1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML & GL W166
  7. Geräuschdämpfer Ladeluft Defekt ?

Geräuschdämpfer Ladeluft Defekt ?

Mercedes ML W166
Themenstarteram 17. März 2025 um 20:30

Hallo zusammen,
ich habe den W166 Baujahr 2014 mit 258 PS. Ich habe im vorderen Motorraum gesehen, dass der "Geräuschdämpfer Ladeluft" über die Hälfte mit Öl ist. Anbei auch ein Bild. Woran kann es liegen ?
Soll ich einfach den Geräuschdämpfer erneuern ? Das ist doch der Geräuschdämpfer oder ?
Wofür ist dieser Geräuschdämpfer ? Ist es normal, dass Öl austritt ?

Geräuschdämpfer
Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich würde erstmal alles richtig reinigen, und nach 200km Fahrt mal schauen, was die Ursache hierfür ist.
Gruß Thomas

Wofür ist denn dieser Geräuschdämpfer da? Wie kommt das Öl dahin?

Zitat:@thomas260377 schrieb am 20. März 2025 um 09:25:01 Uhr:

Zitat:

Ich würde erstmal alles richtig reinigen, und nach 200km Fahrt mal schauen, was die Ursache hierfür ist. Gruß Thomas

Deswegen erstmal reinigen, und dann schauen , wer der Übeltäter ist.

Hallo

Wenn ich richtig Liege

Kommt da Öl von Turbolader

Wenn es nicht soviel Öl vom Turbolader kommt ist es erstmal nicht schlimm mit der Zeit wird es schlimmer Dan muss neue Turbolader kommt

Bild #211431120

Ich mache das auch gerade durch. Anscheinend ist MB beim OM642LS im Vergleich zum alten OM642-Motor auf einen Kunststoffschalldämpfer umgestiegen. Meiner ist auch undicht. Die Schrauben des Schalldämpfers lösen sich mit der Zeit, daher lohnt es sich, ihn zu entfernen und wieder festzuziehen. Ich habe das versucht, aber er leckt wieder, also muss ein neuer Schalldämpfer bestellt werden. MB kannte das Problem, da das Teil laut EPC dreimal überprüft wurde. Hier ist die PN, falls du sie brauchst.

Bild #211433178

Der Schalldämpfer war schon immer aus Kunststoff. Ich vermute eher, dass dein Ölfiltergehäuse undicht ist und das Öl dadurch nach oben gezogen wird. Wie du es wechselst, kannst du in meinem Video sehen: https://youtu.be/KRCGKYKDqgg.
Der Turbo selbst verliert selten Öl. Es könnte auch sein, dass deine KGE defekt ist und sich deshalb Öl im Schalldämpfer sammelt – falls dieser tatsächlich undicht sein sollte.

Ja, stimmt, der Schalldämpfer war schon vorher aus Kunststoff, aber bei meinem W164 gab es nie Probleme mit einem undichten Schalldämpfer. Beim W166 hingegen ist die Undichtigkeit bestätigt, da ich ihn sauber gewischt habe und er nach 150 km wieder geölt war. Das Ölfiltergehäuse ist dicht und wurde bei der Vollwartung überprüft.

Wenn der Geräuschdämpfer in diesem Fall wirklich undicht ist, dann wirst du auch Leistungsverlust haben. Trotz allem solltest du mal deine Kurbel Gehäuseentlüftung überprüfen da irgendwo her ja das Öl kommt Turbo glaube ich nämlich nicht.
Ach ja, wenn genug Platz vorne vorhanden ist, kannst du ja auch die alte Version installieren. Die tut's ja genauso wenn man der Meinung ist, dass diese besser ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen