- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Gehört die Parkharfe in München zur Umweltzone?
Gehört die Parkharfe in München zur Umweltzone?
Hallo.
Ich komme aus Österreich und möchte nächsten Monat in der Parkharfe parken.
Ich habe gelesen das man dort ohne Umweltplakette hinfahren kann.
Ist das noch aktuell?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die Umweltzone in München gilt innerhalb des Mittleren Rings. Das Olympiazentrum, wo die Parkharfe sich befindet, liegt direkt an selbigem.
Passt also.
Der mittlere Ring ist seit Februar auch Teil der Umweltzone.
Hallo,
(edit) man muss aufpassen, dass man per Ausnahme das Oly anfahren darf.
Man darf nur die Zufahrten vom Mittleren Ring ohne Plakette benutzen. Zusätzlich gibt es noch die Ausnahme aus Süden (Abfahrt/Zufahrt Dachauer Straße), wo man auch in die Parkharfe darf.
Was nicht geht ist über die Lerchenauer Straße (BMW Welt) am Pizza Hut vorbei. Da würde man ca. 50m in die Umweltzone fahren. Also auch beim Ausfahren drauf achten.
Andererseits habe ich keine einzige Kontrolle da gesehen, wo es um die Klimaplakette ging. Zumindest nicht im fließenden Verkehr (ich habe in der Gegend ca. 15 Jahre gearbeitet).
VG
Ich habe in München auch noch nie von Kontrollen gehört.
Zitat:
@hlmd schrieb am 18. Februar 2025 um 08:38:25 Uhr:
Andererseits habe ich keine einzige Kontrolle da gesehen, wo es um die Klimaplakette ging.
Klimaplakette? Da geht es rein um Abgase primär Stickoxide mit dem Klima ( Co2) hat das nicht das geringste zu tun
Wenn man keinerlei Risiko eingehen will, dann würde ich über die A99 zum Park and Ride nach Moosach und von dort mit der U-Bahn zum Olympiazentrum (4 Stationen) . Von dort ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Stadion.
Ja, es ist die Umweltplakette...
Es gibt halt noch das Problem der Diesel mit Euro 4, die den Ring trotz grüner Plakette nicht mehr befahren dürfen. Man braucht also einen Grund zum ausnahmsweisen Befahren...
VG
Zitat:
@vollkommenegal schrieb am 18. Februar 2025 um 08:42:30 Uhr:
Ich habe in München auch noch nie von Kontrollen gehört.
Wahrscheinlich wird es bei Auffälligkeiten wie bei einer der stationären Geschwindigkeitskontrollen die es am Ring insbesondere in den Tunneln gibt mitgeprüft. Wie es bei Fahrzeugen aus dem Ausland ist, ist die Frage.
Zitat:
@vollkommenegal schrieb am 18. Februar 2025 um 08:42:30 Uhr:
Ich habe in München auch noch nie von Kontrollen gehört.
das hast du aber auch falsch verstanden - da steht niemand auf der STraße und hält die Autos auf!
aber wenn du parkst, dann gibt es das knöllchen und die 25 Euro für die Zeitüberziehen sind ein Schnapper gegen die 80 Euro + Bearbeitungsgebühr und den Punkt - hab ich genau so in Regensburg erlebt!
der meinte passiert bei Österreichern sehr oft
MfG
Punkt sollte es keinen geben
Punkte gibt es seit 2015 schon nicht mehr und für Ausländer schon gar nicht. Kostet jetzt auch 100€ plus Gebühr.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 18. Februar 2025 um 08:43:31 Uhr:
Klimaplakette? Da geht es rein um Abgase primär Stickoxide mit dem Klima ( Co2) hat das nicht das geringste zu tun
Hallo,
das Ding heißt Umweltplakette und dabei geht es nur um Feinstaub und sonst nichts.
Grüße,
diezge
Danke für die vielen Antworten.
Bin mir leider immer noch nicht ganz sicher, aber laut dem User hlmd müsste es dann so gehen wie auf Google maps angezeigt (Bild im Anhang). Ich komme über die A94 nach München.
...und das alles um die Plakette zu sparen?
4 Euro?
oder hast du keine Chance dafür?
MfG