ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Geht der Kratzer mit Polieren raus?

Geht der Kratzer mit Polieren raus?

Mercedes GLE W167
Themenstarteram 26. Juni 2024 um 21:13

Hi, denkt ihr dieser Kratzer geht mit polieren raus?

Keine Ahnung wie er entstanden ist, vermutlich an der Säule neben mir dran gekommen.

Passiert halt, wie kann ich das raus bekommen?

Auf der hinteren seite, recht beifahrer
Bild 2
Ähnliche Themen
12 Antworten

Auf dem ersten Bild sieht man das schwarze Grundplastik rauskommen. Das lässt sich nicht polieren, muss lackiert werden.

Am besten in eine Carrosserie fahren und anfragen, mit Spotrepair ist heute vieles möglich. Unter Umständen können sie es an dieser Stelle leicht schleiffen, spachteln und neulackieren ohne die ganze Stossstange und Kotflügelverbreiterung neu lackieren zu müssen.

Ich habe im letzten Jahr mit meinem Anhänger in der Garage rangiert. Fehler. Auf der Fahrerseite vorn handflächengrosser Kratzer an der Stoßstange. So tief wie es mit Strukturputz eben geht. Ich war zum Lackierer, KV 1tE. Bin dann zu einem guten Aufbereiter gefahren, der hat es für 250,- weg gemacht. Ich weiß nicht wie aber 100% saubere Arbeit.

Themenstarteram 27. Juni 2024 um 10:09

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 27. Juni 2024 um 06:03:26 Uhr:

Auf dem ersten Bild sieht man das schwarze Grundplastik rauskommen. Das lässt sich nicht polieren, muss lackiert werden.

Am besten in eine Carrosserie fahren und anfragen, mit Spotrepair ist heute vieles möglich. Unter Umständen können sie es an dieser Stelle leicht schleiffen, spachteln und neulackieren ohne die ganze Stossstange und Kotflügelverbreiterung neu lackieren zu müssen.

Das schwarze ist die Farbe vom Lackstift, eigentlich dürfte das nd schwarz sein habe es beim Kauf vom Auto dazu bekommen.

Den Radlauf also das zweite Bild, den kann ich neu kaufen aber das erste Bild also die heckstoßstange wäre gut wenn ich die wegpolieren könnte

Themenstarteram 27. Juni 2024 um 10:10

Das schwarze ist die Farbe vom Lackstift, eigentlich dürfte das nd schwarz sein habe es beim Kauf vom Auto dazu bekommen.

Den Radlauf also das zweite Bild, den kann ich neu kaufen aber das erste Bild also die heckstoßstange wäre gut wenn ich die wegpolieren könnte

Themenstarteram 27. Juni 2024 um 10:11

@BluDiesel

Das schwarze ist die Farbe vom Lackstift, eigentlich dürfte das nd schwarz sein habe es beim Kauf vom Auto dazu bekommen.

Den Radlauf also das zweite Bild, den kann ich neu kaufen aber das erste Bild also die heckstoßstange wäre gut wenn ich die wegpolieren könnte

Themenstarteram 27. Juni 2024 um 10:15

@BluDiesel

So sieht es aus nachdem ich es weggewischt habe

Img

Danke fürs Bild. Unten habe ich die Stelle umrandet; dort sieht man das Grundplastik. Diese Stelle kann nicht poliert werden, sie muss gefüllt (meistens mit Spachtel) und lackiert werden.

Frage einen guten Betrieb an, meistens bringen sie es heutzutage mit Spotrepair hin, diese Stelle punktuell zu reparieren

Img
Themenstarteram 27. Juni 2024 um 11:36

Ja, da stimmt es dort ist es das Grundplastik, aber ich hoffe der rest geht mit polieren raus, wenn die eine Stelle bleibt ist das nicht so schlimm

Bin jetzt kein Lackierfachmann aber wenn die dort spachteln, dann schleiffen sie die gesamte Schadenstelle ab, spachteln Unebenheiten und lackieren sie.

Polieren kann man nur wenn der Kratzer den Grundlack nicht erreicht oder beschädigt hat. Der Klarlack kann bis zu einem gewissen Grad mittels Schleifpolitur korrigiert werden, ab einer gewissen Tiefe ist dann auch schluss, dann brauchts eine Lackierung.

Wenn lackiert wird muss dabei auch erwähnt werden, dass der Lackierer sein Handwerk gut verstehen muss; es darf nicht zu Farbdifferenzen zwischen der neuen und alten Stelle kommen. Den Farbton exakt zu erwischen ist an sich schon nicht einfach. Wird dann gespritzt, muss weit über die Schadenstelle hinaus lackiert werden um Farbdifferenzen zu vermeiden. Und wo lackiert wird, wird vorgängig abgeschliffen um Unebenheiten zu verhindern. Es ist ähnlich als würde man einen Strassenabschnitt neu teeren. Alter Belag kommt weg, neuer muss genau so dick sein damit die Abgrenzung zum bestehenden keinen Überhang bildet. Das Abtragen sollte in diesem Sinne das Abschleiffen darstellen.

Im Endeffekt musst du dann entscheiden wie sie die Stelle reparieren sollen. Einfach und günstig oder professionell.

Themenstarteram 27. Juni 2024 um 14:26

Lackieren werde ich es eh nicht, wenn dann neu. Möchte dass das Fahrzeug Nachlackierungsfrei bleibt. Hoffe ich kann mit polieren 90% noch retten

Berichte doch bei Gelegenheit wie es repariert wurde, das würde mich interessieren

Themenstarteram 28. Juni 2024 um 16:33

Zitat:

Berichte doch bei Gelegenheit wie es repariert wurde, das würde mich interessieren

Mache ich auf jeden Fall

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Geht der Kratzer mit Polieren raus?