Gepäcktrennetz
Hallo in die Runde
Ich möchte gerne ein Original mb Gepäcktrennetz im eqa installieren. Allerdings finde ich keine Befestigungs Punkte hinten links und rechts neben den Haltegriffen.
Ist das nachträglich nicht möglich?
Hat jemand vielleicht eine alternative Lösung?
Vielen Dank und Gruß
Schalli62
8 Antworten
Hier die Bedienungsanleitung. Hab's bei unserem EQA aber noch nicht probiert.
Zitat:
@schalli62 schrieb am 14. Februar 2025 um 13:40:36 Uhr:
Hallo in die Runde
Ich möchte gerne ein Original mb Gepäcktrennetz im eqa installieren. Allerdings finde ich keine Befestigungs Punkte hinten links und rechts neben den Haltegriffen.
Ist das nachträglich nicht möglich?
Hat jemand vielleicht eine alternative Lösung?
Vielen Dank und Gruß
Schalli62
Nein, geht nicht. Wenn man das Netz ab Werk mitbestellt sind im Dachhimmel Halteösen, ansonsten nicht.
Deswegen haben wir das für unsere beiden auch gleich mitgeordert. Man sah den Unterschied tatsächlich im Konfigurator.
Siehe Bilder aus Konfigurator
Ich habe das Trennetz im EQB - bestellen würde ich es nicht - das ist der letzte Mist, wenn man es bei umgeklappten Rüxksitzen in der vorderen Position montiert, denn unten bleibt alles offen. Das kann VW besser.
Schau mal nach Kleinmetall Trenngittern.
https://www.kleinmetall.de/fahrzeugfinder/?order=sysg-product-finder
Gruß aus Bochum
Uli
Beim Trennetz geht es nicht darum nen Hund hinten zu halten, sondern darum bei ner Volbremsung die vorderen Pasagiere vor der Ladung zu schützen.
Bei nicht zu kleiner Ladung, kriegt das das Trennetz schon hin. Dass es trotzdem ein Witz und Minimallösung ist, kann ich nur unterschreiben. Kein Vergleich zum sehr stabilen und grösseren Netz meiner C-Klasse.
Die angegebenen Gitter taugen für nen Hund aber niemals zur Ladungssicherung, da sie nicht statisch stabil genug befestigt werden können.
@all , vielen Dank für eure Antworten :-)
Zitat:
@Eddie_DL schrieb am 14. Februar 2025 um 19:14:27 Uhr:
Beim Trennetz geht es nicht darum nen Hund hinten zu halten, sondern darum bei ner Volbremsung die vorderen Pasagiere vor der Ladung zu schützen.
Bei nicht zu kleiner Ladung, kriegt das das Trennetz schon hin. Dass es trotzdem ein Witz und Minimallösung ist, kann ich nur unterschreiben. Kein Vergleich zum sehr stabilen und grösseren Netz meiner C-Klasse.
Die angegebenen Gitter taugen für nen Hund aber niemals zur Ladungssicherung, da sie nicht statisch stabil genug befestigt werden können.
Ein Gitter oder Netz zur Ladungssicherung taugt eh nicht und ist auch nicht zulässig.
Gemäss den Vorschriften muss die Ladungs so gesichert sein, das sie gar nicht erst vorrutschen kann. Daher sind diese Netze komplett obsolet.
Wenn die Ladung nicht gesichert ist zahlt man bei einer Kontrolle ein Bussgeld , egal ob da ein Netz oder Gitter ist.
Zitat:
Ein Gitter oder Netz zur Ladungssicherung taugt eh nicht und ist auch nicht zulässig.
Gemäss den Vorschriften muss die Ladungs so gesichert sein, das sie gar nicht erst vorrutschen kann. Daher sind diese Netze komplett obsolet. Wenn die Ladung nicht gesichert ist zahlt man bei einer Kontrolle ein Bussgeld , egal ob da ein Netz oder Gitter ist.
Die Netze sind für Kleinteile. Die lassen sich gelegentlich gar nicht anders sicher. Deshalb sind die auch nur im Bereich oberhalb der Rücksitze erforderlich.