Getriebefrage / Wechsel F15 gegen F16
Hi.
Ich wollte in absehbarer Zeit bei meiner Astrid das Getriebe wechseln lassen.
Es ist zwar noch i.O. – aber meiner Meinung nach zu kurz übersetzt.
Bei meiner Standardgeschwindigkeit auf der Autobahn von 140km/h dreht der Motor mit ca. 4000 U/min. Das verbraucht nicht nur sinnlos viel Sprit sondern ist auch noch unnötig laut. Ich fahre pro Monat ca. 2500km. Das sind im Jahr ca. 30000km. Und unter den gegebenen Umständen vergeht mir jedoch gelegentlich der Spaß am fahren.
Meine Frage ist was ich alles beachten muss bzw. worüber ich mir Gedanken machen sollte wenn ich mein jetziges Getriebe (müsste ein F15 sein) gegen ein F16 (ist ja schon mal etwas länger übersetzt) tauschen lasse.
Z.B. bez. der Anschraub- und Haltepunkte, der Antriebswellen, Tachoanpassung u.s.w.
Es würde wahrscheinlich helfen wenn ich mir das Austauschgetriebe von einen Astra hole?.
Kann mir einer sagen wie viel das bei der Drehzahl bringt. Sollte ich besser gleich auf ein F20er Getriebe gehen?
Um Missverständnisse zu vermeiden. Ich will kein anderes Getriebe in der Hoffnung schneller fahren zu können. Ich komme ja bereits jetzt im 5ten Gang nicht einmal in den roten Drehzahlbereich … und mir ist klar dass sich das mit einem anderen Getriebe nicht ändern wird.
Ich will das andere Getriebe wirklich nur um etwas entspannter fahren zu können.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Bleib bei einem F15.Gibt ja verschiedene Übersetzungen.F16 heißt nicht gleichzeitig länger übersetzt.Nehm ein F15 WR 3,55 oder so.
Welche Achsübersetzung hast du momentan?
Wenn du auf F16 bzw. F20 umbaust brauchst du meines Wissens andere Wellen und Nabe mit großer Verzahnung.
So ohne weiteres passt das nicht an deinen Astra.Ist wohl auch ein Small-Block-Motor.
MfG Tigra2.0 16V
Übersetzung
http://www.astra-g.de/technik/getriebeuebersetzungen.htm
Beim G iss für'n X16XEL das F17 drin mit Übersetzung 3.74. Wäre evtl. interessant, wenns ohne große Probs passen würde.
Gruß Leo
getriebe
hi!
du brauchst ein smallblock getriebe und das F16 ist bigblock getriebe...das selbe mit dem F20 past da so auch nicht dran..
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Nehm ein F15 WR 3,55 oder so.
Genau das Getribe ist bereits bei mir verbaut.
Einen anderen Tip habe ich heute noch bekommen:
Getriebe zerlegen und die Zahnräder für den 5ten Gang gegen welche mit einer anderen Übersetzung austauschen. Wie und ob das geht muss geklärt werden.
Mal eine Frage an all die anderen X16XEL- oder F15-Fahrer. Stören euch die hohen Drehzahlen nicht?
bedenke, daß der X16XEL ein relativ kleiner Motor ist mit wenig Drehmoment. Wenn Du da ein langes Getriebe verbaust, schlägt sich das sofort in deutlich schlechteren Beschleunigungswerten nieder.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von SurfGott
Genau das Getribe ist bereits bei mir verbaut.
Warte mal.Sicher das du ein WR-Getriebe drin hast?
WR ist das Schongetriebe.
CR-Sportgetriebe.
Ich weis nicht ob beide im Astra verbaut waren.
Aber klar ist auch wie Caravan16V schon schrieb.Je länger desto lahmer in der Beschleunigung an deinem kleinen Motor.
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Warte mal.Sicher das du ein WR-Getriebe drin hast?
WR ist das Schongetriebe.
CR-Sportgetriebe.
Ich weis nicht ob beide im Astra verbaut waren.
Aber klar ist auch wie Caravan16V schon schrieb.Je länger desto lahmer in der Beschleunigung an deinem kleinen Motor.
MfG Tigra2.0 16V
Bin mir sicher das ich das WR-Getriebe habe.
Da gibts eigentlich zwei recht einefache Unterscheidungsmöglichkeiten:
Geht der vierte Gang bis ca. 190 ist es ein WR. Wenn aber schon bei ca. 160 Schluß ist, ist es ein CR.
Die eingetragene Höchsgeschwindigkeit. Beim normalen Astra sind es glaube ich 185 mit WR und 190 mit CR Getriebe.<
Ich werde aber mal zu FOH fahren und ihn fragen.
Verbaut wurden beide Getriebe. Mit Ausnahme der GT's hatten allle mit einem X16XEL das WR. Nur die GT's hatten das CR.
Die Bescheunigung ist mir recht egal. Beschleunigungsmäßig bin ich nicht gerade verwöhnt und rasen will ich auch nicht.
Schau mal ob du am Getriebe so eine Nummer findest:
Müsste dann in der Mitte anstatt wie hier W374 die Nummer W355 stehen.
Wenn du diese Nummer findest musste nicht extra zum FOH fahren.
MfG Tigra2.0 16V
n anderes getriebe nur wegen der lautstärke?
schonmal über ordentlich viel dämmung nachgedacht?
könnte günstiger sein
zudem dürften die meisten geräusche doch sowieso windgeräusche sein, nich?
ich mach da immer die mukke 'dezent' lauter, so das man den motor nimmer hört halt... mach ich aber auch nur weil ich sowieso gerne laut höre.
Zitat:
Original geschrieben von iral_kbk
n anderes getriebe nur wegen der lautstärke?
schonmal über ordentlich viel dämmung nachgedacht?..könnte günstiger sein...zudem dürften die meisten geräusche doch sowieso windgeräusche sein, nich?...
Es sind definitiev die Motorgeräusche die mich nerven. Oberhalb von 3500U/min wird der abartig laut. Wenn es gut klingen würde...o.k.. Aber es klingt wie eine kreischende Kreissäge. Es ist kein brummendes sondern eher ein schrilles Geräusch.
Die Windgeräusche hörte ich dann schon lange nicht mehr.
Ich habe oben geschrieben das es mir auch um die Drehzahl geht.
Zitat:
Original geschrieben von iral_kbk
ich mach da immer die mukke 'dezent' lauter, so das man den motor nimmer hört halt... mach ich aber auch nur weil ich sowieso gerne laut höre.
Das ist ja mal ne Idee! Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen?

