- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X2 F39, U10
- Geräusche/ Knarzen bei Unebenheiten
Geräusche/ Knarzen bei Unebenheiten
Hallo, ich fahre erst seit wenigen Wochen einen X2 20i.
Seit ein paar Tagen fällt mir immer mehr ein leichtes Knarzen bei unebener Straße auf.
Zunächst war mein Gedanken natürlich in Richtung Stoßdämpfer, aber das Geräusch tritt eher dann auf, wenn der gesamte Wagen sich etwas "verwindet".
Total blöd zu beschreiben, beim einfedern zB beim Fahren über einen Bordstein hört man es nicht.
Kein metallisches knacken oder ähnliches, hört sich eher wie Plastik oder Gummi an, welches irgendwo eine Reibung verursacht.
Ist da irgendwas bekannt, was anfällig für solche Geräusche ist?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Unser X2 macht Knarzgeräusche beim Lenken - kommt aus dem Bereich des Domlagers.
Hast du es beim Lenken am Stand auch?
Nein beim Lenken ist mir das eigentlich nicht aufgefallen.
Es kommt wirklich nur bei unebener Straße und ich meine auch das es lauter wurde, je kälter es draußen ist.
Habe allerdings keinen Vergleich zum Sommer, da ich den Wagen wie beschrieben erst seit kurzer Zeit besitze.
Bei meinem neu übernommenen X2 war das auch im zweiten Winter. Da war ein störendes, leises Knarzen aus der Richtung Armaturenbrett zu vernehmen. Letztlich war es bei wärmeren Temperaturen wieder weg und trat dann auch später nicht mehr auf.
Das war durch die 3-jahres-Garantie kein Problem, denn wenn es wieder aufgetreten wäre, hätte ich es reklamiert.
Hallo Luigi61,
Geräusche sind immer ein schwieriges Thema. Ursachen gibts tausende, aber grundsätzlich ist der X2, auch wenn "nur" Kompaktklasse SUV, recht unauffällig.
Wo du schreibst "Verwindungsabhängig", fällt mir mein gelegentlich sommertags auftretendes Problem ein. War oder besser ist schwer zu lokalisieren, aber Dank eines Tipps hier aus dem Forum, behebe ich mein "Knarzen" einfach mit dem Absenken aller vier Fensterscheiben auf halbe Höhe und dann wieder schließen.
Die Geräusche scheinen irgendwie von den Türrahmendichtungen zu kommen und es gibt eine Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit.
Jedenfalls verschwinden die Geräusche nach dieser Aktion erstmal langfristig.
Probier es einfach mal aus.
VG
Rainer
Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren.
Vom Hören her kommt das aber eher von Vorne, also Motorraum bzw Fahrwerk.
Ich hab mittlerweile im x1 Forum ein ähnliches Problem entdeckt, dort wurde was von den Anschlagpuffern der Stoßdämpfer geschrieben.
Ist da was beim x2 bekannt?
Ein Geräusch, das von den Zusatzdämpfer produziert werden kann, ist nicht ein model spezifisches Problem.
Abhilfe schafft hier lösungsmittel freies Silikonspray.
Z.B. kann man beim saisonalen Räder/Reifenwechsel die Kolbenstangen der Stoßdämpfer damit einsprühen.
Das mit dem Silikonspray werden ich mal testen.
Mir ist die letzten Tage aufgefallen, dass das Geräusch deutlich mehr zu hören ist, wenn der Wagen kalt ist.
Ist man ein paar Kilometer unterwegs, wird es definitiv leiser bzw seltener.
Echt seltsam
Hatte das selmals bei meinen E90. Da tauchten die Geräusche auch bei Kälte und Nässe auf. Silikonspray schaffte Abhilfe.
Habe das heute mal geprüft mit den Anschlagpuffern bzw Zusatzdämpfer.
Sobald ich die Gummimanschette hoch drücke, liegen die Puffer einfach lose an der Kolbenstange.
Also die lassen sich mit einem Finger nach oben oder unten schieben... Normalerweise sitzen die doch fest oben am Dämpfer oder?!
Komischerweise auf beiden Seiten so
Das passt so.
Die sitzen lose auf der Kolbenstange.
Ich habe auch ein leichtes Knarzen hauptsächlich beim Anfahren, das manchmal wenn er länger gefahren ist verschwindet. Ich würde sagen das kommt aus Richtung rechte Vorderradaufhängung. Die ist gemäss BMW iO. Letztlich ist Stoßdämpfer auch meine letzte Option.
Also ich hatte bei mir die Anschlagpuffer mal ordenrlich rundherum gefettet und seitdem ist es deutlich besser, fast völlig verschwunden.