- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Gel Batterie laden?
Gel Batterie laden?
Moin moin liebe Leute
ich habe in meinem roller eine gel batterie verbaut 12V 5Ah
Mein lade gerät ist kompernass tronic t5
hier ist die anleitung von dem gutem lade gerät meine frage ist nun ob ich die oben genannte roller baterie damit laden kann.
http://www.kompernass.com/pages/index.php?page=1,2,1,1&product=284?=de
Da ich mich mit sowas überhauptnicht auskenne und ich angst habe das mir das ding um die ohren fliegt hoffe ich einer von euch kennt dieses lade gerät oder kann anhand der anleitung erkennen ob es funktionieren würde
Lg Flo
Beste Antwort im Thema
Moin, ich hatte auch eine solche Gelbatterie mit dem Autoladegerät geladen, also, die Batterie Lebt heute noch
Also nach 15 Minuten mit diesem Gerät laden, dürfte die Batterie voll sein. Die min.-angabe des Ladegerätes zeigt nur an, wenn die Batterie eine Mindestkapazität von 16 AH hat. Daher zeigt dieses Ladegerät beim Laden kleiner Batterien ( in diesem Fall 5 AH ) nichts an, ob sie voll ist.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Mit dem von dir angedachten Ladegerät lädst du die Batterie nur einmal - danach brauchst du sie nie wieder zu laden
Schau mal auf die Amperezahl der Batterie und dann schau mal auf das Ladegerät:
Steht doch auf dem Ladegerät sogar drauf: 16-80 AH.
Das ist ein Ladegerät für Autobatterien und zudem für Gelbatterien vollkommen ungeeignet.
Deine Batterie wird das nicht überleben, so viel ist sicher.
Für Motorrad-Gel-Batterien braucht man spezielle Ladegeräte, die gibt es schon für kleines Geld, so wie dies z.B. http://cgi.ebay.de/.../370499550457?...
Achso dann hast du mir schonmal sehr geholfen DANKE
Ich würd's auch nicht machen.
10% der Ladekapazität, bei 5Ah wären das 0,5A /bei leerer Batterie 10Std. im Idealfall .1A geht als Ausnahmefall auch noch,dementsprechent reduziert sich dann auch die Ladezeit.
Jetzt hast du aber keine leere Batterie,die sind vorgeladen ca70%.
Glaube nicht das dieses Ladegerät das Unterscheiden kann.
Moin, ich hatte auch eine solche Gelbatterie mit dem Autoladegerät geladen, also, die Batterie Lebt heute noch
Also nach 15 Minuten mit diesem Gerät laden, dürfte die Batterie voll sein. Die min.-angabe des Ladegerätes zeigt nur an, wenn die Batterie eine Mindestkapazität von 16 AH hat. Daher zeigt dieses Ladegerät beim Laden kleiner Batterien ( in diesem Fall 5 AH ) nichts an, ob sie voll ist.
Auf so eine Antwort hab ich doch gewartet. Ich bin mir ziemlich sicher das mein Kollege damals auch eine Gel Batterie hatte und wir sie geladen haben. Hatten uns nur gewundert das sie nach 20 minuten wieder so eine Power hatte.
Ich werd sie nacher mal für 10 Minuten anklemmen nochmal die Frage so eine Batterie kann deswegen nicht explodieren oder?
Lg Flo
Lade meine Gel-Batterie auch mit einem Ladegerät für Autobatterien - ohne Probleme.
Musst nur kleinste Stufe einstellen und nicht so lange dranlassen - ist reine Mathematik.
Zitat:
Original geschrieben von malossizip
Auf so eine Antwort hab ich doch gewartet. Ich bin mir ziemlich sicher das mein Kollege damals auch eine Gel Batterie hatte und wir sie geladen haben. Hatten uns nur gewundert das sie nach 20 minuten wieder so eine Power hatte.
Ich werd sie nacher mal für 10 Minuten anklemmen nochmal die Frage so eine Batterie kann deswegen nicht explodieren oder?
Lg Flo
Bei herkömmlichen Säurebatterien entstehen Knallgase - eine solche Batterie kann einem bei Überladung also durchaus um die Ohren fliegen. Wie das bei Gel-Batterien aussieht, weiß ich nicht, das weiß vielleicht Wikipedia. Ich könnte mir vorstellen, daß eine Gel-Batterie sehr warm wird und möglicherweise irgendwann brennt etc.
Leider ist mein lade gerät nicht einstellbar ich hab sie ebend zu test zwecken einmal kurz ran gehalten und die nadel hat einmal gezuckt . sieht so aus als wenn es gehen würde.
So ich hab sie jetz 15 Minute drann gehabt und der Roller ging sofort über E-starter an vielen Dank noch mal
Flo
siehste....
Und jetzt noch den schönen jungen Tag nutzen, und ein wenig durch die Gegend rollern, dann ist die Batterie wieder voll dabei.
Genau und bei mir in Hamburg scheint grade so wunderschön die Sonne, schön aufs Moped schwingen und zum See fahren =)
Zitat :
Bei herkömmlichen Säurebatterien entstehen Knallgase - eine solche Batterie kann einem bei Überladung also durchaus um die Ohren fliegen. Wie das bei Gel-Batterien aussieht, weiß ich nicht, das weiß vielleicht Wikipedia. Ich könnte mir vorstellen, daß eine Gel-Batterie sehr warm wird und möglicherweise irgendwann brennt etc.
Die Knallgasen entzünden sich nur bei offenem Feuer oder Funken. Bei einer Gel-Batterie kann das nicht passieren, aber dieGel- Batterie bläht sich auf (wg. Überladung ) , wenn man sie zulange am Ladegerät lässt. Deshalb sollte man sie Maximal 20 Minuten bei einer 5 AH- Batterie laden.
Zitat:
Original geschrieben von malossizip
Leider ist mein lade gerät nicht einstellbar ich hab sie ebend zu test zwecken einmal kurz ran gehalten und die nadel hat einmal gezuckt . sieht so aus als wenn es gehen würde.
Sicher geht das ,aber wenn die Batterie demnächst den Geist aufgibt dann fang ja nicht an zu jammern,
denn gesund ist das nicht für die Batterie.
die hat mich eh nur 10€ gekostet und ist schon 2 jahre alt also wäre das nicht so dramatisch