich ...
Edith sagt noch: Leider hat Dir Dein verschwiegen, weshalb die "Aktion 48K8" überhaupt notwendig wurde. Weil einige über die bekannte hakelige Lenkung klagen. Ergo: Wessen Lenkung problemlos funktioniert, der sollte dringend auf dieses Update verzichten. Das kommt leider für Dich zu spät.
Wird dies Update, bei jeder Inspektion automatisch eingespielt?
Wenn du nicht ausdrücklichst dieses verweigerst, wie einige hier, dann wird es gemacht werden.
Das heisst dann von Audi vorgegeben....
Genau!
Ich zähle mich stolz zu den aktiven 48K8-Verweigerern
Frei nach dem Motto: Never touch a running system!
Gruß Olli
Servus scott62,
also bei den über 1.000 Beiträgen im anderen "Blog" kann man ja Stundenlang lesen. Ist schon besser nochmal "Neu" zu fragen.
Mir gehts genau so. Nach dem Update ist die Lenkung extrem leicht und frei von Rückmeldung.
Dem Freundlichen darauf angesprochen, kam wie immer die Standartantwort "Ich wäre der erste der das reklamiert". Im Gegenteil, andere haben sich gefreut, das die Lenkung so schön leicht geht...
Immer die selben Geschichten.
Als ich ihm gesagt habe, dass ich ja keinen Japaner habe, sondern nen A6 3.0 TFSI Quattro und daher schon sportlich fahre und ein Gefühl zum "geraden zirkeln" benötige hat er mich mit großen Augen angeschaut und gefragt ob ich den Sportmodus probiert habe, da ist's ein wenig besser. Da hat er Recht, ist wie vorher im Auto Modus. Es fehlt somit noch der Sportmodus. Eine Rückstellung auf den vorherigen Softwarestand geht nicht.
Ist sehr ärgerlich, da ich vorher nicht informiert wurde ob ich möchte oder nicht und vorher das geschilderte Mittelstellungsverhärten nicht hatte.
Naja nach ein paar Wochen gewöhnt man sich dran
Klar, nach ein paar Wochen würde man sich auch wieder an einen Skoda oder Renault gewöhnen ...
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Wird dies Update, bei jeder Inspektion automatisch eingespielt?
Bevor Du dein Auto abgibst - musst Du schriftlich die Durchführung des Updates verweigern. Sonst ist es drauf und fertig.
Ein Downgrade ist mit Sicherheit möglich, wenn man die alten Software hat.
Warum wird die (alte SW) dann nicht herausgerückt und permanent behauptet,
daß dies nicht geht (das Downgrade) ?
Weil diese Software nur per Online-Abgleich mit dem Werk durchgeführt wird. Und diese Software liegt einzig und allein auf einem Audi-Server.
Die eigentliche Software bekommt der Händler somit gar nicht "zu Gesicht", bzw. in die Hände.
Es kann also nur ein Upgrade und kein Downgrade durchgeführt werden.
Die einzige Möglichkeit wäre, ein Steuergerät mit "alter" Software zu ergattern.
Da kann der Händler aber tatsächlich rein gar nichts machen.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Warum wird die (alte SW) dann nicht herausgerückt und permanent behauptet,
daß dies nicht geht (das Downgrade) ?
Das Downgrade geht immer - es leigt wie gesagt an der Lagerung der Software.
Früher (so vor 1Jahr) gab es immer noch die Update DVD´s zu kaufen.
Da sich immer mehr (teils auch Halbwissende) die China-Clone 5054 kaufen und damit flashen, hat Audi diesen Weg eingestellt und bringt die Software nur noch online auf den Markt.
Wenn der Händler keinen Online-Zugang hat, fliegt er als Audi Service Berechtigter raus.
VW pflegt diese Art der Softwarebereitstellung noch, ich habe keine Teilenummer von der Lenkung da. Abver vielleicht ist dort die Software für das Downgrade zu finden.
Poste mal bitte einer die SW/HW Nummer der Lenkung.
Dieses Vorgehen...was einmal drauf ist, ist IMMER eine Verbesserung!!!!....kenne ich von meinem 4F, welcher durch ein SW-Update auf einmal 20km/h langsamer lief. Leider kannte ich damals nicht diesen Weg, sonst hätte ich mir jemanden gesucht, welcher die alte SW wieder in Motor-STG gespielt hätte.
Also ich bin nun seit heute soweit vorgedrungen das ich Audi zu meinem Händler gebracht habe endlich!!!!!! Die haben gemeinsam gesucht den ganzen Tag was das Problem sein kann. Zum Schluss habe ich das Auto wieder bekommen mit null änderung und dem einzigen verweis es wird ein neuer Termin gemacht und versucht das Problem zu beheben. Selbst die Herren aus Ingolstadt gingen auf meinen Vorschlag nicht ein einfach die alte Software zu benutzen sie meinten es muss eine andere Lösung geben da wenn dieses Update nicht benutzt wird gibt es eine unverträglichkeit der elektronik auf folgeupdates. In wie weit das stimmt keine Ahnung aber sollten sie jetzt bei mir etwas unternehmen was klappt werde ich mich melden.
Aber schön das es noch andere gibt als mich vor 3 monaten war ich bei Audi noch ein einzelfall!!! :-)