1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Getriebeprobleme

Getriebeprobleme

Volvo V90 P
Themenstarteram 5. Februar 2025 um 19:18

Hallo Community ,

hab einen Volvo V90 bj 2023 Automatik mit 127k Kilometern . Seit 2 Tagen hab ich ein Getriebeproblem. Der Wagen schaltet sobald man etwas zügiger Losfährt in den Getriebenotlauf. Beim Fahren macht es sich bemerkbar das dass die Drehzahl steigt aber der Wagen nicht wirklich beschleunigt. Nach jedem an aus Verschwindet die Fehlermeldung. Kommt allerdings nach zügigem Fahren wieder . Wenn man einigermaßen ruhig fährt kommt die Fehlermeldung nicht.

 

Das Auto war heute beim Freundlichen. Fehlercode wurde ausgelesen und gelöscht. Laut Tacho wurde eine 10km lange Probefahrt gemacht bei der man nichts feststellen konnte :rolleyes: Was ich irgendwie nicht glauben kann:rolleyes: Jetzt hab ich das Auto wieder und es tritt das selbe Problem auf . Getriebeöl wurde vor 14 Tagen beim Freundlichen gewechselt und wurde heute auch kontrolliert. Ich hab das Gefühl das zwischen dem schalten vom 3. in der 4. Gang das Problem besteht.

 

Hatte jemand ein ähnliches Problem?

Asset.HEIC.jpg
4 Antworten

Ich hatte am Sonntag ein ähnliches Problem. 2021er XC90 T5 Diesel mit 105.000 km.

Nach längerer Bergabfahrt (Passstraße) kam eine Fehlermeldung zur Bordspannung und zusätzlich der Fehler wie beim TE, Fahrzeug soll abgestellt werden.

Auto abgestellt, ließ sich dann nicht mehr starten. Assistance angerufen und Fall aufnehmen lassen.

Nachdem 15 Minuten später alles telefonisch geregelt und organisiert war, sprang das Auto wieder an, Fehler waren weg und ich konnte weiterfahren. Hatte den Fall dann storniert und fuhr noch 300 km problemlos nach Hause.

Seither keine Fehler mehr, ich bin allerdings noch nicht dazu gekommen, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Ich hatte auch vor 2 Jahren schon ein ähnliches Problem, damals war dann kein Fehler mehr im Speicher.

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 3:37

Zitat:

@diemoemis schrieb am 5. Februar 2025 um 23:42:55 Uhr:

Ich hatte am Sonntag ein ähnliches Problem. 2021er XC90 T5 Diesel mit 105.000 km.

Nach längerer Bergabfahrt (Passstraße) kam eine Fehlermeldung zur Bordspannung und zusätzlich der Fehler wie beim TE, Fahrzeug soll abgestellt werden.

Auto abgestellt, ließ sich dann nicht mehr starten. Assistance angerufen und Fall aufnehmen lassen.

Nachdem 15 Minuten später alles telefonisch geregelt und organisiert war, sprang das Auto wieder an, Fehler waren weg und ich konnte weiterfahren. Hatte den Fall dann storniert und fuhr noch 300 km problemlos nach Hause.

Seither keine Fehler mehr, ich bin allerdings noch nicht dazu gekommen, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Ich hatte auch vor 2 Jahren schon ein ähnliches Problem, damals war dann kein Fehler mehr im Speicher.

Bei mir kommt der Fehler allerdings immer wieder, wenn man nur auch nur etwas sportlicher fährt. Ich kann mir halt nicht erklären warum die Vertragswerkstatt meint es wäre nichts gefunden worden. Man merkt sofort wenn man das Fahrzeug fährt ( auch wenn keine Kontrolleuchte leuchtet) das der Wagen nicht richtig schaltet. Bei einer 10km Probefahrt hätte man es auf jeden Fall merken müssen.

Im Fehler kann ich dir leider nicht helfen, bei einer 23er Fahrzeug sollte aber doch noch Garantie bestehen. Also nochmal ab in die Werkstatt.

Und bei der nächsten Probefahrt mitfahren.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2