- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Geräusche beim Passat
Geräusche beim Passat
Hallo Leute,
ich hab mich nun hier angemeldet da ich echt nicht mehr weiter weiß.
Ich hab mir vor ca. nem halbem Jahr einen Passat 3B gekauft.
Ist die 1.8er Maschine ohne Turbo. Baujahr 1998. Hat jetz 148tkm drauf.
Nun zu meinem Anliegen,
wenn ich losfahre höhre ich immer so ein summen vom Motorraum her (glaube es kommt aus dem Motorraum). Dieses Summen ist in jedem Gang, wenn ich die Kupplung trete ist dieses nicht mehr hörbar. Auserdem wenn ich nach rechts einlenke schlägt es immer leicht. Das Problem ist auf einmal aufgetreten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und ich hoffe das des nix schlimmeres ist. Leider Tippe ich auf Getriebe
edit: was mir noch aufgefallen ist, das das Auto in letzter Zeit unregelmäßig länger zum Anlassen braucht.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sucksgsh
Nun zu meinem Anliegen,
wenn ich losfahre höhre ich immer so ein summen vom Motorraum her (glaube es kommt aus dem Motorraum).
Surren kann sein, Spannrolle, Lager Lichtmaschine, Kompressor ( wenn vorhanden? HD-Pumpe.
Ist das Surren Drehzahl abhängig?
Surrt es auch im Stand beim Gas geben?
Surrt er nur er nur im Fahrbetrieb?
- dass Surren wird bei höherer Drehzahl etwas lauter.
- Im Stand Surrt er nicht (auch nicht wenn ich Gas gebe)
- surrt nur beim fahren
Danke für die Antworten
Wenn es beim Einlenken schlägt, könnten es sein:
- Radlager
- Antriebswelle/ -gelenke
Einfach mal auf einem großen Platz mit voll eingeschlagener Lenkung vor- und rückwärts losfahren. Dann lässt sich bei offenem Fenster die defekte Seite lokalisieren. Meist ist es die dem Lenkeinschlag entgegengesetzte (rechts eingeschlagen schlägt( Klackert = links defekt)
dann werd ich mal aufn Parkplatz fahren. Heute Abend fahr ich mal bei nem Kumpel in der Werkstatt vorbei. Das Problem ist, das er letztes mal auch keine Idee hatte als wir nachgeschaut hatten was das sein könnte.
also, das klopfen kam davon dass die schraube aussen am Reifen zu Antriebswelle nicht ganz fest war. Wir haben diese nachgezogen und nun ist das klopfen weg.
Das mit dem surren wissen wir immer nocht net was das ist. Warscheinlich Getriebe meint der Werkstattmeister. Ich soll mal nach Getriebeöl nachschauen (konnten wir gestern leider nicht da das Werkzeug nicht da war)
Meint ihr das kann was mit dem Öl zu tun haben?
lg
das klopfen ist wieder da, und das surren auch. Habe jetzt 3 Mechaniker gefragt und keiner konnte mir sagen woher das kommt
Zitat:
Original geschrieben von sucksgsh
also, das klopfen kam davon dass die schraube aussen am Reifen zu Antriebswelle nicht ganz fest war. Wir haben diese nachgezogen und nun ist das klopfen weg.
lg
Wie fest hast Du sie denn angezogen?
Der Mechaniker hat die Schraube mit nem Drehmomentschlüssel angezogen. Wie gesagt das Klopfen und Surren ist wieder da. Ich lass des jetzt erst mal gut sein, weil sonst müsste auf Verdacht getauscht werden. Und für sowas hab ich zzt. kein Geld.
lg
achja ich hab den passat erst seit 5 Monaten. Kann man da noch was machen wenn wirklich das Getriebe defekt ist? Habe ihn von Privat gekauft
HEY HEY =)
Also zum Thema surren ... wenn du fährst und nen ganz eingelegt is und du dann den Schalthebel leicht nach links oder rechts drückst wird das surren dann lauter ??? weil das is bei mir au hab ich schon seit 50000km ... dazu kommt no das er Schalthebel recht strak vibriert beim fahren ... bahnt sich wohl langsam aber sicher nen Getriebeschaden an ... naja ... überaschen lassen ...
Das klopfen ... haben deine Mechanikerkollegen auch mal nach den Querlenkern, Pendelstützen oder Stabis geschaut ??? nie das da einer ausgeschlagen is un der dann der Übeltäter fürs klopfen is ... !
Ich glaube wenn du ihn vor 5 Monaten privat gekauft hast kannste nichts machen mehr ... es sei denn der Verkäufer hat es gewusst und dir verschwiegen aber das lässt sich schwer nachweisen ... Kaufst Privat praktisch immer die Katze im sack
... bye
Hallo,
also wenn ich fahre und den Ganghebel nach links oder rechts drück wirdt das surren lauter, hört sich aber an als ob des von weiter oben kommt. War grad nochmal in der Werkstatt, mein Kumpel meint des Surren kommt von der Kupplung - Ausrichtlager !? oder so hat er gesagt. Auserdem hat er noch festgestellt das der Motor klackert haben das Öl ausgetauscht, vorher war irgend ein 10W40 drin jetz haben wir 5w30 reingekippt. ich hoff mal das besser wird. Irgendwie hab ich des Gefühl dass ich dich nicht so ein Schnäppchen gemacht hab wie ich dachte ^^. Des schlagen ist nicht zu lokalisieren. Querlenker wurden vom Vorbesitzer erst erneuert.
Gruß
Hallo,
also wenn ich fahre und den Ganghebel nach links oder rechts drück wirdt das surren lauter, hört sich aber an als ob des von weiter oben kommt. War grad nochmal in der Werkstatt, mein Kumpel meint des Surren kommt von der Kupplung - Ausrichtlager !? oder so hat er gesagt. Auserdem hat er noch festgestellt das der Motor klackert haben das Öl ausgetauscht, vorher war irgend ein 10W40 drin jetz haben wir 5w30 reingekippt. ich hoff mal das besser wird. Irgendwie hab ich des Gefühl dass ich dich nicht so ein Schnäppchen gemacht hab wie ich dachte ^^. Des schlagen ist nicht zu lokalisieren. Querlenker wurden vom Vorbesitzer erst erneuert.
Ahja, vibrieren tut der schalthebel überhaupt nicht
Sorry für Doppelpost
Gruß
War heute Mittag beim VW Zentrum, die nette Frau am Schalter hat mir auch sofort direkt den Meister zu mir geholt. Der hat nicht lange gefackelt und ist sofort eingestiegen um mit meinem Auto eine Probefahrt zu machen. Nach ca. 5 min fahrt stellte er fest das das Suren von der Kupplung bzw. Ausrücklager kommt und am besten gleich beides getasucht werden soll.
Das Raschelnde Geräusch kommt von der Kette, sollte auch gemacht werden. Das Schlagen beim einlenken kommt von nem Lager an der Antriebswelle. Wie ich das Auto gekauft habe war die Achsmanschette schon defekt - haben sie natürlcih ausgetauscht. Aber wer weis schon wie lange das schon trocken gelaufen ist. Warscheinlich dadurch den schaden.
Die Werkstatt hat nicht mal etwas Geld verlangt fürs anschauen. Das ganze würde bei VW um die 2000€ kosten sagte er.
Guter Service in dem VW Center muss ich sagen, und sehr nette Mitarbeiter.
nun werde ich mal schauen ob ich das alles mit nem Kumpel reparieren kann.
Kann mir jemand sagen was das alles an Material kosten würde? Bzw. soll die komplette Antriebswelle oder nur des Lager getauscht werden.
lg