- Startseite
- Forum
- Auto
- Mitsubishi
- Gerade gekauft: 2,4er Space Gear mit LPG (Flüssiggas)
Gerade gekauft: 2,4er Space Gear mit LPG (Flüssiggas)
Hallo zusammen,
ich habe nun einen 1997er, 2,4er, LPG Space gear mit Crystal Lite Dach - sehr schön, gefällt mir gut. Hab den Sonntag geholt, hat schon viele km´s runter (188.000), aber ist dafür (und einen recht günstigen Preis) noch in einem akzeptablen Zustand
Das ist mir bis jetzt aufgefallen: Die orange Warnlampe (die sieht aus, wie ein Umriss von einem Motor) ging ein paarmal an und die orange mit dem Ölkännchen mit Wellenlinien drunter. Die ist wohl für den Ölstand, oder? (Ich hab nur eine italienische Bedienungsanleitung dazubekommen - wo find ich im Netz eine Deutsche?). Die Motorlampe blinkte immer mal kurz auf... ich hoffe, es hat nur mit dem Autogas zu tun. Habt Ihr schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen? Wie geht das?
Wo bekomm ich eine Reparaturanleitung? Bei ebay ist momentan keine...
Woher bekomme ich eine AHK mit E-Satz?
Wechselt jmd. den Zahnriemen selber? Wenn ja, gibts im Netzt eine Anleitung? Was kostet das bei Mitsu?
Viele Grüße
Carlos
Ähnliche Themen
17 Antworten
hmmm.... schreibt hier keiner mehr?
Ich hätt immer noch gern eine deutsche Bedienungsanleitung...
und vielleicht die Seiten aus der Rep.anleitung mit dem Zahnriemenwechsel?
Keiner?
Biiitte...
ich war auch das ganze Jahr lieb, lieber Weihnachtsmann
Zitat:
Original geschrieben von creg
hmmm.... schreibt hier keiner mehr?
Ich kann Dir zwar nicht helfen, aber den Tip geben, nicht so ungeduldig zu sein, nur weil nach ner knappen Stunde noch keiner geantwortet hat.
Einige lesen erst Abends oder gar erst am WE.
Bis denn, Micha
Zitat:
Original geschrieben von miru17
Ich kann Dir zwar nicht helfen, aber den Tip geben, nicht so ungeduldig zu sein, nur weil nach ner knappen Stunde noch keiner geantwortet hat.
Einige lesen erst Abends oder gar erst am WE.
Bis denn, Micha
Danke Micha...
ist aber schon ein Tag und eine Stunde...
aber ich werde mich weiter in Geduld üben
viele Grüße
Carlos
Re: Gerade gekauft: 2,4er Space Gear mit LPG (Flüssiggas)
Zitat:
Original geschrieben von creg
[BDas ist mir bis jetzt aufgefallen: Die orange Warnlampe (die sieht aus, wie ein Umriss von einem Motor) ging ein paarmal an und die orange mit dem Ölkännchen mit Wellenlinien drunter. Die ist wohl für den Ölstand, oder? (Ich hab nur eine italienische Bedienungsanleitung dazubekommen - wo find ich im Netz eine Deutsche?). Die Motorlampe blinkte immer mal kurz auf... ich hoffe, es hat nur mit dem Autogas zu tun. Habt Ihr schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen? Wie geht das?
Öl nachfüllen und Fehler auslesen lassen beim Fachhändler!Welche Anlage ist verbaut,ist diese eingetragen?
Zitat:
Original geschrieben von creg
[BWo bekomm ich eine Reparaturanleitung? Bei ebay ist momentan keine...
Woher bekomme ich eine AHK mit E-Satz?
Wechselt jmd. den Zahnriemen selber? Wenn ja, gibts im Netzt eine Anleitung? Was kostet das bei Mitsu?
Ahk mit viel Glück bei Ebay ansonsten beim Vertragshändler,Zahnriemenwechsel ist an der Kiste nicht ganz ohne,der Laie sollte tunlichst die Finger davon lassen,zur Rep.Anleitung ka wo es die gibt!
Gasanlage ist von Landi Renzo (richtig geschrieben?) und steht auch im Brief.
Das mit dem Zahnriemen selber wechseln muß ich nicht unbedingt tun... aber wissen, was es beim Mitsuhändler kostet, wäre schon toll :-)
Hi, das muß der blaue Space Gear sein, der kürzlich bei eBay für ca. 3500,- versteigert wurde. Hätte ich auch bezahlt, schon alleine wegen der Gasanlage.
Habe meinen Space Gear seit ca. 6 Wochen und habe beim Mitsubishi-Händler gehört, daß man die Bedienungsleitung auch nachbestellen kann. Habe dort für ca.400,- einen Upgrade-Kat nachgerüstet, der von Euro 1 auf Euro 2 hochstuft. Steuer jetzt bei 2,4 l-Motor 176,- statt 363,-, macht sich also schon nach ca 2 Jahren bezahlt.
