Geschwindigkeitsindex Winterreifen zu niedrig?
Moin,
habe mal folgende Verständnisfrage:
Ich habe einen neuen A6 mit Vmax laut Schein von 250 km/h. Die Sommerreifen haben einen Index von “Y” also alles in Ordnung.
Die Winterreifen jedoch nur von “V” also sind nur bis 240 km/h zugelassen.
Jetzt stellt sich mir die Frage warum das so von Audi ausgeliefert wurde? Da ich beispielsweise heute mit Vmax Tacho 267 km/h gefahren bin (GPS also 250-255 km/h) und keine Warnung im Infotainment kam, bzw. auch kein Sticker am Tacho klebt dass ich maximal 240 km/h fahren darf.
Nun habe ich parallel dazu gelesen, dass man die Winterreifen einen Geschwindigkeitsindex niedriger fahren darf. Ist das korrekt??
Das heißt ich kann problemlos 267 km/h (Tacho) mit “V” Reifen fahren?
Macht für mich alles keinen Sinn….
Danke und LG
Ähnliche Themen
25 Antworten
@Gummihoeker Aha!!
Das heißt es ist zwar erlaubt einen kleineren Index zu fahren, muss aber klar gekennzeichnet sein.
So kenn ich das auch von ehemaligen Mietwägen.
Leider habe ich weder so einen Sticker noch eine Info im Bordcomputer….
Ich hoffe das zweimalige fahren mit 267 km/h hat den Reifen nicht geschadet….
In Zukunft werde ich penibel darauf achten.
Für die Anzeige und Warnung im KI gibt es eine Bedienungsanleitung. Und das Pickerl kann man sich auch besorgen. Da hat Audi nichts mit zu tun.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 5. November 2023 um 22:44:50 Uhr:
Für die Anzeige und Warnung im KI gibt es eine Bedienungsanleitung. Und das Pickerl kann man sich auch besorgen. Da hat Audi nichts mit zu tun.
Sehe ich ehrlich gesagt etwas anders, wenn Audi ( egal ob Audi Werk oder Werkstatt) den Wagen mit Winterreifen ausliefert müssten sie mindestens den Kunden informieren oder den Limiter aktivieren.
Du darfst den V Reifen im Winter fahren, aber logischerweise nur mit max. 240 km/h.
Dazu eine Verständnisfrage: wurde das Auto mit installierten Winterreifen ausgeliefert. Dann hätte spätestens die ausliefernde Werkstatt den „Bepper“ sichtbar anbringen müssen. Die Winterreifen Warnung ist nur ein mögliches Extra.
Aber frisch ausgeliefert und schon die Höchstgeschwindigkeit getestet. Also vorher schon viel Zeit mir Einfahren verbracht.
Das Fahrzeug ist ein Jahreswagen mit 15.000 km. Vorher Mietwagen bei Sixt. Wurde von der Audi Niederlassung auf Winterreifen ausgeliefert , daher wundert es mich dass ich keinen Hinweis bekommen habe
Hi,
vielleicht hat der Aufbereiter den hässlichen "Bäbber" entfernt. Beim Mietwagen sollte der eigentlich drin sein.
Was steht denn im Kaufvertrag?
Bei einem Gebrauchtwagen sehe ich den Fahrer also dich durchaus in der Verantwortung mal zu schauen was da für Reifen drauf sind. Am Ende hat der Fahrer ja immer die Verantwortung für den Ordnungsgemäßen Zustand.
Bei einem Neuwagen hätte ich es aber erwartet das alles korrekt eingestellt ist, bei einem Gebrauchten sollte man es eigentlich auch erwarten können, aber die Praxis sieht eben anders aus.
Rechtlich dürfte die Sache relativ klar sein. Du musst , erst recht vor einer Hochgeschwindigkeitsfahrt, schauen ob die Reifen in Ordnung sind.
Wären die Reifen geplatzt was gar nicht soooo unwahrscheinlich ist bei so einer Überlastung würde das in deiner Verantwortung als Fahrer liegen.
Im Kaufvertrag steht leider nichts besonderes dazu. Nur dass das Fahrzeug 8-fach bereift ist und auf Winterreifen ausgeliefert wird.
Ich habe mir mal online 3 “240 km/h Sticker” bestellt für 0,80€.
Hoffe die Reifen haben aber keinen Schaden genommen, von den Hochgeschwindigkeitsfahrten….
Zitat:
@SimonsOctaviaRS schrieb am 6. November 2023 um 08:37:59 Uhr:
Hoffe die Reifen haben aber keinen Schaden genommen, von den Hochgeschwindigkeitsfahrten….
Wegen 10-15 km/h? Mach dir keinen Kopf...Es kommen bestimmt gleich wieder die Leute aus ihren Löchern, die dir unbedingt zu neuen Reifen raten.
Zitat:
@SimonsOctaviaRS schrieb am 6. November 2023 um 08:37:59 Uhr:
Ich habe mir mal online 3 “240 km/h Sticker” bestellt für 0,80€.
Das kann man bei dem A6 doch sicher im Infotainment einstellen, so ist es zumindest bei mir im Golf 7. Die Sticker finde ich einfach nur super hässlich und Infotainment ist auch vollkommen ausreichend für TÜV etc.
Das Fahrzeug besitzt einen „Speedlimiter“ und die Aufkleber gilbt es in jeder Werkstatt, ohne Berechnung.
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 6. November 2023 um 08:43:33 Uhr:
Zitat:
@SimonsOctaviaRS schrieb am 6. November 2023 um 08:37:59 Uhr:
Hoffe die Reifen haben aber keinen Schaden genommen, von den Hochgeschwindigkeitsfahrten….
Wegen 10-15 km/h? Mach dir keinen Kopf...Es kommen bestimmt gleich wieder die Leute aus ihren Löchern, die dir unbedingt zu neuen Reifen raten.
…und die Kollegen hätten sogar eine Begründung dafür, wenn zu der Überlastung der Geschwindigkeits-Überschreitung, beispielsweise noch zu geringer Luftdruck kommt.
Es kommen bestimmt gleich wieder die Leute aus den Löchern, die behaupten: seit 40 Jahren überschreite ich regelmäßig die zulässige Höchstgeschwindigkeit meiner Winterreifen und ich lebe noch…