Getriebe wechselhaft, schwankende Motordrehzahl
Guten Tag liebe motor talkers,
Also folgendes Problem, das Getriebe/Kupplung meines Cabrios ist sehr launisch. Mal geht es schwer, mal leicht, selten sehr leicht. Desweiteren geht meine Motordrehzahl im Stand manchmal sehr weit runter, manchmal sogar bis zu unter 400U/min sodass er stark ruckelt und fast aus geht, normalerweise wenn sie "normal" ist liegt sie bei 800U/min. allerdings stabilisiert sie sich in der Regel recht schnell wieder. Interessant ist allerdings dass wenn mein Getriebe/Kupplung mal wieder Butterweich ist, genau dann die Drehzahl im Stand meistens tief in den Keller geht, ist das Getriebe/Kupplung wieder "klemmiger" und schwerer ist die Drehzahl im normalen Bereich also wieder bei ca 800U/min.
Hat jmd. eine Idee an was das liegen könnte?
Am liebsten wäre mir natürlich ein dauerhaft weiches Getriebe/Kupplung sowie in stabile Drehzahl
Grüße
Ähnliche Themen
19 Antworten
Motorisierung?Kilometerstand?Letzter Getriebeölwechsel?
Greetz
Cap
Es ist ein 318i mit einem m43, kilometerstand 170.000 KM EZ 1999/10. Getriebeöl wurde bisher noch nicht gewechselt schätz ich, die sollen ja auch ein leben lang halten. Allerdings hab ich mir schon neues besorgt und werde es auch morgen wechseln
Ja genau...."ein Leben lang".....bedeutet auf deutsch,das Öl hält solang,bis es das Getriebe kaputtgemacht hat....
Greetz
Cap
Das immer alle glauben, ein leben lang heißt bei einem Fahrzeug 500 tkm und mehr. Ein Fahrzeugleben dürfte so in etwa 150tkm sein. Zumindest was die Hersteller angeht.
Also bei mir steht im BMW Serviceheft, glaube bei Inspektion II, Getriebeöl und Differentialölwechsel.
Also wohl doch nichts mit Lebenslang...
tommy,du hast halt keinen mit Automatik.....der TE allerdings schon....
Kleiner Unterschied....
@He-Man
Na,wenns Getriebe 150-200tkm gehalten hat,wars doch ne "Lebensdauerfüllung".Sie wurde nicht einmal gewechselt. xD
Greetz
Cap
Cap. so meinte ich das ja auch. Wenn das Öl, und das dazugehörige Getriebe 200tkm gehalten hat, dann liegt es ja voll im Soll. Wenn man das Leben halt verlängern möchte, dann sollte man was machen, wie z.B Ölwechsel.
Hehe naja mal schaun wie er morgen läuft. Weiß jmd ob meiner mit nem hydraulischen getriebe läuft? Gruß
Ähm......ich hab da wohl was falsch mitbekommen....
Was hat das Auto fürn Getriebe?
Schalt- oder Automatikgetriebe?
Das Automatikgetriebe wird hydraulisch geschalten,beim Schaltgetriebe ist die Kupplungsbetätigung hydraulisch.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
tommy,du hast halt keinen mit Automatik.....der TE allerdings schon....
...
Wie, wo, was? - Habe ich was verpasst?
Lt. erstem Beitrag zumind. faehrt die TE doch einen Schalter oder etwa nicht?
Zitat:
... das Getriebe/Kupplung meines Cabrios ist sehr launisch. Mal geht es schwer, mal leicht, selten sehr leicht. ...
Ausserdem war hier explizit von einem 318i mit M43 die Rede, das es sich dabei evtl. um einen 318iA handeln koennte, dazu steht hier auch nicht ein Sterbenswoertchen geschrieben ...
Wenn von Getriebe/Kupplung geredet wird, dann gehe ich von einem Schalter aus
Richtig! - Ich eben auch !
@wbf325i
Und was soll die Faß-Aufreißerei jetzt?
Ich habs gemerkt!
Und das vor deinem unnötigen Kommentar!
Sorry,das ich nicht deinem perfekten Bild von mir entspreche....
Greetz
Cap -_-
@CAP
Sorry, wenn das bei Dir so ankam!
Aber sieh Dir mal die Post-Zeiten unserer beiden Betraege oben an. - Dann siehst Du auch, das unsere Beitraege quasi zeitgleich eingestellt wurden
Das Du meinen Einzeiler zu He-Man's Anmerkung persoenlich nimmst verstehe ich allerdings nicht