- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Gegenstände auf der BAB was macht bzw. wie warnt ihr?
Gegenstände auf der BAB was macht bzw. wie warnt ihr?
Hallo Motor-Talker
ich fahre viel Autobahn und sehe so soft geplatzte LKW Reifen auf der Fahrbahn wie heute auf der A2 verteilt, oder andere gegenstände
und wollte wissen wie warnt ihr bzw. was macht ihr wenn ihr so was mal auf fahrbahn ist wie verhaltet ihr euch?
Ich hatte 2x die Rennleitung angerufen 1x wegen Geplatzte LKW Reifen und 1x Hatte ein Tanklaster Schläuche verloren auf A42
bin gespannt auf eure antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Nix, warne nicht und und melde nichts.
da finde ich...ehrlich gesagt......ziemlich "doof"...
btt: ich rufe die polizei an....
aber ganz sicher würde ich nicht aussteigen und das wegräumen.....!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Nix, warne nicht und und melde nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Nix, warne nicht und und melde nichts.
da finde ich...ehrlich gesagt......ziemlich "doof"...
btt: ich rufe die polizei an....
aber ganz sicher würde ich nicht aussteigen und das wegräumen.....!
wenn ich im Radio über solche sachen gewarnt werde,bin ich dankbar bei den jenigen der da anruft.
Ich sehe es normal wegen sowas bei die Polizei anzurufen um anderen zu warnen.
Zitat:
btt: ich rufe die polizei an....
aber ganz sicher würde ich nicht aussteigen und das wegräumen.....!
austseigen und das wegräumen würde ich auch nicht machen.
Ich befuhr letztens die BAB 61.Tempolimit 100. Vor mir ein LKW der Teile seiner Ladung verlor. Ich fuhr mit ca.130 an dem LKW vorbei um Ihn auf die Gefahr aufmerksam zu machen.Etwa auf gleicher Höhe mit dem LKW machts Blitz und ein Knöllchen war fällig.
Mein Einwand an die Behörde warum ich 128km/h gefahren gefahren bin wurde kaltlächelnd abgewiesen.
Fazit meinerseits schriftlich an die Behörde: Sollte ich so etwas nochmal beobachten, Augen zu und durch.
Gruß
Günnimatz da hat es Leider den falschen erwischt,wolltes was gutes tun dann so was womit man garnicht rechnet.
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Nix, warne nicht und und melde nichts.
Warum denn nicht, lieber benz-fan?
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Nix, warne nicht und und melde nichts.
Eine dümmlichere Antwort ist dir nicht eingefallen, Troll?
Deine Signatur ist ja echt der Brüller: "Auch private Nachrichten von Moderatoren und Admins werden ungelesen gelöscht!"
benz fan ist wenigstens ehrlich. wie soll er denn waren wenn er z.b. wie mein dad kein handy hat??? jetzt tut mal nicht alle so, als wenn ein gegenstand auf der fahrbahn liegt, ihr alle zum handy greift. übertreibt mal hier nicht mit euer scheinheiligkeit.
ich warne auch nicht immer, ich habe keine freisprecheinrichtung, und somit würde ich wenn ich zum handy greife viele andere in gefahr bringen, wenn ich durch das handy abgelenkt wäre, und vielleicht eine familie durch mein unachtsames verhalten auslöschen würde. wer ne freisprecheinrichtung hat, der sollte anrufen.
Das hängt natürlich auch davon ab, was da rumliegt. Wegen einer Papiertüte rufe ich bestimmt nirgends an, bei einem Reifen oder großen Ladungsteilen schon.
Das hat für mich auch etwas mit "miteinander" auf der Straße zu tun. Wenn ich Kenntnis von einer Gefahr habe und die Möglichkeit, andere im Rahmen des Zulässigen davor zu warnen, dann tue ich das.
Benz-Fan hat das gesagt, was 99% aller Verkehrsteilnehmer tatsächlich machen.
