- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Getriebeschaden
Getriebeschaden
Hi zusammen,
mein Golf ist jetzt 2,5 Jahre alt und habe 53 tkm runter.
Ich war jetzt beim Freundlichen, der mir sagte, ich hätte einen Getriebeschaden.... Kulanz sei wohl auch schwierig im Moment bei VW, habt ihr Erfahrungen?
Des kann ja wohl sowieso nicht sein, dass nach so kurzer Zeit, sowas passiert?! Bin schwer entäuscht von der Qualität..
Gruß Boelli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Boelli1304
hey!
auch wenn es einzelfälle sind, letztlich geht es um die Qualität von VW
Zeig mir einen Hersteller, der noch kein kaputtes Getriebe zu beklagen hatte. Viele fallen voll auf das Forum hier rein.
Es gibt im Moment über eine halbe Million Golf 6. Wieviele Fahrer sind hier angemeldet? Spätestens daran sieht man wie repräsentativ das hier ist. --> Garnicht.
Dazu kommt dann noch die Art Nutzer, die sich hier anmeldet. Da werden auch oft die Flöhe husten gehört (jetzt mal von realen Schäden abgesehen).
Wenn man hier bestellt hat und mitliest denkt man nach einer Woche man bekommt eine abgewichste Schrottkarre. Zum Glück legt sich das nach Abholung/Lieferung sehr schnell wieder.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hat sich das vorher irgendwie deuten lassen?irgendwelche Probleme?
Getriebe? gibt ja mehr als eins, also bitte etwas genauer
ja also es hat schleichend angefangen, immer wenn ich aufs Gas ging, hat es motorraum geflattert, hörte sich erst an wie wenn einfach irgendwelches Laub oder sonstiges im Motorraum ist, oder der Rotor vorne irgendwo hängen bleibt...ganz komisch, bis ich das alles lokaliesieren konnte, wars denk ich schon zu spät...Habe recht schnell bemerkt, dass es keine Windgeräusche sein können, denn wenn ich vom Gas ging, war alles normal...also nur im Schub- und Hub-Betrieb. Auf der Fahrt zum Freundlichen war das Geräusch auch schon zu hören, wenn ich garnicht auf dem Gas war...
Hab ein 5 Gang Getriebe, 1.4 l, 80 PS, EZ 05/09.
also wenn dass nicht auf Kulanz geht dann weiß ich nicht, warum VW die Qualität mal neu erleben wollte
ja da hast du recht...also meine familie fährt 6 Autos (jeder eins), wenn das nicht in meinem Sinne zu 100 % auf Kulanz geht, dann wird es der letzte VW in Familienbesitz..
Kulanz ist natürlich freiwillig, aber 2,5 Jahre sollte jedes Totgeprügelte Pizzaservice Getriebe halten.
Oder man drängt den Kunden zur Garantieverlängerung.
Aber gegen was soll man sich noch alles versichern.
Um überhaupt einen PKW zu bekommen:
Unfall, Berufsunfähigkeits, Lebens und Risikolebensversicherung
Bei der Finanzierung
Vollkasko, Zahlungsunfähigkeits Vers.
Und dann noch ne
Garantieverlängerung, Reifengarantie, Insassenunfallversicherung, Auslandschädensversicherung
Auchja und die Rechtsschutz mit Auslandsschutz
Naja ich bin gespannt über die Behandlung durch VW
Wenn ich da an die Motoren denke, da hat VW sich ja richtig ins Zeug gelegt, um den Kunden den 10.000 km alten Motor teil-instand zu setzen.
Kann nur sagen dass damals bei meinem Golf V alles auf Kulanz getauscht wurde (auch Getriebeschaden) und die Garantie war schon lange vorbei
Naja eins steht fest, demnächst mache ich ein riesen Bogen um VW wenn ich ein Auto kaufe
2 Autos 2 Getriebeschaden (wohlgemerkt eins war Schalter und eins DSG) also ist die Fehlerquelle ausgeschlossen - An mir liegt es definitiv nicht
Das beste, beim letzteren will VW nichtmal reparieren
natürlich kann man sich gegen alles absichern, mir ist auch bewusst, dass einfach ein restrisiko, bzw. schicksal besteht..aber bitte nicht bei einem sogenannten deutschen "Premiumhersteller", der einen VOLKSWAGEN baut. Aus diesem Grund habe ich mir einen Golf gekauft, da ich dachte dass die ersten Jahre erstmal nichts kommt...
alles Einzelfälle, und nicht repräsentativ hier, in diesem Mist Forum
hey!
auch wenn es einzelfälle sind, letztlich geht es um die Qualität von VW
Also Meiner läuft noch wie am Schnürrchen
Zitat:
Original geschrieben von Boelli1304
Ich war jetzt beim Freundlichen, der mir sagte, ich hätte einen Getriebeschaden....
Welcher Defekt ist denn nun konkret aufgetreten?
Zitat:
Original geschrieben von Boelli1304
hey!
auch wenn es einzelfälle sind, letztlich geht es um die Qualität von VW
Zeig mir einen Hersteller, der noch kein kaputtes Getriebe zu beklagen hatte. Viele fallen voll auf das Forum hier rein.
Es gibt im Moment über eine halbe Million Golf 6. Wieviele Fahrer sind hier angemeldet? Spätestens daran sieht man wie repräsentativ das hier ist. --> Garnicht.
Dazu kommt dann noch die Art Nutzer, die sich hier anmeldet. Da werden auch oft die Flöhe husten gehört (jetzt mal von realen Schäden abgesehen).
Wenn man hier bestellt hat und mitliest denkt man nach einer Woche man bekommt eine abgewichste Schrottkarre. Zum Glück legt sich das nach Abholung/Lieferung sehr schnell wieder.
Deswegen frage ich ja hier, was denn nun konkret an dem Getriebe defekt sein soll...