1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Gekauft wie gesehen?

Gekauft wie gesehen?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé
Themenstarteram 21. April 2014 um 17:57

Moini,

jetzt hab ich mein neues Coupe 2 Wochen und habe heute festgestellt, dass im unteren Bereich (also unter dem Wagen) der Spoiler stark verschrammt ist. Das Auto hat das AMG Sport Paket und liegt entsprechend tief. Typischer Bordsteinschaden vom Parken!

Es handelt sich nicht um kleine Kratzer, sondern tiefe Schrammen bis in den schwarzen Kunststoff.

Ich bin vom Verkäufer nicht darauf hingewiesen worden, lediglich die hintere Stoßstange sollte nachlackiert

gewesen sein.

Bin auch davon ausgegangen, dass ein Fahrzeug vom Mercedes Händler welches 15 Monate alt ist, noch Werks- und Junge Sterne Garantie hat, nicht vom Kunden auf der Bühne inspiziert werden muss!

Ja und nun? Kann ja schlecht beweisen, dass der Schaden nicht von mir stammt! :(

 

Viele Ostergrüße aus dem Norden

TOM

Beste Antwort im Thema

Versuchen würde ich es. Ansonsten wäre aber denkbar, dass dies zu den normalen Gebrauchsspuren von Gebrauchtwagen gehört. Ist sicher grenzwertig...

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

In diesem Fall würde ich sagen, den freundlichen mal darauf freundlich Hinweisen und schauen wie er reagiert. Vielleicht hast du ja Glück und er kommt Dir entgegen oder eben nicht. Ein versuch ist es Wert und ich persönlich habe super Erfahrungen gemacht mit dem Service.

Versuchen würde ich es. Ansonsten wäre aber denkbar, dass dies zu den normalen Gebrauchsspuren von Gebrauchtwagen gehört. Ist sicher grenzwertig...

Aber wenn du es erst siehst, wenn du unter das Auto krabbelst, was ist dann dein Problem?

Anscheinend fällt es ja nicht auf, sonst hättest du es ja bemerkt.

Denke mal, dass man da schlechte Karten hat. Wenn man sowas nicht sofort reklamiert - also bei Übergabe - wird es schwer zu beweisen, dass der Schaden nicht selbst verursacht wurde.

Was jetzt passiert hängt sicherlich vom Goodwill des Verkäufers bzw. des Händlers ab, aber einen Versuch ist es wert.

Sorry mal für die blöde Frage.

Aber seit wann liegt bitte das AMG Paket inkl. Fahrwerk entsprechend Tief.

Also Tief ist echt was anders. Das sind gerade mal 15mm tiefer als Serien Fahrwerk und Allgemein ist die C-Klasse nicht wirklich tief.

Aber zum Thema selber.

Sehe da überhaupt keine Chancen. So etwas musst du bei der Übernahme reklamieren denn wer garantiert denn den Händler das nicht du den Schaden verursacht hast?

Mir ging es ähnlich-aaaber: Ich habe die Kratzer bei der Übergabe von weitem gesehen. Geht man ein Stück zurück, kann man nämlich drunter schauen und habe für die Reparatur 200,00 € vom Kaufpreis erlassen bekommen, obwohl der Kaufvertrag schon fertig war.

VG!

Michael

am 22. April 2014 um 8:25

In den ersten 6 Monaten ist der Verkäufer beweispflichtig!

Keiner krabbelt unter den Auto um nachzusehen ob alles ok ist.

Vor Gericht im schlimmsten fall wird eh ein Vergleich angestrebt!

Wenn man davon ausgeht, daß die Schrammen schon da waren, als Du den Wagen übernommen hast, sollte MB das beim Ankauf und der damit verbundenen Untersuchung bemerkt haben. Eigentlich sollte das auch irgendwo dokumentiert sein....

Fragt sich nun:

-ob die die Doku herzeigen. (glaube ich eher nicht).

-ob es ein Versehen war, so daß es nicht gemacht wurde, obwohl es hätte gemacht werden müssen.

-ob es Absicht war, dem Kunden das so unterzujubeln.

-ob man das noch als "Gebrauchsspuren" werten kann. (ohne Foto schwer beurteilbar).

Aus der Beantwortung der Fragen ergibt sich auch ein Hinweis darauf, wie sie damit umgehen werden.

Bei meiner Übernahme habe ich auch eine Delle an exponierter Stelle gesehen, die bei der Besichtigung (2x) definitiv noch nicht da war, sondern bei der engültigen Aufbereitung (also zwischen Besichtigung und Übernahme) entstanden sein muß. Wurde dann noch behoben.

(Ich weiß schon warum ich direkt nach "meiner Übernahme" zum ADAC zur Überprüfung gefahren bin. Die +-70€ hab ich gerne investiert.)

Themenstarteram 22. April 2014 um 19:15

Moini

Danke für die Antworten!

Natürlich ist der Schaden nicht "sichtbar", aber darum geht es mir auch nicht.

Ich habe bei MB gekauft und erwarte schon das dazu auch Verlässlichkeit gehört.

Abgesehen von den div. "Garantien" geht es hier wohl eher um Integrität und Vertrauen.

Sonst kann ich ja auch zum Autoflohmarkt gehen!

Der Verkäufer prüft die Werkstattprotokolle und will sich wieder melden.

Bei einer Eingangsinspektion muss der Schaden ja aufgefallen sein. Außerdem wurde noch 2 Tage vor Übergabe ein B-Assist gemacht. Dafür muss er ja wohl auf die Bühne!

Hier ein paar Bilder die zeigen, dass es nicht nur kleine Kratzer sind.

Viele Grüße aus dem Norden

TOM

Dsc00279
Dsc00282

Ärgerlich. Dürfte aber nur wenige Fahrzeuge geben, die einen solchen Schaden nicht haben.

Zumindest fahren die dann nicht regelmäßig zu IKEA.

Also ärgerlich ist das schon (ich kann Dich da gut verstehen), aber letztlich kein Beinbruch.

Wenn es denn schon war (wovon ich ausgehe) machen sie es vermutlich dann noch, oder Du läßt Dir einen Nachlass auszahlen.

Wenn es wirklich "unten drunter" ist und man es nicht wirklich sieht, würde ich wohl einen Nachlass und einen Lackstift aushandeln und die Sache mit einem Lackstift "beheben". Rosten kann da nix, weil es Plastik ist. Solange nichts gebrochen ist, ist es für die Funktion egal. Vertrauenswürdig geht allerdings anders.

p.s.: irgendwie sieht das so aus als ob das mehrmals an der "gleichen" Stelle passiert ist, wenn sich das Muster auf Bild1 so anschaut.

Themenstarteram 23. April 2014 um 15:59

Moini

Gute Nachrichten, der :) MB Händler macht es weg!

Hat Smart Repair angeboten, was da unten auch ok ist.

Er vermutet auch einen "netten" Probefahrer, da der Schaden im Protokoll nicht gelistet ist.

 

Viele Grüße aus dem Norden

TOM

Zitat:

Original geschrieben von Tom CUX

Moini

Gute Nachrichten, der :) MB Händler macht es weg!

Hat Smart Repair angeboten, was da unten auch ok ist.

Er vermutet auch einen "netten" Probefahrer, da der Schaden im Protokoll nicht gelistet ist.

 

Viele Grüße aus dem Norden

TOM

Na dann alles Gute und danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen