- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Getriebelager tauschen welche Teile benötigt
Getriebelager tauschen welche Teile benötigt
Hallo
Ich überlege ob ich das Getriebelager tausche jetzt bei 189000km da es ab und zu einen Ruck gibt beim schalten der meiner Meinung nach damit zusammenhängen könnte
Eine Spülung habe ich vor ca. 10000 gemacht
Ich habe es mir leider noch nicht von unten anschauen können
Aber was braucht man nun ? Es gibt ja die einzelnen Lager und ein ganzes Element nenne ich es mal
habe unten mal ein bild angehangen
Danke
Ähnliche Themen
9 Antworten
Bist du dir sicher das es am Lager liegt. Ganz oft sind die Hardyscheiben auch ausgerissen. Von der Laufleistung her würde das passen.
Okay.... dann können wir das ja ausschließen. Wurden Deine Adaptionswerte mal ausgelesen. Nicht das der Ruck doch vom Getriebe selber kommt
Es sind eher die Motorlager, das Getriebelager nimmt keine radialen Kräfte auf. Ich hatte das beim F11 durch.
Ich denke ich würde das komplette Lager kaufen um es nicht umpressen zu müssen. Ist eh unangenehm genug das Getriebe beim Tausch auf dem Getriebeheber zu balancieren.
Unangenehm ist gut..... Ich mache da immer noch zusätzlich nen Spanngurt drüber verzurre das auf dem Getriebeheber. Ich traue dem ganzen nicht so recht
Solange die Motorlager angeschraubt sind kann das Getriebe ja nicht weg. Ich würde es halt als eher unangenehm empfinden zur Presse zu laufen und das Lager um zupressen während das Getriebe auf der Stütze ist...diese Zeit würde ich einfach nur gering halten.
Sind denn die Kupplungsfülldrücke und Schnellfüllzeiten noch in der Toleranz?
Sorry das ich dir bei der Kernfrage nicht helfen kann. Habe diesbezüglich hier im Forum auch noch nicht gelesen das jemand das Getriebelager getauscht hat.