Eine Rep.Anleitung hätte ich auch gerne, gibt es scheinbar aber nur für die Mitsubishi-Vertragswerkstätten.
Die Basis ist ähnlich wie beim Geländewagen Pajero.
Ansonsten bei mir auch Probleme mit der Ölfüllstandsleuchte und der Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite.
Zusätzlich hat mein Space Gear auch unerklärliche Leerlaufschwankungen, insbesondere bei Nässe, die teilweise zum Absterben des Motors beim Ampelstop führen.
Weiß hier jemand den Grund des Übels ???? KM-Stand ca. 170 000.
Gruß aus Berlin
AHK für Space Gear
Hi Creg,
AHK habe ich für meinen Space Gear hier gefunden:
www.duwrepair.de
Leider nur fest, nicht abnehmbar, aber immerhin.
Schöne Grüße
Thommi182
Den hätt ich auch genommen... Komisch, dass der mir auf ebay nicht aufgefallen ist?!
/T.
Hallo zusammen,
hier kommen ein paar updates und Erfahrungen:
Die Öllampe scheint wirklich ein wenig früh anzugehen - Ölstand war genau zwischen Min und Max Markierung... halben Liter drauf und die Lampe geht nicht mehr an.
Die Motorkontrollleuchte geht bei einer Fahrt von ca 50km im Schnitt zwei- bis dreimal an... (werd mal nachsehen ob mein Wägelchen einen OBD II Anschluß hat und ob ich den auslesen kann)
Mitsuhändler hab ich angeschrieben wegen Zahnriemenwechsel und Kosten, aber noch keine Antwort bekommen... Wegen Updatekat. hab ich auch angefragt.
Alles in allem bin aber recht zufrieden mit dem Wägelchen - ist zwar nicht mehr ganz so groß wie der T4 Multivan, den ich vorher hatte, aber ich denke, ich kann trotzdem alles damit machen... (Motorrad mitnehmen, Boot ziehen, Schlauchboote aufs Dach packen etc.)
So, jetzt brauch ich immer noch die Rep.anleitung (durch die italienische Bed.anl. hab ich mich gekämpft, die brauch ich jetzt nicht mehr auf Deutsch), eine AHK, Winterreifen, vielleicht noch ein paar hübsche Aluräder und ein neues Lenkrad... gehen die Lederlenkräder alle so schnell kaputt? Mir ist bei den Bildern der verschiedenen Anzeigen aufgefallen, das viele Lederlenkräder zerfleddert sind... die japanischen Rinder, die das Leder dafür liefern sind bestimmt falsch ernährt und haben Mangelerscheinungen *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Lemmiman
...das muß der blaue Space Gear sein, der kürzlich bei eBay für ca. 3500,- versteigert wurde.
Genau
Zitat:
Upgrade-Kat nachgerüstet, der von Euro 1 auf Euro 2 hochstuft. Steuer jetzt bei 2,4 l-Motor 176,- statt 363,-, macht sich also schon nach ca 2 Jahren bezahlt.
Ein wenig blauäugig berechnet... aber okay Ich denke auch darüber nach, das zu machen.
Zitat:
Zusätzlich hat mein Space Gear auch unerklärliche Leerlaufschwankungen, insbesondere bei Nässe, die teilweise zum Absterben des Motors beim Ampelstop führen.
Hast Du das mittlerweile gelöst? Ich würde als Erstes wohl Kabel und Steckverbinder kontrollieren.
Hallo,fahre einen Galant 2,0 Bj.01 mit LPG, das Problem mit der Motorkontrollleuchte hatte ich auch, beim auslesen wird sicher ein Fehler in der Einspritzanlage angezeigt weil der Bordcomputer Probleme mit der Gasanlage hat. Du mußt von einer Servicewerkstatt die sich mit deiner Gasanlage auskennt die Software nachregeln lassen und evtl. den Unterdruckschlauch der Gasanlage totlegen (War bei mir so). Habe jetzt absolut keine Probleme mehr!
Vielen Dank für den Tip, ich werde mir mal einen Spezialisten im Raum Düsseldorf suchen... hat jmd. eine Empfehlung?
Space Gear & lpg
Hi greg,
willkommen im Kreis der gasblasenden Mitsu-Space-Fahrer!
Hoffe, dass du mit dem Space und auch mit der Autogasanlage zufrieden bist.
Freundlichst
mimo
Re: Space Gear & lpg
Zitat:
Original geschrieben von mitsumotion
...willkommen im Kreis der gasblasenden Mitsu-Space-Fahrer! Hoffe, dass du mit dem Space und auch mit der Autogasanlage zufrieden bist.
Hi Mimo, danke - bin sehr zufrieden mit dem Mitsu... wenn er denn jetzt zuverlässig fährt und hält, dann ist es prima.
Fährst Du Deinen Mitsu mit Flashlube, oder halten die Ventile auch so?