Was glaubst Du denn was ich immer mache? Ich stehe also vor der Entscheidung ob mir die Ohren vom lauten Motor ober der lauten Musi ober von beidem bluten sollen.
Im Astra F X16XEL ist im Leben kein W3.55 Getriebe drin, da ist ein C3.55 Getriebe drin.
MFG
ECOTEC
Ja das Sportgetriebe ist eine schöne Sache, habe ich in meinem Astra auch. Da macht das Fahren überland und in der Stadt noch Spass
Aber einmal bin ich damit von Celle nach Recklinghausen gefahren und das war von der Akkustik her wirklich nicht schön! Da weiss ich genau was du meinst.

Das würde auch erklären warum ich im 5ten Gang nur etwas schneller unterwegs bin als im 4ten.
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Im Astra F X16XEL ist im Leben kein W3.55 Getriebe drin, da ist ein C3.55 Getriebe drin...
Ich habe aber auch erfahren das es sehr wohl X16XEL mit dem WR-Getriebe gibt und gab.
Aber wenn nicht einmal ein CDX das WR hat welche Ausstattungsvariante den dann? Oder der Vorbesitzer war so blöd das Sportgetriebe zu ordern.

Aber dass sollte dann problemlos passen...hoffentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
...einmal bin ich damit von Celle nach Recklinghausen gefahren und das war von der Akustik her wirklich nicht schön! Da weiß ich genau was du meinst...
Ich fahre regelmäßig nach Berlin zu den Großeltern. Das ist etwa die doppelte Entfernung. Und bereits auf der Beschleunigungsspur am Oberhausener Kreutz hab ich schon keinen Bock mehr.
In einem Monat fahre ich wieder rüber. Aber diesmal war ich schlauer. Ich konnte meinen Vater überreden dass er mir seinen E60 gibt.
Zitat:
Original geschrieben von SurfGott
Ich fahre regelmäßig nach Berlin zu den Großeltern. Das ist etwa die doppelte Entfernung. Und bereits auf der Beschleunigungsspur am Oberhausener Kreutz hab ich schon keinen Bock mehr.
In einem Monat fahre ich wieder rüber. Aber diesmal war ich schlauer. Ich konnte meinen Vater überreden dass er mir seinen E60 gibt.
Und ich meinen Vater, dass er mir seinen Vectra B 2,0 16V gibt

Leider hat der
alte Herreinen Automatik

PS: @All: Celle - Recklinghausen ist von Niedersachsen nach NRW, c.a. 300 km.