(Diese Prozentangabe ist ausgedacht, es gibt keine Quellen dazu!!!)
Mir ist sowas, bis auf die eine oder andere Plastiktüte nie passiert, daher kann ich nicht sagen, wie ich reagieren würde.
Klar, als anständiger und verantwortungsbewusster Mensch sollte man die Rennleitung informieren. Aber wenn man grad am Steuer sitzt, denkt man oft anders, z.B. "hab keinen Bock jetzt mein Handy rauszukramen..." o.ä.
wenn das ein gefährdendes Teil ist wird es bei der Rennleitung gemeldet und fertig. Mit Freisprech oder ohne. Interessiert die in so einer Situation eh nicht. Was gefährdend ist, entscheide ich selbst. Ne leere Tüte, n Handschuh oder nen Joghurtbecher zähle ich nicht dazu. Die Lauffläche eines LKW Reifens, ne Schüppe oder nen Keil ( gegen Wegrollen eines Fahrzeugs ) zähle ich sehr wohl dazu. Liegen die am Rand - juckt es net. Liegen die auf dem Standstreifen junkt es mich ebenfalls net. Aber auf der Bahn als solches. Anhalten und Wegräumen kommt nicht in Frage.
Kunde hat mal nen Kantholz auf der Bahn übersehen und voll drüber gesemmelt. Von unten in den Motorraum eingeschlagen und so richtig für Chaos gesorgt. Glücklicherweise nichts weiter passiert - kann aber auch anders ausgehen.
Genauso habe ich schon die Herren angerufen als irgendwelchen Kinder vor Jahren mal irgendwelchen Gegenstände von ner Autobahnbrücke geworfen haben ( tatsächlich ca. 10 Jahre her - also nicht im Zusammenhang mit aktueller Panikmache ).
Denke man ist froh drüber wenn man selbst vor solchen Sachen gewart wird bzw. diese Dinge schnellstmöglich beseitigt werden. Sei es aus Staugefahr oder weil man einfach kein Blut sehen kann.
Auf der BAB mach ich nix, bin ich ehrlich...
weil:
-wenn soll ich anrufen?
-hab noch keine Freisprecheinrichtung
-kann den Ort meistens nicht gut beschreiben
...
Auf der Landstraße hingegen habe ich erst vorgestern nachts wieder eine Holzlatte von der Fahrbahn entfernt.
AN sicherer Stelle angehalten, Wanrblinklicht an und mit 2 Taschenlampen die Latte entfernt.
Gut Warnweste wäre auch noch gut gewesen...aber es war trocken und die Straße gerade und breit.
Zitat:
Original geschrieben von Günnimatz
Mein Einwand an die Behörde warum ich 128km/h gefahren gefahren bin wurde kaltlächelnd abgewiesen.
Erneut dagegen Einspruch einlegen und auf §34 StGB "Rechtfertigender Notstand" verweisen:
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig.
ABER:
wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt. Dies gilt jedoch nur, soweit die Tat ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden
D.h. die "Verhältnismäßigkeit der Mittel" muß gewahrt bleiben!
Wenn also aus dem LKW "ein bisschen Sand" rausgerieselt ist und du bedenken hattest, dass es Dir der Lack zerkratzt => bezahlen.
Wenn aber z.B. große Steine, Paletten, Stahlplatten etc. vom LKW zu fallen drohten und es zu einer echten Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs kam => bis zur letzten Instanz durchboxen - so rein aus Prinzip.
(Und ich habe bis jetzt jeden Einspruch gewonnen )
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Nix, warne nicht und und melde nichts.
Sehe ich genauso - wir warten einfach bis so ein Penner wie Du drüber fährt und sich die Karre zerlegt. Selbstverständlich werde ich dann anhalten aber nur um Dich auszulachen
@all:
warum ignoriert ihr den Mofa-Fan nicht einfach?! Bei kleinen Kindern macht man das auch und die hören irgendwann das blärren auf...